Lenzpumpen
Wasseransammlungen an Bord lassen sich leider nicht vermeiden. Regen, Wellenschlag, kleine Lecks oder auslaufende Gebinde bringen immer wieder Wasser ins Boot. Mit einer guten Lenzpumpe behebst du sie aber effektiv im Handumdrehen. Erkunde jetzt unser Angebot der nützlichen Helfer.
Wofür brauche ich eine Lenzpumpe?
Auf jedem Boot bilden sich unerwünschte Wasseransammlungen. Sei es durch natürliche Einflüsse wie Regen und Wellen, oder gar durch Lecks im Bootsrumpf. Um diese Flüssigkeiten schnell und effizient aus dem Bootsinneren zu befördern, brauchst du eine Lenzpumpe.
Das Wort „Lenzen“ kommt aus dem Niederdeutschen. Es bedeutet „leeren“ bzw. „trocknen“. Gerade in Notlagen wie einem Leckschlag kann eine Lenzpumpe schlimmeres verhindern. Damit gehören sie zur essentiellen Ausrüstung an Bord.
Wo ist der Unterschied zwischen Lenz- und Bilgenpumpe?
Bilgenpumpen sind in der Bilge verbaute und für diesen Einsatzbereich optimierte Lenzpumpen. Ihre Funktion unterscheidet sich im Prinzip nicht. Beide sollen unerwünschte Flüssigkeiten von Bord befördern. Beide lenzen. Technisch betrachtet ist also jede Bilgenpumpe auch eine Lenzpumpe.
Aber nicht jede Lenzpumpe ist auch eine Bilgenpumpe. Im Bilgenwasser vermischen sich unterschiedliche Flüssigkeiten wie Kühlflüssigkeit und Öl miteinander. Die hier eingesetzte Lenzpumpe sollte daher nicht nur robust, sondern auch beständig gegen Verschmutzungen sein.