International VC Offshore EU Antifouling
Dieses Offshore Antifouling von International ist die ideale Lösung für Boote und Schiffe, die starken Belastungen ausgesetzt sind. Denn nach dem Anstrich entsteht eine enorm harte und glatte Öberfläche, auf der sich selbst in Gewässern, in denen starke Bewuchsverhältnisse herrschen, keine Meerestiere festsetzen können. Zudem hält das VC Offshore als hartes Antifouling selbst hohen Geschwindigkeiten in Salzwasser ebenso wie in Süßwasser stand. Dieses Antifouling von International ist in vier Farben erhältlich und hält auf Holz, Stahl, Blei sowie GFK. Wir empfehlen das Streichen mit einer Rolle. Die Antifoulingfarbe trocknet zügig, sodass das Slippen häufig noch am selben Tag möglich ist. Spätestens sollte das zu Wasser lassen allerdings nach sechs Monaten erfolgen. Das Polieren erfolgt mit Nassschleifpapier.
Inhalt: 750 Milliliter (73,32 €* / 1L)
Inhalt: 2000 Milliliter (65,00 €* / 1L)
Inhalt: 750 Milliliter (73,32 €* / 1L)
Inhalt: 4500 Milliliter (59,98 €* / 1L)
Inhalt: 750 Milliliter (73,32 €* / 1L)
Inhalt: 4500 Milliliter (59,98 €* / 1L)
Inhalt: 4500 Milliliter (59,98 €* / 1L)
Antifouling von International Yachtfarben
Wenn Wassersportler an Antifouling denken, dann denken sie häufig an die Produkte von International. Schließlich hat es das Unternehmen seit seiner Entstehung vor mehr als 130 Jahren geschafft ein führender Hersteller für Yachtfarben zu werden. Mit dem VC Offshore Antifouling gibt es nun von International einen Antifoulinglack für hohe Ansprüche. In jeglichen Binnen- und Küstengewässern schützt der Lack selbst unter starken Bewuchsverhältnissen effektiv vor dem Fouling.
Anwuchs verhindern
Doch wozu Antifouling? Wasser ist der natürliche Lebensraum von allerlei Tieren; unter anderem von Krebstieren und Muscheln. Erstere können dabei mittels einer Fußscheibe einen enormen Unterdruck erzeugen und sich so am Boot festsaugen. Letztere entwickeln einen natürlichen Klebstoff, mit dem sie an unterschiedlichsten Oberflächen anhaften können.
Wer einmal versucht hat, diesen Anwuchs zu entfernen, der weiß, dass dies selbst mit schwerem Gerät schwierig bis unmöglich ist. Den Anwuchs einfach wuchern zu lassen, ist jedoch auch keine Option, denn dadurch entstehen mit der Zeit schwere Schäden am Schiffsrumpf. Mit Antifoulinglack kann man hingegen dem Anwuchs zuvorkommen, denn er verhindert das Ansetzen von Meerestieren.
Funktionsweise des harten Antifoulings
Bei dem Offshore Antifouling von International handelt es sich um eine harte Antifoulingfarbe. Das bedeutet, dass durch das Streichen eine harte und glatte Fläche entsteht, auf der Meerestiere keine Möglichkeit haben, sich fest zu saugen. Im Unterschied zu selbstpolierender Antifoulingfarbe hält der harte Lack unabhängig von der Marschgeschwindigkeit.