Opferanoden

Opferanoden werden am Unterschiff angebracht, um Ruderblatt, Kiel, Ankerwelle und Motor vor Korrosion zu schützen. Während die Anode sich langsam zersetzt, bleiben die einzelnen Komponenten unbeschadet. Beim Kauf ist es wichtig darauf zu achten, welche Opferanode sich für welches Gewässer eignet. So empfiehlt sich für Salzwasser eine Zinkanode, für Süßwasser und Brackwasser ist eine Magnesiumanode zu empfehlen. Eine Aluminiumanode wiederum eignet sich für alle drei Salzkonzentrationen im Wasser. Sie ist aber nicht so effektiv, wie die spezifischen Legierungen. Das führt dazu, dass sie sich im Vergleich schneller aufbraucht. Ferner sind die verschiedenen Anoden noch anhand ihrer Größe und Eignung für bestimmte Komponenten am Unterwasserschiff zu unterscheiden. Längliche Modelle mit Lasche lassen sich gut am Rumpf anbringen. Eine runde Form lässt sich wiederum unkompliziert am Ruderblatt befestigen.
Filter
Magnesiumanode - Gewicht 300g, Länge 110mm Magnesiumanode - Gewicht 300g, Länge 110mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Magnesiumanode - Gewicht 300g, Länge 110mm
Magnesiumanode - Gewicht 300g, Materiallänge 110mm, Gesamtlänge 190mm Die flache Magnesiumanode, auch Rumpfanode genannt, empfiehlt sich hauptsächlich für Süßwasser oder Brackwasser. Die Opferanode bewahrt den Bootsrumpf vor Korrosion. Schrauben, Wellen oder Ruder können ebenfalls durch Anoden geschützt werden, diese sind dann aber in speziellen Formen zu erhalten. Für ein Revier mit Salzwasser eignet sich eine Zinkanode zum Schutz der einzelnen Schiffskomponenten. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

15,99 €*
Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 670g, Länge 320mm Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 670g, Länge 320mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 670g, Länge 320mm
Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 670g, Länge 320mm Die Opferanode aus Magnesium ist aufschraubbar, mit zwei Löchern versehen und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Magnesium schützt das Boot in Süßwasser und auch in Brackwasser vor galvanischer Korrosion. In Gewässern mit Salzwasser empfiehlt sich eine Anode aus Aluminium.

Varianten ab 40,99 €
57,99 €*
Magnesiumanode - Gewicht 750g, Länge 180mm Magnesiumanode - Gewicht 750g, Länge 180mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Magnesiumanode - Gewicht 750g, Länge 180mm
Magnesiumanode - Gewicht 750g, Materiallänge 180mm, Gesamtlänge 300mm Die flache Magnesiumanode, auch Rumpfanode genannt, empfiehlt sich hauptsächlich für Süßwasser oder Brackwasser. Die Opferanode bewahrt den Bootsrumpf vor Korrosion. Schrauben, Wellen oder Ruder können ebenfalls durch Anoden geschützt werden, diese sind dann aber in speziellen Formen zu erhalten. Für ein Revier mit Salzwasser eignet sich eine Zinkanode zum Schutz der einzelnen Schiffskomponenten. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 15,99 €
26,99 €*
Aluminiumanode - Gewicht 600g, Länge 110mm Aluminiumanode - Gewicht 600g, Länge 110mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Aluminiumanode - Gewicht 600g, Länge 110mm
Aluminiumanode - Gewicht 600g, Materiallänge 110mm, Gesamtlänge 190mm Die Aluminiumanode ist der Allrounder unter den Opferanoden. Sie schützt den Bootsrumpf vor Korrosion in Gewässern mit Süßwasser, Salzwasser oder Brackwasser. Mit den Laschen, die sich an beiden Seiten des Körpers befinden, wird die Anode am Boot befestigt. Ein Auswechseln der Aluminiumanode ist ratsam, sobald ein Verschleiß von 70% bis 80% erreicht ist. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

17,99 €*
Opferanode Zink rund - Gewicht 130g, Durchmesser 50mm Opferanode Zink rund - Gewicht 130g, Durchmesser 50mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Opferanode Zink rund - Gewicht 130g, Durchmesser 50mm
Opferanode Zink rund - Gewicht 130g, Durchmesser 50mm Die runde Zinkanode ist speziell für das Ruderblatt an Ihrem Boot konzipiert. Das Loch mit einem Durchmesser von 0.8 Millimeter in der Mitte der Scheibe ermöglicht eine einfache Montage. Opferanoden aus Zink eignen sich nur für Salzwasser. Sollten Sie in einem anderen Fahrgebiet segeln wollen, empfiehlt sich eine Anode aus Aluminium oder Magnesium. Sobald die Opferanode 70% bis 80% aufgebraucht ist, empfiehlt sich der Kauf einer Neuen.

10,99 €*
Vetus Zinkanoden SET BOW35/55 (BP1126)

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Vetus Zinkanoden SET BOW35/55 (BP1126)
Vetus Zinkanoden SET BOW35/55 (BP1126) Zinkanode für Bugstrahlruder 35, 45, 55 kgf.  

22,99 €*
Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 2,4kg, Länge 320mm Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 2,4kg, Länge 320mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 2,4kg, Länge 320mm
Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 2,4kg, Länge 320mm Die Opferanode aus Zink ist aufschraubbar, mit zwei Löchern versehen und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Zink schützt das Boot in Salzwasser vor galvanischer Korrosion. In Gewässern mit Süßwasser und Brackwasser empfiehlt sich eine Anode aus Magnesium.

Varianten ab 34,99 €
60,99 €*
Magnesiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 290mm Magnesiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 290mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Magnesiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 290mm
Magnesiumanode - Gewicht 1,8kg, Materiallänge 290mm, Gesamtlänge 380mm Die flache Magnesiumanode, auch Rumpfanode genannt, empfiehlt sich hauptsächlich für Süßwasser oder Brackwasser. Die Opferanode bewahrt den Bootsrumpf vor Korrosion. Schrauben, Wellen oder Ruder können ebenfalls durch Anoden geschützt werden, diese sind dann aber in speziellen Formen zu erhalten. Für ein Revier mit Salzwasser eignet sich eine Zinkanode zum Schutz der einzelnen Schiffskomponenten. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 15,99 €
58,99 €*
Opferanode Zink rund - Gewicht 270g, Durchmesser 70mm Opferanode Zink rund - Gewicht 270g, Durchmesser 70mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Opferanode Zink rund - Gewicht 270g, Durchmesser 70mm
Opferanode Zink rund - Gewicht 270g, Durchmesser 70mm Die runde Zinkanode ist speziell für das Ruderblatt an Ihrem Boot konzipiert. Das Loch mit einem Durchmesser von 0.8 Millimeter in der Mitte der Scheibe ermöglicht eine einfache Montage. Opferanoden aus Zink eignen sich nur für Salzwasser. Sollten Sie in einem anderen Fahrgebiet segeln wollen, empfiehlt sich eine Anode aus Aluminium oder Magnesium. Sobald die Opferanode 70% bis 80% aufgebraucht ist, empfiehlt sich der Kauf einer Neuen.

Varianten ab 10,99 €
11,99 €*
Opferanode Zink rund - Gewicht 500g, Durchmesser 90mm Opferanode Zink rund - Gewicht 500g, Durchmesser 90mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Opferanode Zink rund - Gewicht 500g, Durchmesser 90mm
Opferanode Zink rund - Gewicht 500g, Durchmesser 90mm Die runde Zinkanode ist speziell für das Ruderblatt an Ihrem Boot konzipiert. Das Loch mit einem Durchmesser von 0.8 Millimeter in der Mitte der Scheibe ermöglicht eine einfache Montage. Opferanoden aus Zink eignen sich nur für Salzwasser. Sollten Sie in einem anderen Fahrgebiet segeln wollen, empfiehlt sich eine Anode aus Aluminium oder Magnesium. Sobald die Opferanode 70% bis 80% aufgebraucht ist, empfiehlt sich der Kauf einer Neuen.

Varianten ab 10,99 €
14,99 €*
Magnesiumanode - Gewicht 1,3kg, Länge 290mm Magnesiumanode - Gewicht 1,3kg, Länge 290mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Magnesiumanode - Gewicht 1,3kg, Länge 290mm
Magnesiumanode - Gewicht 1,3kg, Materiallänge 290mm, Gesamtlänge 390mm Die flache Magnesiumanode, auch Rumpfanode genannt, empfiehlt sich hauptsächlich für Süßwasser oder Brackwasser. Die Opferanode bewahrt den Bootsrumpf vor Korrosion. Schrauben, Wellen oder Ruder können ebenfalls durch Anoden geschützt werden, diese sind dann aber in speziellen Formen zu erhalten. Für ein Revier mit Salzwasser eignet sich eine Zinkanode zum Schutz der einzelnen Schiffskomponenten. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 15,99 €
47,99 €*
Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 350g, Länge 200mm Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 350g, Länge 200mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 350g, Länge 200mm
Opferanode Magnesium aufschraubbar - Gewicht 350g, Länge 200mm Die Opferanode aus Magnesium ist aufschraubbar, mit einem Loch versehen und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Magnesium schützt das Boot in Süßwasser und auch in Brackwasser vor galvanischer Korrosion. In Gewässern mit Salzwasser empfiehlt sich eine Anode aus Aluminium.

40,99 €*
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 28mm, Gewicht 200g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 28mm, Gewicht 200g
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 28mm, Gewicht 200g Die Schutzanode für Antriebswellen aus Zink verfügt über einen Wellendurchmesser von 28 Millimeter Dicke und wiegt 200g. Das Modell eignet sich gut bei schwierigen Platzverhältnissen, da es im Gegensatz zu einer nussförmigen Opferanode schmal gearbeitet wurde. Zink schützt effizient vor galvanischer Korrosion im Salzwasser.

Varianten ab 15,99 €
16,99 €*
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 200g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 200g
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 200g Die Schutzanode für Antriebswellen aus Zink verfügt über einen Wellendurchmesser von 25 Millimeter Dicke und wiegt 200g. Das Modell eignet sich gut bei schwierigen Platzverhältnissen, da es im Gegensatz zu einer nussförmigen Opferanode schmal gearbeitet wurde. Zink schützt effizient vor galvanischer Korrosion im Salzwasser.

Varianten ab 15,99 €
16,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 600g

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 600g
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 25mm, Gewicht 600g Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 25 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
27,99 €*
Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 1kg, Länge 320mm Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 1kg, Länge 320mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 1kg, Länge 320mm
Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 1kg, Länge 320mm Die Opferanode aus Aluminium ist aufschraubbar, verfügt über zwei Löcher und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Aluminium schützt das Boot in Salzwasser, Süßwasser und Brackwasser vor galvanischer Korrosion. Diese Anode ist jedoch kein Ersatz für die Metalle, die nur in Salzwasser oder nur in Süßwasser und Brackwasser arbeiten. Im Vergleich ist die Leistung schlechter bei der Verwendung von Aluminium.

Varianten ab 25,99 €
48,99 €*
Aluminiumanode - Gewicht 1,0kg, Länge 200mm Aluminiumanode - Gewicht 1,0kg, Länge 200mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Aluminiumanode - Gewicht 1,0kg, Länge 200mm
Aluminiumanode - Gewicht 1,0kg, Materiallänge 200mm, Gesamtlänge 300mm Die Aluminiumanode ist der Allrounder unter den Opferanoden. Sie schützt den Bootsrumpf vor Korrosion in Gewässern mit Süßwasser, Salzwasser oder Brackwasser. Mit den Laschen, die sich an beiden Seiten des Körpers befinden, wird die Anode am Boot befestigt. Ein Auswechseln der Aluminiumanode ist ratsam, sobald ein Verschleiß von 70% bis 80% erreicht ist. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 17,99 €
33,99 €*
Zinkanode - Gewicht 1,1kg, Länge 110mm Zinkanode - Gewicht 1,1kg, Länge 110mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zinkanode - Gewicht 1,1kg, Länge 110mm
Zinkanode - Gewicht 1,1kg, Materiallänge 110mm, Gesamtlänge 190mm Die flache Zinkanode eignet sich zur Befestigung am Bootsrumpf. Mithilfe der Laschen an beiden Seiten wird die Opferanode angeschweißt, um eine effektive Verbindung zwischen Schiff und Anode herzustellen. Ein Festschrauben der Zinkanode reicht häufig nicht aus, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Ferner ist der Einsatz von Zink nur in Fahrgebieten mit Salzwasser zu empfehlen. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 22,99 €
35,99 €*
Zinkanode - Gewicht 3,0kg, Länge 150 mm Zinkanode - Gewicht 3,0kg, Länge 150 mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zinkanode - Gewicht 3,0kg, Länge 150 mm
Zinkanode - Gewicht 3,0kg, Materiallänge 150mm, Gesamtlänge 250mm Die flache Zinkanode eignet sich zur Befestigung am Bootsrumpf. Mithilfe der Laschen an beiden Seiten wird die Opferanode angeschweißt, um eine effektive Verbindung zwischen Schiff und Anode herzustellen. Ein Festschrauben der Zinkanode reicht häufig nicht aus, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Ferner ist der Einsatz von Zink nur in Fahrgebieten mit Salzwasser zu empfehlen. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 22,99 €
86,99 €*
Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 550g, Länge 200mm Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 550g, Länge 200mm

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 550g, Länge 200mm
Opferanode Aluminium aufschraubbar - Gewicht 550g, Länge 200mm Die Opferanode aus Aluminium ist aufschraubbar, verfügt über ein Loch und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Aluminium schützt das Boot in Salzwasser, Süßwasser und Brackwasser vor galvanischer Korrosion. Diese Anode ist jedoch kein Ersatz für die Metalle, die nur in Salzwasser oder nur in Süßwasser und Brackwasser arbeiten. Im Vergleich ist die Leistung schlechter bei der Verwendung von Aluminium.

25,99 €*
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 20mm, Gewicht 200g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 20mm, Gewicht 200g
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 20mm, Gewicht 200g Die Schutzanode für Antriebswellen aus Zink verfügt über einen Wellendurchmesser von 20 Millimeter Dicke und wiegt 200g. Das Modell eignet sich gut bei schwierigen Platzverhältnissen, da es im Gegensatz zu einer nussförmigen Opferanode schmal gearbeitet wurde. Zink schützt effizient vor galvanischer Korrosion im Salzwasser.

15,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 50mm, Gewicht 1,2kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 50mm, Gewicht 1,2kg
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 50mm, Gewicht 1,2kg Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 50 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
28,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 22mm, Gewicht 420g

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 22mm, Gewicht 420g
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 22mm, Gewicht 420g Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 22 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
17,99 €*
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 200g

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 200g
Schutzanode für Antriebswelle Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 200g Die Schutzanode für Antriebswellen aus Zink verfügt über einen Wellendurchmesser von 30 Millimeter Dicke und wiegt 200g. Das Modell eignet sich gut bei schwierigen Platzverhältnissen, da es im Gegensatz zu einer nussförmigen Opferanode schmal gearbeitet wurde. Zink schützt effizient vor galvanischer Korrosion im Salzwasser.

Varianten ab 15,99 €
18,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 45mm, Gewicht 1,35kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 45mm, Gewicht 1,35kg
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 45mm, Gewicht 1,35kg Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 45 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
27,99 €*
Aluminiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 200mm Aluminiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 200mm

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Aluminiumanode - Gewicht 1,8kg, Länge 200mm
Aluminiumanode - Gewicht 1,8kg, Materiallänge 200mm, Gesamtlänge 300mm Die Aluminiumanode ist der Allrounder unter den Opferanoden. Sie schützt den Bootsrumpf vor Korrosion in Gewässern mit Süßwasser, Salzwasser oder Brackwasser. Mit den Laschen, die sich an beiden Seiten des Körpers befinden, wird die Anode am Boot befestigt. Ein Auswechseln der Aluminiumanode ist ratsam, sobald ein Verschleiß von 70% bis 80% erreicht ist. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 17,99 €
43,99 €*
Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 1,2kg, Länge 200mm Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 1,2kg, Länge 200mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 1,2kg, Länge 200mm
Opferanode Zink aufschraubbar - Gewicht 1,2kg, Länge 200mm Die Opferanode aus Zink ist aufschraubbar, mit einem Loch versehen und kann zum Beispiel am Rumpf eines Schiffes angebracht werden. Sie wird an das Boot festgeschraubt oder aber verschweißt. Zink schützt das Boot in Salzwasser vor galvanischer Korrosion. In Gewässern mit Süßwasser und Brackwasser empfiehlt sich eine Anode aus Magnesium.

34,99 €*
Zinkanode - Gewicht 600g, Länge 110mm Zinkanode - Gewicht 600g, Länge 110mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zinkanode - Gewicht 600g, Länge 110mm
Zinkanode - Gewicht 600g, Materiallänge 110mm, Gesamtlänge 170mm Die flache Zinkanode eignet sich zur Befestigung am Bootsrumpf. Mithilfe der Laschen an beiden Seiten wird die Opferanode angeschweißt, um eine effektive Verbindung zwischen Schiff und Anode herzustellen. Ein Festschrauben der Zinkanode reicht häufig nicht aus, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Ferner ist der Einsatz von Zink nur in Fahrgebieten mit Salzwasser zu empfehlen. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

22,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 40mm, Gewicht 1,5kg

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 40mm, Gewicht 1,5kg
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 40mm, Gewicht 1,5kg Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 40 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
25,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 500g

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 500g
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 30mm, Gewicht 500g Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 30 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

16,99 €*
Zinkanode - Gewicht 1,8kg, Länge 180mm Zinkanode - Gewicht 1,8kg, Länge 180mm

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zinkanode - Gewicht 1,8kg, Länge 180mm
Zinkanode - Gewicht 1,8kg, Materiallänge 180mm, Gesamtlänge 300mm Die flache Zinkanode eignet sich zur Befestigung am Bootsrumpf. Mithilfe der Laschen an beiden Seiten wird die Opferanode angeschweißt, um eine effektive Verbindung zwischen Schiff und Anode herzustellen. Ein Festschrauben der Zinkanode reicht häufig nicht aus, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Ferner ist der Einsatz von Zink nur in Fahrgebieten mit Salzwasser zu empfehlen. Die Laschen zum Anschweißen der Opferanode bestehen aus Stahl.

Varianten ab 22,99 €
58,99 €*
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 35mm, Gewicht 710g

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 35mm, Gewicht 710g
Wellenanode Zink - Wellendurchmesser 35mm, Gewicht 710g Die Wellenanode aus Zink ist speziell für den Motorschaft mit einem Durchmesser von 35 Millimeter Dicke gefertigt. Sie schützt vor galvanischer Korrosion in Salzwasser. Das Modell lässt sich besonders leicht installieren. Die Opferanode wird mit den notwendigen Schrauben zur Montage geliefert. Anoden sollten regelmäßig ausgewechselt werden, um effizient zu arbeiten.

Varianten ab 16,99 €
23,99 €*

Wofür werden Opferanoden benötigt?

Häufig sind einzelne Bootskomponenten am Unterwasserschiff von Korrosion bedroht. Es gibt zwar Bootsteile aus Metall, die mit ihrer Resistenz gegenüber Seewasser werben, ganz zuverlässig sind solche Informationen jedoch nicht immer. Die resistenten Metalle bestehen aus Legierungen, die häufig ein unedles Metall enthalten können. Die Teile sind also nicht vollkommen uneingeschränkt vor Schäden geschützt. Effektiv können Bootsmotor, Ruderblatt, Kiel und Antriebswelle vor Korrosion bewahrt werden, indem Sie Opferanoden aus Zink, Magnesium oder Aluminium anbringen. Unter dem Einfluss der galvanischen Korrosion zersetzen sie sich anstelle der teuren Bootsteile. Im Handel sind unterschiedliche Modelle zu erhalten. Sie variieren in ihrer Form. So eignet sich eine Opferanode mit Laschen, um sie am Schiffsrumpf zu befestigen. Runde Anoden wiederum machen sich gut am Ruderblatt.

 

Galvanische Korrosion

Die galvanische Korrosion ist ein chemischer Vorgang. Sie führt zu Schäden an Motor oder Antriebswelle, die mithilfe einer Opferanode verhindert werden können. Der Prozess beginnt, wenn zwei unterschiedliche aber miteinander verbundene Metalle mit Wasser oder feuchter Luft in Berührung kommen. Da jedes Metall in dieser Umgebung unterschiedlich viele Elektronen abgibt, kommt es zwischen den Komponenten zu einem Potentialgefälle. Als Anode wird dann der Pol bezeichnet, der über ein niedriges Potential verfügt. Im Gegensatz dazu steht die Kathode, die über ein höheres Potential verfügt. So übernehmen Kiel, Ruderblatt und andere bei einem Boot die Rolle der Kathode, die unbeschadet bleiben. Die Opferanode wiederum zersetzt sich, indem ihre Elektronen mit Sauerstoff reagieren und das Metall oxidiert.

 

Zink, Magnesium oder Aluminium?

Es gibt Opferanoden aus verschiedenen Metallen. Es handelt sich dabei um Zink, Magnesium und Aluminium. Um sich für die richtige Anode zu entscheiden, ist es notwendig die Salzkonzentration der häufig befahrenen Gewässer zu kennen. Benötigen Sie eine Opferanode für Süßwasser, Salzwasser oder Brackwasser? Für Salzwasser eignet sich eine Zinkanode. Für Süßwasser und Brackwasser ist eine Magnesiumanode zu empfehlen. Aluminium wiederum ist ein Allrounder und kann in Salzwasser, Süßwasser und Brackwasser verwendet werden. Aber im Vergleich zu den spezifischen Metallen, wie Zink für stark salzhaltiges Wasser und Magnesium für Wasser mit neutralem Salzgehalt, braucht sich Aluminium schneller auf und muss folglich früher ersetzt werden.

 

Wartung

Opferanoden unabhängig davon, ob sie aus Zink, Magnesium oder Aluminium bestehen, sollten dann ausgetauscht werden, wenn sie bis zu 80 Prozent aufgebraucht sind. Idealerweise werden die Anoden bei der jährlichen Behandlung des Unterwasserschiffs mit einem Antifouling erneuert. Doch Vorsicht! Die Metallanoden dürfen nicht mit dem Mittel bestrichen werden und auch nicht die Fläche um diese herum. Ihre Funktion könnte darunter leiden. Eine weitere Problemquelle ist manchmal auch eine fehlerhaft angebrachte Anode. Es gibt Modelle, die sich anschrauben lassen, andere wiederum müssen angeschweißt werden, um wie erwartet zu arbeiten.

 

Die richtige Menge

Um die richtige Menge an Opferanoden zu ermitteln, die angebracht werden müssen, ist es notwendig die Oberfläche Ihres Unterwasserschiffes in Quadratmetern zu kennen. Es gilt: Je größer die Oberfläche ist, desto höher das Gesamtgewicht der benötigten Metallanoden. Wichtig ist es auch hier zu unterscheiden, ob eine Anode aus Zinke, Aluminium oder Magnesium im Einsatz ist. Ein Boot mit einem Unterwasserschiff in einer Größe von 20 bis 30 Quadratmetern benötigt Zinkanoden in einem Gewicht von 15 Kilogramm, Aluminiumanoden in 1,5 Kilogramm und Magnesiumanoden in 2,5 Kilogramm.