
Das Thema Unterwasseranstrich nimmt im Bootsbereich und beim Segelsport eine besonders große Rolle ein. Denn jeder, der schon einmal das Vergnügen hatte, Muscheln, Pocken und Schleim manuell von seinem Unterschiff zu entfernen, weiß, wie hartnäckig dieser Bewuchs, der auch Fouling genannt wird, am Boot haften kann…
Spätestens nach so einer Aktion werden die meisten Bootsbesitzer zur nächsten Saison dann wohl doch auf ein Unterwasseranstrich zurückgreifen. Denn mit einem Anstrich schützt man das Unterwasserschiff vor hartnäckigem und störendem Bewuchs. Je mehr Muscheln und Algen sich ansiedeln, desto schwerer und langsamer wird das Boot.
Das wiederum schlägt sich auf einen erhöhten Spritverbrauch und einen damit verbundenen Kostenanstieg nieder. Zudem lässt mit zunehmendem Fouling auch die Manövrierfähigkeit nach, was zulasten der Sicherheit geht.
Wir zeigen dir hier, was es es zu beachten gibt!