TBS

Das 1978 gegründete französische Label TBS kann auf langjährige Erfahrungen in der Herstellung von Segelschuhen und Segelbekleidung zurückblicken, was sich in der hohen Qualität der Produkte bemerkbar macht: Mit technisch kreativen Lösungen und einem einzigartigen, stilvollen Design überzeugt der Hersteller auf der gesamten Produktlinie. Dank neuer Technologien und nachhaltiger Produktionsmethoden ist die Marke TBS angefangen bei seewasserfesten Bootsschuhen bis hin zu atmungsaktiven Softshell Jacken sowohl für Profisegler als auch Hobby Wassersportler ideal.

Seite:
  1. 1
  2. 2
Seite:
  1. 1
  2. 2

TBS – Stilvoll und klassisch

Bei unbequemen Schuhen auf dem Boot kann der schönste Segeltörn zur Tortur werden. Abhilfe können die Bootsschuhe von TBS schaffen. Das französische Label hat bereits seit mehr als 35 Jahren Erfahrung darin, die Wünsche von Seglerinnen und Seglern in qualitativ hochwertige Sport- und Segelbekleidung umzusetzen. Entwickelt und produziert werden die Kleidungsstücke in Frankreich, dem Heimatland von TBS. Vielfältige Modelle in schönen Farben und mit ergonomischen Ausführungen sorgen dafür, dass für jede und jeden der passende Schuh dabei ist. Ein absolutes Muss bei Bootsschuhen und daher natürlich auch bei den Schuhen von TBS vorhanden: eine rutschfeste Messerschnitt-Sohle, die an Deck nicht abfärbt. Egal, ob man auf der Suche nach dezenten, hellen Schuhen ist oder Lust hat auf knallige und kräftige Farben: Bei der französischen Marke wird man fündig. Energie, Freiheit, Kreativität, Leidenschaft – all das sind Werte, die bei der Entwicklung und des Designs eines jeden Produktes bei TBS mit einfließen und sich bei dem maritimen Look und dem Tragekomfort nach außen hin widerspiegeln.

Moderne Schnitte, schöne Farben

Die Schuh-Kollektionen sind vielfältig und werden unterschieden zwischen TBS Bootsschuhen und den TBS Tech Schuhen. Die „normalen“ Schuhe für Damen und Herren bestehen optisch ebenfalls im maritimen Bereich, und richten sich an Personen, die auch im Alltag den nautischen Spirit und maritimen Chic bevorzugen. Wer also auch außerhalb des Hafens nicht auf ein paar Bootsschuhe verzichten möchte, findet im TBS-Sortiment sicher ein passendes Paar – oder auch mehr, denn das Sortiment ist groß. Moderne Schnitte und schöne Farben sorgen dafür, dass für jede Gelegenheit, der passende Schuh ausgewählt werden kann. Allerdings eignen sich diese Schuhe nur bedingt für einen Einsatz auf hoher See. Für die aktiven Seglerinnen und Segler gibt es daher die TBS Tech-Kollektion, die speziell für den Segelsport konzipiert wurde und besonders robust und langlebig sind.

Hochwertiges Material

TBS setzt auf Qualität gepaart mit modischen Akzenten. Das Material der TBS Schuhe ist funktional und sorgt gleichzeitig für ein gutes Tragegefühl. Als Obermaterial wird oft auf Leder gesetzt, denn der Schuh muss beim Segeln einiges aushalten können. Doch das verwendete hochwertige Material macht die Schuhe robust, und die Segler und Seglerinnen können lange Spaß an ihren Bootsschuhen haben. Bei der Entwicklung der Schuhe wird Wert auf Atmungsaktivität am Fuß gelegt. Beim Leder wird darauf geachtet, dass es weich ist, sodass ein hoher Tragekomfort gegeben ist und keine Blasen durch unbiegsames Material entstehen. Eine wasserabweisende Schicht bietet zusätzlichen Schutz vor Nässe. Einige der Schuhe, besonders die Damen-Sandalen, sind handgenäht, was den hohen qualitativen Anspruch der Marke noch einmal verstärkt.

Verschiedene Nähte für bessere Performance

Der französische Hersteller nutzt verschiedene Formen, um die Sohle mit dem eigentlichen Schuh zu vernähen. So werden unterschiedliche Styles hervorgerufen, die jeweils für verschiedene Einsatzmöglichkeiten konzipiert wurden.
Beim TBS Blake Stitching wird das Obermaterial durch die Sohle miteinander vernäht, sodass eine perfekte Verbindung von Sohle und Oberschuh gewährleistet ist. Dadurch wird für ein gutes Tragegefühl gesorgt.
Beim TBS Kneipp Stitching wird das Obermaterial des Schuhs nicht durch die ganze Sohle vernäht, sondern nur durch die mittlere Schicht mit dem Oberschuh verbunden. Schuhe mit dieser Naht verfügen über ein sehr modisches Aussehen und sind gleichzeitig sehr bequem.
Bei den Mokassin-Schuhen ist die Sohle gar nicht mit dem Schuh vernäht, sondern – wie üblich bei Mokassins – auf dem Schuh.

TBS Tech

Mit der Tech Kollektion spricht TBS die aktiven Segelsportler und Segelsportlerinnen an. Damit die Schuhe den besonderen Ansprüchen auf dem Boot gerecht werden, werden die Bootsschuhe in enger Zusammenarbeit mit professionellen Seglern entwickelt, wie etwa mit dem französischen Profisegler Michel Desjoyeaux, der zu den besten Einhandseglern der Welt gehört. Dieser hat schon 1998 das Solitaire du Figaro-Rennen in TBS gewonnen.

Spezielles Tech Drainage-System

Zudem gibt es die TBS Tech Sohle, für die ein besonderes Drainage-System entwickelt wurde. Zum einen wurde bei der Sohle ein besonderer Wert auf gute Rutschfestigkeit gelegt, da die Segler dadurch keine Gedanken mehr an nasse und rutschige Böden verschwenden müssen. Stattdessen kann man sich ganz der Arbeit an Bord widmen und hat dabei eine maximale und sichere Bewegungsfreiheit. Die Schuhe mit dem Drainage-System sind atmungsaktiv und verfügen über eine herausnehmbare Innensohle, die schnell trocknet. So kann man zügig auf den nächsten Segel-Törn gehen – ganz ohne nasse Füße.
Die Unterseite der Sohle besteht aus Gummi, darüber liegt eine Schicht aus EVA, ein spezieller Kunststoff, der mit Kanälen versehen ist und so dafür sorgt, dass das Wasser abfließen kann. Eine flexible Netzschicht, eine Schicht aus 3D Mesh und eine perforierte Schaumgummi-Einlage bilden den oberen Abschluss der Sohle und sorgen dafür, dass das Wasser abfließen kann. Das TBS Team und die Crew des Profiseglers Michel Desjoyeaux haben die Funktionalität der Drainage-Sohle getestet und bestätigt.

Vivre la mer

Darüber hinaus kommen auch die ökologischen Werte bei TBS nicht zu kurz. Seit 2012 unterstützt das Unternehmen das Projekt Race for Water, bei dem das Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit Wasser gestärkt werden soll. Dementsprechend legt TBS großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und unterstützt Aufklärungskampagnen. Frei nach dem Slogan „vivre la mer“ sind die Produkte von TBS somit ein perfekter Begleiter auf dem Wasser.