Sonstiges
Ein maritimes Geschenk für den lieb gewonnen Segellehrer oder für den Nachwuchs, der den Schein in der Tasche hat, ist eine schöne Geste. Ebenfalls sind Feiertage wie Weihnachten, Ostern oder der Geburtstag Gelegenheiten, um einer Person eine Freude zu machen. Es sollte aber nicht vergessen werden, dass kleine Geschenke die Freundschaft erhalten. Es lohnt sich folglich, sich nach einem Geschenk umzuschauen - selbst wenn keine Festlichkeit ansteht.
Alltag an Bord
Der Begriff maritime Geschenke umfasst ein weites Spektrum an Produkten. Sie können sich in den Bereichen Meer, Sand und Strand umschauen. Es gibt aber auch schöne maritime Wohnaccessoires aus dem Alltag von Kapitän und Crew. Wussten Sie, dass die dekorativen Knotentafeln früher von Schiffsjungen genutzt wurden? Während langer Überfahrten erlernten sie damit den Palstek, Slipstek und viele weitere Schifferknoten.
Blau, Weiß - maritimes Duo
Besonders häufig werden maritime Geschenke von bestimmten Farben dominiert. Dazu gehören Blau und Weiß. Wer kennt nicht das bekannte Matrosenhemd? Häufig mischt sich auch Rot hinzu. Edel wirkt die Kombination aus Teak-Holz, Gold und Sand. Besonders beim Einrichten von Wohnungen im maritimen Stil entsteht so ein exklusives Flair.
Anker und Co.
Maritime Geschenke stammen meistens aus dem Alltag auf See. Der Stockanker beispielsweise ziert inzwischen als stilisierter Druck Tassen, Bekleidung und vieles mehr. Rettungsringe in unterschiedlichen Farben und Größen machen sich hübsch an der Wand. So verhält es sich auch mit Steuerrädern in einer dunklen oder hellen Maserung. Originell sind auch Untersetzer, Servietten oder ein Brillenputztuch mit Seekartenmotiv.
Unten im Meer
Weitere Motive, die eine häufige Verwendung finden, beziehen sich stark auf die Tierwelt im Meer. Gerne werden Fische, Seepferdchen oder Seesterne als Druck oder als dekoratives Element angeboten. Die Dekorationsartikel gibt es häufig in vielen verschiedenen Farben, so dass für jeden etwas dabei ist. Ein weiteres äußerst typisches Thema für die Seefahrt ist der Leuchtturm. Berühmt ist vor allem der Turm, Roter Sand. Er befindet sich an der Nordseeküste und wird häufig zum Schmücken beispielsweise von Geschirr verwendet.
Ahoi! Miniaturschiffe
Besonders dekorativ sind auch Modellschiffe. So gibt es beispielsweise Buddelschiffe, also Miniaturschiffe in Flaschen. Es sind aber auch große Modelle erhältlich, die über einen Meter messen und freistehend sind oder sich in einer Vitrine befinden. Wer auf maritimes Flair nicht verzichten möchte, aber nicht gewillt ist gleich Unmengen an Geld für Geschenke ausgeben, für den existiert noch eine Alternative. Häufig gibt es ganz einfache Schiffchen und Boote aus bunt bemalten Holz in einer Größe von ungefähr 20 Zentimetern. Sie sind robust, günstig und gleichzeitig dekorativ. Die kleinen Schiffe eignen sich auch gut als Kinderspielzeug.
Lust auf Seeluft?
Wer also einem lieben Menschen ein kleines Geschenk machen möchte, hat in der Welt der Schifffahrt reichlich Gelegenheit dazu. So lässt sich ein maritimes Flair gut über die zahlreichen und bekannten Motive aus diesem Bereich transportieren. Und wer weiß, vielleicht bekommt ja dann die beschenkte Landratte mal Lust auf das kühle Nass und eine Brise Seeluft?!