Diese 3-Punkt-Lifeline ist für alle SECUMAR-Rettungswesten mit Harness geeignet. Sie ist mit einem Überlastungsindikator ausgestattet, nach DIN EN ISO 12401 zugelassen und mit drei Karabinerhaken ausgestattet. Ab 50kg.
Produktart:
Lifeline
Serie/Modell:
Secumar Zubehör
Sicherheitsnorm:
DIN EN ISO 12401
5 von 5 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
4.73 von 5 Sternen
Bewerte dieses Produkt!
Teile deine Erfahrung mit anderen Kunden.
Anmelden
Unsere Kundenbewertungen werden geprüft. Mehr Informationen gibt's hier
25. Februar 2020 10:06
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Top Ware und guter Service.
Alles bestens, wie immer. *****
Sehr schneller Versand, guter Kurs und bester Service.
Mit den besten Grüßen aus dem Norden, Dirk.
9. August 2023 12:02
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr gutes Produkt
Weiter so, sehr schneller Versand, gute und angenehme Qualität
13. Oktober 2023 09:21
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Karabinerhaken
wie beschrieben
6. November 2020 07:26
Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen
Alles bestens
Schnelle Lieferung. Ware wie beschrieben.
28. Februar 2023 09:31
Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen
flexibel und verhältnismäßig leicht
die Karabiner sehen so aus, dass sie die Railing nicht zerkratzen und sind relativ leicht. Noch waren sie nicht im Einsatz, aber alles sieht gut aus.
Secumar Scout 275 3D Automatik-Rettungsweste 290N
Eine Rettungsweste für den professionellen Einsatz: Die Secumar Scout 275 eignet sich mit einem tatsächlichen Auftrieb von 290 Newton für das Tragen von schwerer Schlechtwetter-Bekleidung und Kälteschutzanzügen. Als zusätzliches Extra verfügt die Secumar Scout 275 über ein 3D-System, das ein zusätzliches Kissen auf der Rettungsweste besitzt, das besonders weit aus dem Wasser herausragt und so einen optimalen Auftrieb verursacht. Zugleich kann der Seenotsender an diesem Kissen angebracht werden und hat damit eine verbesserte Position. In der Secumar Scout 275 Automatik-Rettungsweste sind Schwimmkörper verarbeitet, die das schnellste und sicherste Drehen in Rückenlage garantieren und so einen erhöhten Schutz vor dem Ertrinken bieten. Eine SOLAS-Seenotleuchte ist in der Secumar Scout 3D integriert und für eine gute Sicht- und Reichweite im Topp des Schwimmkörpers angebracht.
Der Sitz der Secumar Scout 275 Automatik-Rettungsweste ist ebenfalls herausstechend. Denn die Weste bietet an beiden Seiten verstellbare Gurte, sodass der Sitz der Scout 3D genau angepasst werden kann. Die Schulterpartien sind vorgeformt, sodass zum einen der Sitz verbessert wird und gleichzeitig die Gewichtsbelastung im Nacken verringert wird. Im Nacken ist ein Fleece-Kragen angebracht, der abnehmbar ist. Das Rückenteil ist gepolstert und die Weste verfügt über einen zweifachen Schrittgurt. So wird das angenehme Tragegefühl noch verstärkt.
Die Spraycap, die in der Secumar Scout 275 integriert ist, besteht aus GORE®, was den exklusiven und hochwertigen Charakter dieser Rettungsweste zusätzlich unterstreicht.
Ersatzset: Sollte die Scout 275 mal ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich ein CO2-Dock für das SECUMATIC 4001S Bajonettsystem und zwei Auslösetabletten in der PILL-BOX-Ausführung. Für die Secumar Tetra 275 passt das Set Secumar CO2-Dock-Patrone Secumatic 4001S-60 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist. Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben.
Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer allerdings um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt. Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste entsorgt werden.
Secumar Schrittgurt 2K CLICK 30 für Secumar Rettungswesten Schrittgurt 2K Click 30: einzeln, nachrüstbar für alle SECUMAR Rettungswesten ab dem Herstelljahr 2003 mit Schrittgurtschlaufen, zwei Edelstahlschäkel, teilbar durch Click 30.
Secumar CO2 Dock Patrone Secumatic 4001S - 43g inkl. 2 Auslösetabletten in PILL-BOX-Ausführung Der Secumar CO2-Dock 43 enthält 43 Gramm und ist als Ersatzpatrone für die Automatik-Rettungsweste Secumar Survival 220 geeignet, die zur 150 N-Auftriebsklasse der Automatik-Rettungswesten gehört. Falls die Automatikwesten absichtlich oder unabsichtlich ausgelöst wurden und sich die Schwimmkörper aufgeblasen haben, muss die Patrone ausgetauscht werden, damit die automatischen Rettungswesten wieder für den nächsten Einsatz startklar sind. Um ein unabsichtliches Auslösen zu verhindern, kann man die automatische Auslösemechanik deaktivieren und auf manuelle Auslösung umstellen. Das Ersatzset Secumar CO2-Dock Secumatic 4001S – 43 Gramm eignet sich auch für die manuelle Auslösung SECU 401S der Automatik-Rettungswesten von Secumar. Lieferumfang: Das Ersatzsetz Secumar CO2-Dock-Patrone für die automatische Auslösung 4001S Bajonettsystem enthält neben der Patrone noch zwei Auslösetabletten in der PILL-BOX-Ausführung.
Besto Lifeline - 3 SicherheitskarabinerhakenDie Lifeleine von Besto ist mit drei Sicherheits-Karabinerhaken ausgestattet und hat eine minimale Bruchlast von 2000kg. Diese Sicherheitsleine enstpricht der europäischen Norm EN 12401. Diese speziellen Karabinerhaken bieten durch ihre Bauart einen deutlich verbesserten Schutz gegenüber herkömmlichen Karabinerhaken, da eine ungewollte Öffnung des Karabiner quasi ausgeschlossen ist. Dies wird dadurch erreicht, dass zwei unabhängige Bewegungen zum Öffnen des Hakens notwendig sind. Diese Lifeleine stellt die Verbindung zwischen dem Anschlagpunkt am Boot und der Halteöse am Sicherheitsgurt her. Durch den Einsatz von 3 Karabinerhaken ist es möglich, durchgehend angeleint zu bleiben, indem zuerst der dritte Karabiner eingepickt wird, bevor der zweite gelöst wird. Diese Vorgehensweise schafft zusätzliche Sicherheit für den Träger dieses Gurtes. Diese Besto Lifeline verhindert das ungewollte über Bord fallen des Trägers. Hierbei ist zu beachten, dass die Leine sehr große Kräfte auf den Anschlagpunkt übertragen kann. Deshalb sollte dieser Kräften von mehr als 1 Tonne standhalten können. Vor jedem Anlegen sind die Karabinerhaken auf einwandfreie Funktion hin zu überprüfen und es ist zu kontrollieren, dass der Gurt und die Nähte keine Beschädigungen oder Scheuerstellen aufweisen.
Marinepool Lifeline MX-6 – 3 Sicherheitskarabinerhaken mit Overload Indicator
Diese Lifeline ist mit einem Überlast-Indikator ausgestattet, das bedeutet, dass angezeigt wird, wenn eine sichere Nutzung auf Grund eines zu Starken Rucks nicht mehr gewährleistet werden kann. Die Sicherheitsleine besitzt drei selbstsichernden Karabinern (gem. ISO12401 / EN1095) und ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 25 kg Körpergewicht.Geeignet für alle Rettungsewesten mit Harness. Gesamtlänge mit Karabinerhaken: ca. 2 m.
Spinlock Lifeline 3-Clip Performance - 3 Sicherheitskarabiner, elastisch, blau-orange
Leistungsstarke und leichte Sicherheitsleinen mit individuellem Clip. Bis zu 50 % leichter und kompakter als herkömmliche Sicherheitsleinen.
Handlicher und einfach zu bedienender Karabiner mit weitem Öffnungswinkel
Wasserabweisende Oberflächenbeschichtung der Sicherheitsleine zur Verringerung der Wasseraufnahme und Gewichts-Optimierung
Sicherheitsleine mit Anzeige bei Überlastung
World Sailing ORC konform
Secumar Scout 275 3D Automatik-Rettungsweste 290N
Eine Rettungsweste für den professionellen Einsatz: Die Secumar Scout 275 eignet sich mit einem tatsächlichen Auftrieb von 290 Newton für das Tragen von schwerer Schlechtwetter-Bekleidung und Kälteschutzanzügen. Als zusätzliches Extra verfügt die Secumar Scout 275 über ein 3D-System, das ein zusätzliches Kissen auf der Rettungsweste besitzt, das besonders weit aus dem Wasser herausragt und so einen optimalen Auftrieb verursacht. Zugleich kann der Seenotsender an diesem Kissen angebracht werden und hat damit eine verbesserte Position. In der Secumar Scout 275 Automatik-Rettungsweste sind Schwimmkörper verarbeitet, die das schnellste und sicherste Drehen in Rückenlage garantieren und so einen erhöhten Schutz vor dem Ertrinken bieten. Eine SOLAS-Seenotleuchte ist in der Secumar Scout 3D integriert und für eine gute Sicht- und Reichweite im Topp des Schwimmkörpers angebracht.
Der Sitz der Secumar Scout 275 Automatik-Rettungsweste ist ebenfalls herausstechend. Denn die Weste bietet an beiden Seiten verstellbare Gurte, sodass der Sitz der Scout 3D genau angepasst werden kann. Die Schulterpartien sind vorgeformt, sodass zum einen der Sitz verbessert wird und gleichzeitig die Gewichtsbelastung im Nacken verringert wird. Im Nacken ist ein Fleece-Kragen angebracht, der abnehmbar ist. Das Rückenteil ist gepolstert und die Weste verfügt über einen zweifachen Schrittgurt. So wird das angenehme Tragegefühl noch verstärkt.
Die Spraycap, die in der Secumar Scout 275 integriert ist, besteht aus GORE®, was den exklusiven und hochwertigen Charakter dieser Rettungsweste zusätzlich unterstreicht.
Ersatzset: Sollte die Scout 275 mal ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich ein CO2-Dock für das SECUMATIC 4001S Bajonettsystem und zwei Auslösetabletten in der PILL-BOX-Ausführung. Für die Secumar Tetra 275 passt das Set Secumar CO2-Dock-Patrone Secumatic 4001S-60 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist. Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben.
Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer allerdings um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt. Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste entsorgt werden.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.