Automatikwesten sind Rettungswesten, die sehr komfortabel sind, da die Auftriebskörper bis zur Auslösung komplett leer sind und so die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird. Das erhöht den Tragekomfort auf dem Boot erheblich. Durch Wasserkontakt wird die CO2-Patrone durch einen Auslösemechanismus aktiviert und füllt sich die Schwimmweste mit Luft. Die Patrone der Automatikweste lässt das Gas in den Auftriebskörper ausströmen, was zu einem sehr starken Auftrieb von bis zu 275N führt. Einige Modelle verfügen zusätzlich über ein manuelles Aufblasventil, das es dem Benutzer ermöglicht, die Weste bei Bedarf manuell auszulösen. Dabei wird die Gasdruckpatrone im Inneren durch den Zug am Handauslöser ausgelöst. Zu empfehlen ist das Wartungsset für Automatikwesten, da sowohl die Patrone als auch die Schmelztablette alle zwei Jahre der Sicherheit wegen ausgewechselt werden sollten. Je nach Ausführung der Automatikweste lässt sich immer das passende Ersatzteilset finden.