Spannendes Finale der Segel-Bundesliga in Hamburg

Bis zum Schluss blieb es ein Hartes Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Profiseglern. Wer sichert sich den Klassenerhalt, wer steigt ab und vor allem: wer erkämpft sich einen der heiß begehrten Startplätze bei der Sailing Champions League 2015? Nach fünf aufregenden Regatten im letzten halben Jahr und einem spannenden Finale am vergangenen Wochenende in Hamburg auf der Außenalster stehen nun die Sieger und Verlierer in der diesjährigen 1. Segel-Bundesliga fest.

 

NRV14-6956

 

Der norddeutsche Regatta Verein, der bei drei von sechs Regatten als Erster die Ziellinie überquerte, hat mit insgesamt 104 Punkten bereits zum zweiten Mal den begehrten Meistertitel geholt. Der deutsche Touring Yacht-Club sowie der Verein Seglerhaus am Wannsee konnten sich mit jeweils 80 und 78 Punkten ebenfalls Plätze auf dem Siegespodest sichern. Die Vereine auf den ersten drei Plätzen haben sich somit für die Sailing Champions League 2015 qualifiziert, bei der kommendes Jahr Segelclubs aus ganz Europa gegeneinander antreten werden. Der Lübecker Yacht-Club, der Schweriner Yacht-Club sowie der Mühlenberger Segel-Club belegten die letzten drei Ränge und werden in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga zu sehen sein, während die drei erstplatzierten Vereine der 2. Liga in die 1. Liga aufsteigen. Kommendes Wochenende wird nochmal ein spannender Wettkampf in Hamburg ausgetragen, bei dem in der Relegation die Plätze vier bis sechs aus der 2. Bundesliga gegen die Plätze dreizehn bis fünfzehn aus der 1. Bundesliga antreten werden.

 

Eine Übersicht über das Auf- und Abstiegssystem seht ihr hier:

Relegation 2015 Querformat

 

Auch wenn die deutsche Segel-Bundesliga erst letztes Jahr eingeführt wurde, kommt sie bereits jetzt bei den Wassersportfans extrem gut an. Von Mai bis einschließlich November haben sowohl die Segel-Vereine als auch die stetig steigende Fangemeinde bei jeder einzelnen Regatta mitgefiebert und gejubelt. So wurde das Finale bundesweit von mehreren tausend Segelfans im Internet, beim Public Viewing auf der Hanseboot und vor Ort auf der Hamburger Außenalster begeistert verfolgt und zahlreiche vielversprechende Segelvereine aus ganz Deutschland haben bereits im Oktober bei der Qualifikation für die 2. Segel-Bundesliga 2015 teilgenommen. Wir können uns also schon jetzt auf das kommende Jahr freuen, in dem wieder die besten Segelvereine die deutschen Gewässer unsicher machen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert