- Home /
- Segelbekleidung /
- Damen /
- Segeljacken
Segeljacke Damen
Egal ob Hobbysegler oder professioneller Skipper – eine Segeljacke gehört zur Standardausrüstung eines jeden Wassersportlers und sollte sowohl an warmen Sommertagen als auch bei rauer See stets mit an Bord. Denn die funktionellen Segeljacken schützen zuverlässig vor Nässe und halten ihren Träger auch bei längeren Segeltörns wohlig warm. Zudem zeichnen sich Damen Segeljacken nicht nur durch ihre Technologien aus, sondern überzeugen darüber hinaus auch durch ihren taillierten Schnitt sowie ihr maritimes, sportliches Design.
Currently Shopping By
- Diesen Artikel entfernen Aktivität: Leisure/Freizeit
Sie haben keine Artikel auf der Vergleichsliste.
Worauf sollte beim Kauf einer Segeljacke für Damen geachtet werden?
Je nach Revier und Jahreszeit eignen sich unterschiedliche Segeljacken für den Segeltörn oder einen Ausflug mit dem Motorboot am besten. Generell wird hierbei zwischen Segeljacken für Inshore, Offshore sowie Blauwassersegeln unterschieden. Ganz gleich ob man auf hoher See oder in Küstengebieten unterwegs ist, ist es empfehlenswert, beim Kauf einer Damen Segeljacke auf gewisse Qualitätsmerkmale zu achten, um ausreichend vor Kälte und Nässe geschützt zu sein. Die drei wichtigsten Kriterien, die eine Segeljacke für Damen aufweisen sollte, sind Atmungsaktivität, Winddichtigkeit sowie Wasserfestigkeit. Gerade beim Segeln gehören körperlich anstrengende Bewegungsabläufe zur Tagesordnung. Um einen Hitzestau am Körper zu vermeiden, sind die Segeljacken daher mit atmungsaktiven Membranen ausgestattet, die aus winzigen, hydrophilen Poren bestehen und die Feuchtigkeit von der Haut nach außen transportieren. Selbst bei wärmeren Temperaturen kann der Körper auskühlen, wenn ein starker Wind geht. Daher sollte beim Kauf einer Damen Segeljacke ebenso darauf geachtet werden, dass diese mit winddichten Textilien ausgestattet ist. Zudem reicht es nicht nur aus, dass die Segeljacke wasserabweisend ist und dementsprechend Wasser abperlen lässt. Darüber hinaus sollte sie auch wasserdicht sein, damit der Träger selbst bei längeren Törns und starkem Niederschlag trocken bleibt. Damit auch durch die Nähte kein Wasser eindringen kann, müssen diese versiegelt sein. Bei den Reißverschlüssen halten Abdeckleisten in der Innenseite das Wasser ab. Des Weiteren bieten eine verstellbare Kapuze sowie ein hoch geschnittener Kragen zusätzlichen Schutz vor Wind und Kälte. Damit trotzdem eine uneingeschränkte Sicht ermöglicht wird, verfügen viele Kapuzen über einen Gummizug, mit dem sie optimal eingestellt werden können. Je nachdem, ob man in kälteren Regionen unterwegs ist oder über die Sommermonate hinweg in wärmeren Breitengraden die See unsicher macht, kann unter die Segeljacke eine wärmende Fleecejacke als Midlayer gezogen werden. Neben den Materialien spielt auch der Schnitt eine Rolle. So sind in der Regel Damen Segeljacken im Vergleich zu denen für Herren taillierter geschnitten. Dadurch sitzt die Jacke besser und es wird ein angenehmer Tragekomfort gewährleistet.
Textiltechnologien der Damen Segeljacken
Um den Anforderungen auf hoher See gerecht zu werden, sind die funktionellen Damen Segeljacken mit verschiedenen Textiltechnologien ausgestattet. Bei vielen Regattajacken für Damen wird beispielsweise eine WINDSTOPPER® Membran verwendet. Diese Membran zeichnet sich durch ihre mikroporöse Struktur aus, wodurch maximale Atmungsaktivität gewährleistet wird. Zudem ist das Material extrem leicht, dünn sowie hitzebeständig. Dank der hydrophoben Substanz, die in die Membran eingearbeitet ist, gelangt keine Feuchtigkeit von außen an die Haut. Gleichzeitig kann Feuchtigkeitsdampf, der von der Haut abgesondert wird, durch die Segeljacke hindurch entweichen. Dadurch wird auf hoher See ein optimales Wohlfühlklima ermöglicht. Eine weitere Textiltechnologie, die gerne bei der Herstellung von Damen Segeljacken verwendet wird, ist CORDURA®. Dieses robuste sowie langlebige Material kommt insbesondere wegen seiner dauerhaften Strapazierfähigkeit bei der Anfertigung von Segelbekleidung zum Einsatz. So zeichnet sich CORDURA® durch geringe Verschleißerscheinungen und einen hohen Abriebschutz sowie Reißschutz aus. Dadurch bleibt dem Träger die Segeljacke auch trotz extremer Beanspruchung an Deck über mehrere Saisons hinweg erhalten. Bei INVISTA's THERMOLITE® handelt es sich um Textilien und Isolierungen, die selbst bei Nässe den Träger warm halten und einen hohen Tragekomfort bieten. Zudem werden sie oft aufgrund der Bewegungsfreiheit, die sie ermöglichen, in Segeljacken für Damen eingearbeitet.
Die richtige Pflege von Segeljacken
Damit man auch noch nach mehreren Segelsaisons Freude an seiner Segeljacke hat und diese einen ausreichend vor den Wetterverhältnissen schützt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Beim Waschen der Segelkleidung sollten Waschmittel mit geringen Seifenanteilen benutzt werden, da die Hohlfasern in den Textilien ansonsten durch Seifenreste verstopft werden können und ihre Funktion verlieren. Darüber hinaus sollte gelegentlich das Außenmaterial der Damen Segeljacken imprägniert werden, damit das Material zum einen weiterhin Wasser abperlen lässt und zum anderen geschmeidig und leicht bleibt.