Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

1 Bewertung

Secumar Survival 275 Duo Protect Rettungsweste 280N

Secumar Survival 275 Duo Protect Automatik-Rettungsweste 280N

Die Secumar Survival 275 N Automatik-Rettungsweste ist die richtige Rettungsweste, wenn man mit schwerer Schlechtwetter-Kleidung auf dem Wasser unterwegs ist. Der tatsächliche Auftrieb beträgt 280 Newton und reicht damit für Ölzeug und Bekleidung mit Lufteinschlüssen. Automatikwesten der 275 N-Klasse haben die höchste Auftriebskraft und können den Träger oder die Trägerin am ehesten auch ohne aktive Mithilfe in die ohnmachtssichere Rückenposition bringen. Das ist besonders bei schwerem Wellengang wichtig oder falls die Person schon ohnmächtig im Wasser aufkommt. Um den Kopf einer ohnmächtigen Person über Wasser halten zu können, ist ein erheblicher Kraftaufwand nötig, der nur von Rettungswesten der 275 N-Klasse gewährleistet werden kann.
Die Survival 275 Automatikweste hat außerdem einen erhöhten Freibord durch den neuen Secumar Winglet Schwimmkörper, der dafür sorgt, dass der Mund höher über dem Wasser liegt als bei anderen Rettungswesten.
Die Secumar Survival 275 hat einen hervorragenden Tragekomfort, denn der Schulterbereich ist ergonomisch vorgeformt und bietet damit neben dem guten Tragegefühl auch eine besonders hohe Bewegungsfreiheit.

Bei der Secumar Survival 275 Duo Protect ist der Schwimmkörper doppellagig und sorgt dadurch für mehr Sicherheit bei einer mechanischen Beschädigung des Schwimmkörpers. Denn selbst wenn eine Schicht beschädigt wurde, hält die Secumar Survival Duo Protect immer noch ausreichend Luft, um den Träger über Wasser zu halten.

Das bequeme Tragen der Weste führt dazu, dass die Survival 275 deutlich lieber angezogen wird als viele andere Automatik-Rettungswesten, die den Träger in der Bewegung einschränken oder zu schwer sind. Denn eine der wichtigsten Eigenschaften einer Rettungsweste ist, dass die Rettungsweste (gerne) angezogen wird und somit auch an Bord ein fester Bestandteil der Ausrüstung ist.
Der Kragen, der etwas weiter ausgeschnitten ist und einen speziellen Schnitt hat, damit er nicht scheuert und drückt, ist mit Softshell ausgestattet, was das Tragegefühl weiter erhöht. Das Rückenteil ist gepolstert und verstellbar – ein weiterer Punkt für den besonderen Tragekomfort.
Die Secumar Survival Rettungsweste verfügt über einen Textil-D-Ring, auch Harness genannt, ein Inspektionsfenster und einen Schrittgurt, optional kann man die Automatik-Rettungsweste um einen Seenotsender und eine Seenotleuchte aufstocken lassen.

Die Secumar Survival 275 N besticht durch hohe Auftriebskraft, einem ergonomischen Schnitt und dem damit verbundenen angenehmen Tragegefühl.

Die Survival-Reihe bei den Automatikwesten von Secumar kommt sowohl in der 275 N-Klasse (tatsächlicher Auftrieb 280 N) als auch in der 150 N-Auftriebsklasse (tatsächlicher Auftrieb 220 N) daher. Die Survival-Rettungswesten verfügen serienmäßig über eine Spraycap-Ausstattung. Zudem haben diese Secumar Automatikwesten einen besseren Freibord. Das bedeutet, dass man mit dem Gesicht weiter über dem Wasser liegt als bei anderen Rettungswesten.

Ersatzset: Sollte die Survival 275 mal ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich ein CO2-Dock für das SECUMATIC 4001S Bajonettsystem und zwei Auslösetabletten in der PILL-BOX-Ausführung. Für die Secumar Survival 275 Duo Protect passt das Set Secumar CO2-Dock-Patrone Secumatic 4001S-60 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist.
Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben.

Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt.
Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste dann entsorgt werden.

Auftrieb Klasse: 275N
Automatiksperre: Nein
Füllung: CO₂ -Auftriebskörper
Harness (D-Ring): Ja
Körpergewicht: 50+ kg
Ohnmachtssicher: Ja
Produktart: Automatik-Rettungsweste
Rettungswesten Variante: 275N Duo Protect
Serie/Modell: Secumar Survival
Signalpfeife: ja
Solas-Seenotleuchte: Nein

Herstellerinformation
Bernhardt Apparatebau GmbH u. Co.
Bredhornweg 39 , 25488 Holm
Deutschland
info@secumar.com

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrung mit anderen Kunden.

Unsere Kundenbewertungen werden geprüft. Mehr Informationen gibt's hier

22. März 2021 11:34 Christian_55:

Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen

Gute Rettungsweste

Hochwertig

Kunden kauften auch

Musto BR1 Solent Segeljacke Herren blau, Größe L

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Musto BR1 Solent Segeljacke Herren blau, Größe L
Musto BR1 Solent Segeljacke Herren blau (racer blue) für geschützte Gewässer Die Musto BR1 Solent ist eine Segeljacke die für den Gebrauch auf geschützten Gewässern geeignet ist. - Reflektierende Streifen im Inneren der Naht, damit man auch bei Dunkelheit gesehen wird - 2 Cargo-Taschen zum Aufbewahren von wichtigen Gegenständen - Kapuze in neonfarben mit Verstellung - Mit Fleece gefüttert, welches für Wärme und Komfort sorgt - reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit - hoher Kragen für Schutz vor Wasser und Wind

219,99 €*
Musto Strickfleece-Jacke Herren marineblau-meliert, Größe L

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Musto Strickfleece-Jacke Herren marineblau-meliert, Größe L
Musto Knitted Strickfleece-Jacke Herren marineblau-meliert (true navy marl) Der Knitted Fleece ist eines unserer Highlight-Produkte aus dem Jahr 2024. Das hochwertige Fleece verfügt über einen hohen Kragen und kuschliges Fleece auf der Innenseite. Optimalen Schutz vor Wind und Wetter bietet der Softshell-Einsatz im Schulter- und Rückenbereich. Zusätzlichen Schutz bietet das gestrickte Obermaterial der Jacke. Die Flatlock-Nähte sorgen für ein angenehmes Tragegefühl. Die Jacke verfügt über einen durchgehenden YKK®-Reißverschluss. Einen sicheren Stauraum für Wertsachen bieten die beiden Reißverschlusstaschen auf der Seite. Der Knitted Fleece unterscheidet sich zu dem Corsica Fleece im Hinblick auf das Obermaterial. Der Knitted Fleece verfügt über ein gestricktes, langlebigeres Obermaterial wohingegen das Corsica Fleece mit der Fleece-Oberseite als Midlayer besser eignet.

149,99 €*
Secumar CO2 Dock Patrone Secumatic 4001S - 60g

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Secumar CO2 Dock Patrone Secumatic 4001S - 60g
Secumar CO2 Dock Patrone Secumatic 4001S - 60g inkl. 2 Auslösetabletten in PILL-BOX-Ausführung Der Secumar CO2-Dock 60 enthält 60 Gramm und ist als Ersatzpatrone für die Automatik-Rettungswesten Secumar Survival 275, Secumar Survival 275 Duo Protect, Secumar Tetra 275 3D und Secumar Scout 275 3D geeignet, die alle zur 275 N-Auftriebsklasse der Automatik-Rettungswesten gehören. Falls die Automatikwesten absichtlich oder unabsichtlich ausgelöst wurden und sich die Schwimmkörper aufgeblasen haben, muss die Patrone ausgetauscht werden, damit die automatischen Rettungswesten wieder für den nächsten Einsatz startklar sind. Um ein unabsichtliches Auslösen zu verhindern, kann man die automatische Auslösemechanik deaktivieren und auf manuelle Auslösung umstellen. Das Ersatzset Secumar CO2-Dock Secumatic 4001S – 60 Gramm eignet sich auch für die manuelle Auslösung SECU 401S der 275N-Automatik-Rettungswesten von Secumar. Lieferumfang: Das Ersatzsetz Secumar CO2-Dock-Patrone für die automatische Auslösung 4001S Bajonettsystem enthält neben der Patrone noch zwei Auslösetabletten in der PILL-BOX-Ausführung.

35,99 €*
Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit
Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit Set bestehend aus: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO mit Harness, rot Marinepool Lifeline MX-6 – 3 Sicherheitskarabinerhaken mit Overload Indicator 12skipper Wartungskit 300N United Moulders (60g Ersatzpatrone + Auslöser) Rettungsweste: Diese automatische Rettungsweste hat 300 Newton Auftrieb, gehört somit in die 275N-Klasse und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-2. Sie ist mit Harness (auch D-Ring oder Lifebelt genannt) ausgerüstet und zur Nutzung für Sicherheitsgurte und Sicherheitsleinen nach der DIN EN ISO 12401 zugelassen. Der hier verwendete Auslöser ist der United-Moulders-Auslöser (UML). Diese Rettungsweste löst bei Kontakt mit Wasser automatisch aus. Zusätzlich ist jederzeit eine manuelle Auslösung möglich. Nach Auslösung ist über ein Ventil der Druck in der Schwimmblase manuell anpassbar. Soweit keine Beschädigung vorliegt, ist die Rettungsweste nach Auslösung auch ohne Wartung durch den Hersteller wiederverwendbar. Hierzu wird die CO2-Patrone und der Auslöser (zusammen das sog. Wartungskit) ausgetauscht. Hierbei ist darauf zu achten, dass das passende Wartungskit erworben wird, insb. das Gewicht der CO2-Patrone ist entscheidend! Es gibt nur eine einzige Größe (One-Size) dieser Rettungsweste. Diese ist für Personen ab 40kg Gewicht und einem Brustumfang von 55-140cm passend. Das Gurtzeug ist vielseitig verstellbar und somit auf die individuelle Körperform anpassbar. Diese Rettungsweste ist mit einfachem Schrittgurt und Signalpfeife ausgerüstet, Sprayhood und SOLAS-Light gehören allerdings nicht zum Lieferumfang. Die  12skipper-Weste wird von Marinepool in Europa produziert. Die Weste wird vollständig einsatzbereit inkl. CO2-Patrone und Auslöser versendet und weist zum Zeitpunkt des Erhalts mindestens 24 Monate bis zur nächsten Wartung auf. Lifeline: Diese Lifeline ist mit einem Überlast-Indikator ausgestattet, das bedeutet, dass angezeigt wird, wenn eine sichere Nutzung auf Grund eines zu Starken Rucks nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Sicherheitsleine besitzt drei selbstsichernden Karabinern (gem. ISO12401 / EN1095) und ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 25 kg Körpergewicht. Geeignet für alle Rettungsewesten mit Harness. Gesamtlänge mit Karabinerhaken: ca. 2 m. Wartungskit: Dieses Wartungskit passt zu den 12skipper Rettungswesten mit UML-Auslösung und einem Auftrieb von 300N. Das Wartungskit fällt in die 275N Auftriebsklasse nach DIN EN ISO 12402, besitzt jedoch einen tatsächlichen Auftrieb von 300N. Der Lieferumfang dieses Wartungskits umfasst eine CO2-Ersatzpatrone mit einem Gewicht von 60g und einen UML-Auslöser

149,90 €*
Secumar Automatiksperre 4001S

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Secumar Automatiksperre 4001S
Automatiksperre 4001S für Secumar Automatik-Rettungswesten Automatiksperre für 4001 S zum Abschalten des automatischen Auslösens der Rettungsweste. Die Automatiksperre verhindert eine automatische Auslösung bei Wasserkontakt. Sie wird anstelle der Pillbox bzw. Pille eingesetzt, wenn ein manueller Betrieb der Weste gewünscht ist.

14,99 €*
Secumar Arkona 275 Rettungsweste 280N

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Secumar Arkona 275 Rettungsweste 280N
Secumar Arkona 275 Automatik-Rettungsweste 280N Die Secumar Arkona 275 ist ein beliebtes Einsteigermodell bei den Automatik-Rettungswesten – auch in der 275N-Klasse. Das ist die Klasse mit der höchsten Auftriebskraft bei den Automatik-Rettungswesten und damit auch für Törns bei schlechtem Wetter und mit schwerem Ölzeug geeignet. Die tatsächliche Auftriebskraft der Secumar Arkona 275 beträgt 280 Newton. Da es sich bei der Secumar Arkona 275 um ein Einsteigermodell handelt, ist die Ausstattung gering gehalten: ein Inspektionsfenster, ein Nackenfleece und ein Spraycap sind bei der Arkona-Automatikweste nicht vorhanden. Ein Schrittgurt und ein Harness sind serienmäßig; Als Rückenteil dient ein Gurt, der dafür sorgt, dass die Secumar Arkona 275 gut sitzt und den Träger nicht zu sehr in seinen Bewegungen einschränkt. Der gute Sitz und der hohe Tragekomfort werden dadurch verstärkt, dass die Arkona-Automatikweste die flachste Passform der 275N-Klasse besitzt. Sollte die Arkona 275 ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich eine Ersatzpatrone sowie zwei Tabletten plus Pins für die automatische Auslösevorrichtung. Für die Secumar Arkona 275 passt das Set Secumar CO2-Patrone 3001S-56 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist. Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben. Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer allerdings um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt. Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste entsorgt werden.

Varianten ab 109,99 €
179,99 €*

Kunden haben auch gesehen

2er-Set 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N ISO mit Harness, marineblau inkl. 2 Wartungskits

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

2er-Set 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N ISO mit Harness, marineblau inkl. 2 Wartungskits
2er-Set 12skipper Automatische Rettungsweste 165N ISO (150N Klasse) mit Harness/Lifebelt, UML-Auslöser, Farbe marineblau inkl. 2 Wartungskits 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N mit Lifebelt, UML-Auslöser, Farbe marineblau Diese automatische Rettungsweste hat 165 Newton Auftrieb, gehört somit in die 150N-Klasse und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-3. Sie ist mit einem textilen Harness (auch Lifebelt genannt) ausgerüstet und zur Nutzung für Sicherheitsgurte und Sicherheitsleinen nach der DIN EN ISO 12401 zugelassen. Dieser Harness aus Textil hat gegenüber dem herkömmlichen D-Ring aus Edelstahl die Vorteile, dass er leichter ist und in Aktion keine störenden Geräusche verursacht, ohne dabei an Sicherheit einzubüßen. Der hier verwendete Auslöser ist der UML-Auslöser (United Moulders). Diese Rettungsweste löst bei Kontakt mit Wasser automatisch aus. Zusätzlich ist jederzeit eine manuelle Auslösung möglich. Nach Auslösung ist über ein Ventil der Druck in der Schwimmblase manuell anpassbar. Soweit keine Beschädigung vorliegt, ist die Rettungsweste nach Auslösung auch ohne Wartung durch den Hersteller wiederverwendbar. Hierzu wird die CO2-Patrone und der Auslöser (zusammen das sog. Wartungskit) ausgetauscht. Hierbei ist darauf zu achten, dass das passende Wartungskit erworben wird, insb. das Gewicht der CO2-Patrone ist entscheidend. Es gibt nur eine einzige Größe (One-Size) dieser Rettungsweste. Diese ist für Personenmit einem Gewicht von 40-150kg und einem Brustumfang von 55-140cm passend. Das Gurtzeug ist vielseitig verstellbar und somit auf die individuelle Körperform anpassbar. Diese Rettungsweste ist mit einfachem Schrittgurt und Signalpfeife ausgerüstet,Sprayhood und SOLAS-Light gehören allerdings nicht zum Lieferumfang. Die 12skipper-Weste wird von Plastimo in Europa produziert. Die erste Wartung ist 24 Monate nach Auslieferung (Rechnungsdatum) fällig. Auf eine zusätzliche Wartungsplakette an der Rettungsweste wurde bewusst verzichtet. Die Weste wird vollständig einsatzbereit inkl. CO2-Patrone und Auslöser versendet.

169,90 €*
4er-Set 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N ISO mit Harness, olive

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

4er-Set 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N ISO mit Harness, olive
4er-Set 12skipper Automatische Rettungsweste 165N ISO (150N Klasse) mit Harness/Lifebelt, UML-Auslöser, Farbe olive Lieferumfang: - 4 Stück 12skipper Automatik-Rettungsweste 165N mit Lifebelt, UML, olive Diese automatische Rettungsweste hat 165 Newton Auftrieb, gehört somit in die 150N-Klasse und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-3. Sie ist mit einem textilen Harness (auch Lifebelt genannt) ausgerüstet und zur Nutzung für Sicherheitsgurte und Sicherheitsleinen nach der DIN EN ISO 12401 zugelassen. Dieser Harness aus Textil hat gegenüber dem herkömmlichen D-Ring aus Edelstahl die Vorteile, dass er leichter ist und in Aktion keine störenden Geräusche verursacht, ohne dabei an Sicherheit einzubüßen. Der hier verwendete Auslöser ist der UML-Auslöser (United Moulders). Diese Rettungsweste löst bei Kontakt mit Wasser automatisch aus. Zusätzlich ist jederzeit eine manuelle Auslösung möglich. Nach Auslösung ist über ein Ventil der Druck in der Schwimmblase manuell anpassbar. Soweit keine Beschädigung vorliegt, ist die Rettungsweste nach Auslösung auch ohne Wartung durch den Hersteller wiederverwendbar. Hierzu wird die CO2-Patrone und der Auslöser (zusammen das sog. Wartungskit) ausgetauscht. Hierbei ist darauf zu achten, dass das passende Wartungskit erworben wird, insb. das Gewicht der CO2-Patrone ist entscheidend! Zu dieser Rettungsweste gehört eine 33g-Patrone und ein UML-Auslöser, beide enthalten in diesem Wartungskit: https://www.12seemeilen.de/12seemeilen-wartungskit-uml-ersatzpatrone-ausloeser-33g.html Es gibt nur eine einzige Größe (One-Size) dieser Rettungsweste. Diese ist für Personen mit einem Gewicht von 40-150kg und einem Brustumfang von 55-140cm passend. Das Gurtzeug ist vielseitig verstellbar und somit auf die individuelle Körperform anpassbar. Diese Rettungsweste ist mit einfachem Schrittgurt und Signalpfeife ausgerüstet, Sprayhood und SOLAS-Light gehören allerdings nicht zum Lieferumfang. Die 12skipper-Weste wird von Plastimo in Europa produziert. Die erste Wartung ist 24 Monate nach Auslieferung (Rechnungsdatum) fällig. Auf eine zusätzliche Wartungsplakette an der Rettungsweste wurde bewusst verzichtet. Die Weste wird vollständig einsatzbereit inkl. CO2-Patrone und Auslöser versendet.

239,90 €*
Secumar Arkona 275 Rettungsweste 280N

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Secumar Arkona 275 Rettungsweste 280N
Secumar Arkona 275 Automatik-Rettungsweste 280N Die Secumar Arkona 275 ist ein beliebtes Einsteigermodell bei den Automatik-Rettungswesten – auch in der 275N-Klasse. Das ist die Klasse mit der höchsten Auftriebskraft bei den Automatik-Rettungswesten und damit auch für Törns bei schlechtem Wetter und mit schwerem Ölzeug geeignet. Die tatsächliche Auftriebskraft der Secumar Arkona 275 beträgt 280 Newton. Da es sich bei der Secumar Arkona 275 um ein Einsteigermodell handelt, ist die Ausstattung gering gehalten: ein Inspektionsfenster, ein Nackenfleece und ein Spraycap sind bei der Arkona-Automatikweste nicht vorhanden. Ein Schrittgurt und ein Harness sind serienmäßig; Als Rückenteil dient ein Gurt, der dafür sorgt, dass die Secumar Arkona 275 gut sitzt und den Träger nicht zu sehr in seinen Bewegungen einschränkt. Der gute Sitz und der hohe Tragekomfort werden dadurch verstärkt, dass die Arkona-Automatikweste die flachste Passform der 275N-Klasse besitzt. Sollte die Arkona 275 ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich eine Ersatzpatrone sowie zwei Tabletten plus Pins für die automatische Auslösevorrichtung. Für die Secumar Arkona 275 passt das Set Secumar CO2-Patrone 3001S-56 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist. Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben. Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer allerdings um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt. Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste entsorgt werden.

Varianten ab 109,99 €
179,99 €*
Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit
Set: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO Harness rot mit Marinepool Lifeline und Wartungskit Set bestehend aus: 12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO mit Harness, rot Marinepool Lifeline MX-6 – 3 Sicherheitskarabinerhaken mit Overload Indicator 12skipper Wartungskit 300N United Moulders (60g Ersatzpatrone + Auslöser) Rettungsweste: Diese automatische Rettungsweste hat 300 Newton Auftrieb, gehört somit in die 275N-Klasse und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-2. Sie ist mit Harness (auch D-Ring oder Lifebelt genannt) ausgerüstet und zur Nutzung für Sicherheitsgurte und Sicherheitsleinen nach der DIN EN ISO 12401 zugelassen. Der hier verwendete Auslöser ist der United-Moulders-Auslöser (UML). Diese Rettungsweste löst bei Kontakt mit Wasser automatisch aus. Zusätzlich ist jederzeit eine manuelle Auslösung möglich. Nach Auslösung ist über ein Ventil der Druck in der Schwimmblase manuell anpassbar. Soweit keine Beschädigung vorliegt, ist die Rettungsweste nach Auslösung auch ohne Wartung durch den Hersteller wiederverwendbar. Hierzu wird die CO2-Patrone und der Auslöser (zusammen das sog. Wartungskit) ausgetauscht. Hierbei ist darauf zu achten, dass das passende Wartungskit erworben wird, insb. das Gewicht der CO2-Patrone ist entscheidend! Es gibt nur eine einzige Größe (One-Size) dieser Rettungsweste. Diese ist für Personen ab 40kg Gewicht und einem Brustumfang von 55-140cm passend. Das Gurtzeug ist vielseitig verstellbar und somit auf die individuelle Körperform anpassbar. Diese Rettungsweste ist mit einfachem Schrittgurt und Signalpfeife ausgerüstet, Sprayhood und SOLAS-Light gehören allerdings nicht zum Lieferumfang. Die  12skipper-Weste wird von Marinepool in Europa produziert. Die Weste wird vollständig einsatzbereit inkl. CO2-Patrone und Auslöser versendet und weist zum Zeitpunkt des Erhalts mindestens 24 Monate bis zur nächsten Wartung auf. Lifeline: Diese Lifeline ist mit einem Überlast-Indikator ausgestattet, das bedeutet, dass angezeigt wird, wenn eine sichere Nutzung auf Grund eines zu Starken Rucks nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Sicherheitsleine besitzt drei selbstsichernden Karabinern (gem. ISO12401 / EN1095) und ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 25 kg Körpergewicht. Geeignet für alle Rettungsewesten mit Harness. Gesamtlänge mit Karabinerhaken: ca. 2 m. Wartungskit: Dieses Wartungskit passt zu den 12skipper Rettungswesten mit UML-Auslösung und einem Auftrieb von 300N. Das Wartungskit fällt in die 275N Auftriebsklasse nach DIN EN ISO 12402, besitzt jedoch einen tatsächlichen Auftrieb von 300N. Der Lieferumfang dieses Wartungskits umfasst eine CO2-Ersatzpatrone mit einem Gewicht von 60g und einen UML-Auslöser

149,90 €*