Raymarine

Raymarine macht die marine Navigation zur Punktlandung. Neben Anglern, Berufs- und Freizeitskippern schwört sogar die US-Küstenwache auf die präzisen Navigationsgeräte und Sensoren. Selbst widrigste Bedingungen wie klirrende Kälte, brennende Hitze, Flutung oder Erschütterungen können den Geräten nichts anhaben. Die Raymarine Prüflabore gewährleisten mit herausfordernden Härtetest diese hohe Qualität.

Mit einem Jahrhundert Erfahrung ist Raymarine ein verlässlicher Begleiter zur See. Die robusten und akkuraten Geräte bringen dich zuverlässig ans Ziel. Navigiere jetzt durch unser Sortiment und finde die idealen Produkte für dein Boot.


Filter
Raymarine T060 Micro Kompass

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Raymarine T060 Micro Kompass
Raymarine Micro Compass (T060) inkl. Halterung und Schutztasche Der T060 Wireless Micro Compass verschafft Ihnen einen enormen Wettbewerbsvorteil. Er ist wasserdicht, leicht, einfach abzulesen, zuverlässig und präzise. Die taktische Skala des Mikrokompasses liefert Ihnen klare, stabile Werte für Backbord- und Steuerbordwenden. Beim Wenden sind die Ablesungen immer gleich, sodass Sie sich keine Zahlen merken müssen.       Lebenslange Stromversorgung durch das einzigartige Raymarine-Solarsystem.     Tragbar und dennoch robust mit Einrasthalterung.     Keine Anpassung an die Auswirkungen der südlichen Hemisphäre erforderlich.     Der einzigartige taktische Modus macht das Ablesen von Windveränderungen einfach und minimiert das Drücken von Tasten.     Zwei leicht ablesbare Anzeigen, die auch beim Wandern hilfreich sind.     Einfach zu bedienender Countdown-Timer mit Wiedersynchronisierfunktion.     Wasserdicht, tauchfähig bis 10 m.     Anzeige für schwache Batterie.     Automatische Abschaltung, wenn 7 Minuten lang keine Bewegung festgestellt wird.     Dokumente Raymarine T060 Micro Kompass Installations- und Bedienungsanleitung EN

299,99 €*
Raymarine T101 Micronet Windsystem, kabellos

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T101 Micronet Windsystem, kabellos
Raymarine Multi-Wind-System mn100-2, kabellos (T120, T112) Dokumente Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Installations- und Bedienungsanleitung EN Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Kurzanleitung - alle Sprachen Raymarine T120 Micronet Windmessgeber Installationsanleitung EN

899,99 €*
Raymarine ST2000+ Pinnenpilot

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine ST2000+ Pinnenpilot
Raymarine ST2000plus Pinnen-Autopilot Tillerpilot (A12005) Die Pinnen-Piloten, die 1973 von Autohelm erfunden wurden, sind seit jeher die weltweit beliebtesten Pinnenpiloten und setzen den Standard für Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Pinnenpiloten ST1000 und ST2000 sind eigenständige, abnehmbare Autopilotensysteme für pinnengesteuerte Boote.  In dem robusten Gehäuse befinden sich ein leistungsstarker elektrischer Linearantrieb, ein Präzisions-Fluxgate-Kompass und ein benutzerfreundliches Bedienfeld.  Ein schnelles Montage- und Anschluss-/Trennsystem ermöglicht den einfachen Übergang von der Handsteuerung zur Autopilot-Steuerung.  Das integriertes SeaTalk-Netzwerk ermöglicht es dem Pinnenpiloten, mit den übrigen Netzwerkinstrumenten, Windinstrumenten und Kartenplottern zu kommunizieren.    Im praktischen AutoTack-Modus können Sie die Blätter handhaben, während der Pilot das Boot ansteuert, und der AutoSeastate hält das Boot intelligent auf Kurs und spart dabei Strom. Ob als eigenständiger Autopilot oder mit SeaTalk/NMEA-GPS – das transparente, hintergrundbeleuchtete LCD-Display und die 6-Tasten-Tastatur machen diesen Piloten sicher und einfach zu bedienen. Dokumente Raymarine ST2000+ Pinnenpilot Installations- und Bedienungsanleitung DE

599,99 €*
Raymarine ST1000+ Pinnenpilot

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine ST1000+ Pinnenpilot
Raymarine ST1000plus Pinnen-Autopilot Tillerpilot (A12004) Die Pinnen-Piloten, die 1973 von Autohelm erfunden wurden, sind seit jeher die weltweit beliebtesten Pinnenpiloten und setzen den Standard für Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Pinnenpiloten ST1000 und ST2000 sind eigenständige, abnehmbare Autopilotensysteme für pinnengesteuerte Boote.  In dem robusten Gehäuse befinden sich ein leistungsstarker elektrischer Linearantrieb, ein Präzisions-Fluxgate-Kompass und ein benutzerfreundliches Bedienfeld.  Ein schnelles Montage- und Anschluss-/Trennsystem ermöglicht den einfachen Übergang von der Handsteuerung zur Autopilot-Steuerung.  Das integriertes SeaTalk-Netzwerk ermöglicht es dem Pinnenpiloten, mit den übrigen Netzwerkinstrumenten, Windinstrumenten und Kartenplottern zu kommunizieren.    Im praktischen AutoTack-Modus können Sie die Blätter handhaben, während der Pilot das Boot ansteuert, und der AutoSeastate hält das Boot intelligent auf Kurs und spart dabei Strom. Ob als eigenständiger Autopilot oder mit SeaTalk/NMEA-GPS – das transparente, hintergrundbeleuchtete LCD-Display und die 6-Tasten-Tastatur machen diesen Piloten sicher und einfach zu bedienen. Dokumente Raymarine ST1000+ Pinnenpilot Installations- und Bedienungsanleitung DE

539,99 €*
Raymarine DST800 Durchbruchgeber, analog

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Raymarine DST800 Durchbruchgeber, analog
Raymarine DST800 Analoggeber, 200 kHz (A22154) Der DST800 ist ein herkömmlicher analoger Geber für Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur für Instrumentensysteme von Raymarine.     Schließen Sie das DST800 direkt an den Intrumentengeber-Wandler i40 Bidata, i50 Tridata oder iTC-5 an, und erhalten Sie auf Ihren angeschlossenen Geräten genaue Tiefen-, Geschwindigkeits- und Wassertemperaturdaten.  Die Kalibrierung der Gebersensoren erfolgt über das Basisinstrument des Gebers.  Wenn er an iTC-5 angeschlossen ist, wird die Kalibrierung über einen netzwerkverbundenen Axiom-Kartenplotter oder ein i70s-Instrument durchgeführt.      Praktische Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatursensoren in einer einzigen 2-Zoll-Durchbruchmontage     Kompatibel mit 200-kHz-Frequenz kompatibel mit analogen Tiefeninstrumenten     Der breite, fächerförmige Strahl funktioniert gut an stark aufgekimmten Rümpfen, auch bei Krängung.     Hochfestes Kunststoffsgehäuse, 2 Zoll, geeignet für Fiberglas- oder Metallrümpfe     Einziehbares Gehäuse mit Wasserventil für einfache Wartung     Verbindungskabel, 14 m (45 Fuß), mit analogen Flachsteckern     Kompatibel mit den meisten älteren analogen Instrumenten von Raymarine (ST40, ST60, ST60+, ST70, Geber-Pods)

279,99 €*
Raymarine T120 Micronet Windmessgeber, kabellos

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T120 Micronet Windmessgeber, kabellos
Raymarine wireless Windmesser Micronet Windsender, kabellos (T120) Der von der Sonne gespeiste und über die drahtlose Micronet-Technologie von Raymarine verbundene Windsensor misst genau die wahrnehmbare Windgeschwindigkeit und -richtung. Der Windsender kann kabellos mit anderen Micronet-kompatiblen Instrumenten und Sensoren oder mit einem kabelgebundenen SeaTalkng -Netzwerk unter Verwendung eines optionalen kabellosen MicroTalk-Gateways verbunden werden.      Kompatibel mit den kabellosen Instrumentendisplays von Raymarine     Eingebaute Solarmodule sorgen dafür, dass ein interner Akku aufgeladen und bereit ist     Drahtloses Micronet-Netzwerk für eine einfache Installation ohne Drähte     Vollständig wasserdichtes und wartungsfreies Design     Funktioniert mit herkömmlichen SeaTalkng-Instrumenten über das optionale MicroTalk-Gateway (E70361) Dokumente Raymarine T120 Micronet Windmessgeber Installations- und Bedienungsanleitung EN

549,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Westeuropa

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Westeuropa
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Westeuropa Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Übernehmen Sie das Kommando mit LightHouse-Karten von Westeuropa. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. LightHouse-Karten ermöglichen es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen. Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Das abgedeckte Gebiet der Seekarten umfasst Irland, Großbritannien, Portugal, Spanien, Frankreich, Deutschland und Dänemark. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

199,99 €*
Raymarine Element HV-100 Spiegelheckgeber

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element HV-100 Spiegelheckgeber
Raymarine Element HV-100 (HyperVision-Sonar) Spiegelheckgeber mit 6m Anschlusskabel Dieser HV-100 ist der HyperVision Sonar Spiegelheckgeber der neuen Generation. Der Geber ist kompatibel mit der Element Serie und lässt sich einfach per mitgeliefertem Anschlusskabel mit dem jeweiligen Element HV – Gerät verbinden. Dokumente Raymarine Element HV 100 Installationsanleitung DE Raymarine Element HV 100 Installationsanleitung FR Raymarine Element HV 100 Installationsanleitung NL

279,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Mittelmeer

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Mittelmeer
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Mittelmeer Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Übernehmen Sie mit der LightHouse-Karte des Mittelmeerraums das Kommando über die umliegenden Gewässer. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. Die LightHouse-Karte für den Mittelmeerraum ermöglicht es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen. Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Die nautischen LightHouse-Karten des Mittelmeerraums umfassen Spanien, Frankreich, Italien, Malta, Kroatien, Slowenien, Montenegro und Griechenland. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

199,99 €*
Raymarine i50 Tridata Display Set inkl. Gebern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine i50 Tridata Display Set inkl. Gebern
Raymarine i50 Set Tridata Display (E70060) inkl. ST900/P120 und P19 Durchbruchgebern (E70673 und M78713-PZ) Das i50-Tridata-Display kombiniert Geschwindigkeits- und Tiefendaten und ist eine multifunktionale Lösung für die Anzeige von Tiefe, Geschwindigkeit, Logbuch und Wassertemperaturdaten. Das i50-Tridata-Display vereint die Funktionen seiner Geschwister für Tiefe und Geschwindigkeit in einem einzigen, leistungsstarken und platzsparenden Instrument. Das 3-zeilige Tridata-Display ist auch aus größerer Entfernung gut ablesbar und zeigt kritische Werte für Tiefe und Geschwindigkeit in Übergröße an. Die kontrastreiche LCD-Anzeige, die großen Ziffern und die rote Hintergrundbeleuchtung sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Die i50-Instrumente unterstützen auch die lokale und gruppenweite Dimmfunktion. Dies macht es einfach, die Helligkeit mehrerer Raymarine-Produkte gleichzeitig einzustellen. Einfache Drucktastensteuerungen bieten leichten Zugang zu allen Datenanzeigen. Die Geräte der Serie i50 sind die perfekte Kombination aus hoher Leistung, einfacher Bedienung und robuster Zuverlässigkeit.       3-zeilige Anzeige von Tiefe, Geschwindigkeit und Log-/Temperaturdaten     Rote Hintergrundbeleuchtung verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht     Kompatibel mit SeaTalkNG, NMEA2000 und dem SeaTalk-Netzwerk     Integrierte Schnittstelle für Tiefen- und Geschwindigkeits-/Temperaturgeber     Kompakte Größe     Niedriger Stromverbrauch     Aufbaumontage oder optionaler Montagesatz für Bügelmontage Alle i50-Instrumente sind so konzipiert, dass sie vollständig mit den Autopiloten und anderen Navigationsgeräten von Raymarine, einschließlich des i60, integriert werden können. Jedes i50-Instrument kann als Master-Display mit eigenem Geber oder als Repeater-Display konfiguriert werden, das Informationen von einer anderen Quelle im Netzwerk anzeigt. i50-Instrumente sind SeaTalkNG-Netzwerk-fähig und können leicht an NMEA2000- oder ältere SeaTalk-Netzwerke angeschlossen werden. Lieferumfang: 1x E70060 i50-Tridata-Display (digital) 1x E26031 ST800-P120 Duchbruchgeber. Wird herstellerseitig ersetzt durch ST900 1x M78713-PZ P19 Durchbruchgeber 1x A06047 ST1 Adaptor-Kabel 3 PIN Dokumente Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung NL Raymarine i50 Display Montageschablone - alle Sprachen Raymarine i50 Display Flush Mount

779,99 €*
Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 schwarz
Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 schwarz i50/i60/i70/p70/p70s Abdeckkappe, schwarz (eS / Axiom Design)

29,99 €*
Raymarine DST810 Durchbruchgeber

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine DST810 Durchbruchgeber
Raymarine (Airmar) DST810 0° (SeaTalk NG) NMEA2000 Gen2 Smart-Geber Multisensor-Geber (E70667) Der DST810 ist ein Multisensor-Geber mit Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatursensoren. Schließen Sie den DST810 direkt an das Seatalkng-Netzwerk an und empfangen Sie Daten auf allen angeschlossenen Instrumenten, Kartenplottern und Multifunktionsdisplays.  Der DST810 verfügt außerdem über einen integrierten Lagensensor, der Krängung und Trimmung des Bootes misst. Durch die Kombination dieser Messungen mit den extrem präzisen Messwerten des Gen2-Schaufelradsensors liefert der DST810 eine krängungskompensierte Geschwindigkeit durch Wassermessungen ohne zusätzliche Sensoren. Die Kalibrierung des DST810 erfolgt über die herunterladbare Airmar CAST App für Smartphones und Tablets, die über Bluetooth direkt mit dem Geber verbunden ist.      Praktische Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatursensoren in einer einzigen 2-Zoll-Durchbruchmontage     Geschwindigkeitsausgabe von 5,7 Hz (5x pro Sekunde) für reibungslose Messungen der Geschwindigkeit durchs Wasser     Erweiterte Geschwindigkeitskalibrierungen für Krängung und Trimmung sind über die CAST-App verfügbar     Extrem reaktionsschnelle Geschwindigkeitmesswerte ab 0,3 Knoten     235-kHz-Frequenz verhindert gegenseitige Interferenzen mit anderen Sonar- und Fischfindern an Bord     Hochfestes Kunststoffgehäuse, 2 Zoll, geeignet für Fiberglas- oder Metallrümpfe     Einziehbares Gehäuse mit Wasserventil für einfache Wartung     Verbindungskabel, 2.5 m (8 Fuß), mit SeaTalkng-Verbindungen

439,99 €*
Raymarine T108 Micronet Logge, Echolot und Windsystem , kabellos

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T108 Micronet Logge, Echolot und Windsystem , kabellos
Raymanrie Log, Echolot und Windsystem mn-100-2 inkl. Triducer (T111, T120, DST800), kabellos Das T108 Wind-, Geschwindigkeits- und Tiefenpaket enthält die folgenden Teile:     T111 Multifunktionales drahtloses Dual-Display     T112 Multifunktionales drahtloses Analog-Display     T121 Rumpfsender     T910 Triducer mit Geschwindigkeits-, Tiefen- und Temperaturgeber in einem     T120 Wireless Windgeber Dokumente Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display Installations- und Bedienungsanleitung EN Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Installations- und Bedienungsanleitung EN Raymarine T112 Micronet Wind Analog-Display Kurzanleitung - alle Sprachen Raymarine T120 Micronet Windmessgeber Installationsanleitung EN Raymarine T121 Micronet Rumpfsender Installationsanleitung - alle Sprachen

1.639,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Italien

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Italien
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Italien Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Übernehmen Sie mit der LightHouse-Karte für Italien das Kommando über die umliegenden Gewässer. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. Die LightHouse-Karte für Italien ermöglicht es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen. Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Das von dieser Seekarte abgedeckte Gebiet umfasst akribische Karten der gesamten italienischen Küstenlinie, einschließlich aller wichtigen Häfen und der Insel Sizilien. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

154,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Nordeuropa

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Nordeuropa
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Nordeuropa Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte.Übernehmen Sie das Kommando mit LightHouse-Karten von Nordeuropa. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. LightHouse-Karten ermöglichen es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen. Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Das abgedeckte Gebiet der Seekarten umfasst Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Deutschland. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

199,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Deutschland

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Deutschland
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Deutschland Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Übernehmen Sie mit der LightHouse-Karte – Deutschland das Kommando über die umliegenden Gewässer. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. Die LightHouse-Karte für Deutschland ermöglicht es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen.  Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Das abgedeckte Gebiet der Seekarte umfasst die gesamte Küstenlinie Deutschlands sowie einige schiffbare Binnenwasserstraßen. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

154,99 €*
Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 grau

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 grau
Raymarine Abdeckkappe i50/60/70 grau i50/i60/i70/p70/i70s/p70s Abdeckkappe (eS Serie Design)

29,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Niederlande

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Niederlande
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Niederlande Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Die Karte von Belgien/der Niederlande enthält vollständige Kartendaten für belgische und niederländische Küstengewässer. Zusätzlich enthält die Karte Stentec®-Karten und Informationen für die niederländischen Binnenwasserstraßen. Stentec®, der Hersteller der WinGPS-Software und der DKW-Kartenserie, verfügt über die umfassendsten Binnengewässerkarten. Die Karten enthalten alle niederländischen Binnengewässer, einschließlich wichtiger Brücken- und Schleuseninformationen, Küstenstrukturen, Tiefenlotungen, Bathymetrie, Navigationshilfen und vieles mehr. Die Premium-Kunden haben außerdem Zugang zu umfassenden Informationen wie Reeds Almanac, Marinas.com, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Dienstleistungen und anderen interessanten Orten. Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

154,99 €*
Raymarine i70s Tridata-Paket schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine i70s Tridata-Paket schwarz
Raymarine i70s Tridata-Paket (Wind, Echolot, Logge) inkl. Multifunktionsdisplay schwarz Instrumentenpaket mit Wind-, Tiefen- und Loggebern. Beinhaltet iTC-5, 3M Backbone, T-Stück, Strom und zwei Backbone-Abschlusswiederstände. Das i70s-Multifunktionsinstrument verleiht Ihnen die Flexibilität, die Instrumenten- und Navigationsdaten anzuzeigen, die für Sie wichtig sind. Ausgestattet mit einem klaren und hellen 4,1-Zoll-Display kann das i70s mit seinen digitalen, analogen und grafischen Displays für Tiefe, Geschwindigkeit, Wind etc. einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Fügen Sie das i70s zu Ihrem vorhandenen Raymarine-Instrumentensystem hinzu oder erschaffen Sie ein Netzwerk von i70s-Displays und -Sensoren, ganz nach Ihren Wünschen. Übergroßes, sonnenlichttaugliches 4,1-Zoll-LCD-Display Mehrere Farbpalettenoptionen für optimale Anzeige bei Tag und Nacht Optische Bindung verbessert die Helligkeit, maximiert den Kontrast und verhindert das Beschlagen des Displays Große, klare Zeichen mit einer Höhe von bis zu 43 mm/1,7 Zoll für einfaches Ablesen AIS-Repeater ermöglicht die Anzeige von in der Nähe befindlichen Zielen des Automatic Identification System Datenansichten wie Wind, Geschwindigkeit, Tiefe, Tridata, Motor, Umwelt, Kraftstoff und Navigation Kompatibel mit SeaTalkNG, NMEA2000 und dem SeaTalk-Netzwerk Kompakte Größe Niedriger Stromverbrauch Aufbaumontage oder optionaler Montagesatz für Bügelmontage Das i70s gibt Ihnen häufig verwendete Navigationsfunktionen direkt in die Hand. Die LightHouse Instrumentenoberfläche entspricht den Raymarine LightHouse Multifunktionsdisplays, sodass sich Raymarine MFD-Benutzer bei dem i70s gleich wie zuhause fühlen. Raymarine i70s ermöglicht die Verbindung mit folgenden On-Board-Netzwerken: SeaTalk Netzwerke der ersten Generation mithilfe eines SeaTalk-auf-SeaTalkNG-Adapterkabels Sea TalkNG-Netzwerke der aktuellen Generation NMEA2000-Netzwerke mithilfe eines SeaTalkNG-DeviceNet-Adapters Zusätzlich zu der flexiblen Netzwerkfähigkeit bietet das i70s vom Benutzer auswählbare Datenquellen für die Integration in Neztwerke mit mehreren Sensoren. AIS-Repeater Anzeige der AIS-Ziele von NMEA-2000-AIS-Receivern. Anzeige der nächstbefindlichen 25 Schiffe mit AIS-Ausrüstung und Auswahl individueller Ziele zum Abrufen von Schiffsinformationen. Geberanschlussfähigkeit Koppeln Sie i70s-Instrumente mit dem innovativen iTC-5-Geberkonverter für eine nahtlose Integration der analogen Geber für Tiefe, Wind, Geschwindigkeit, Kompass und Ruderlage. Alternativ können Sie das i70s mit den intelligenten Gebern DST800 und p79s Airmar vernetzen. Lieferumfang: 1 x E70010 - iTC-5 Analogue Txd to NMEA Converter 1 x A22154 - DST800 Analog out 200kHz 1 x A06031 - STNG Backbone Terminator 1 x A06064 - STNG 5-WAY CONNECTOR 1 x A06035 - STNG Backbone Cable 3m 1 x A06049 - STNG Power Cable 1 x E22078 - Short Arm Wind Txd 1 x E70327 - i70s Multifunction Colour Display 1 x A06032 - STNG BLANKING PLUG   Dokumente Raymarine i70s Multifunktionsinstrument Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine i70s/p70s/p70Rs Multifunktionsinstrument Montageschablone DE Raymarine i70s Multifunktionsinstrument 2D Unterputzmontage DE

1.479,99 €*
Raymarine Borddurchlass für Triducer DST800/810

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Borddurchlass für Triducer DST800/810
Raymarine Triducer Gehäuse und Blindstopfen für DST800/810 (TA910)

69,99 €*
Raymarine T121 Micronet Rumpftransmitter

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T121 Micronet Rumpftransmitter
Raymarine wireless Rumpf-Transmitter Micronet Rumpf-Sender (T121) Der kabellose Rumpfsender wandelt die Signale von angeschlossenen Tiefen-, Geschwindigkeits- und Kompassgebern in kabellose Daten um, die von den kabellosen Micronet-Instrumenten von Raymarine verwendet werden. Einfache, farbcodierte Verbindungen ermöglichen den einfachen Anschluss von Sensoren, während eine eingebaute Lithium-Batterie es dem System ermöglicht, bis zu 300 Stunden selbständig zu laufen.  Schließen Sie das System an das Gleichstromsystem Ihres Bootes an oder laden Sie es über eine optionale Solaranlage auf. Bei Mehrrumpfschiffen können Sie 2 Rumpfsender und 2 Gebersets im Boot installieren und die fortschrittlichen Micronet-Windinformationen von Raymarine bestimmen lassen, auf welchem Kurs sich das Schiff befindet, um jederzeit genaue Tiefen- und Geschwindigkeitsinformationen zu erhalten.     Kompatibel mit kabellosen Instrumenten von Raymarine     Der integrierte Lithium-Akku bietet bis zu 300 Stunden Betrieb ohne Verbindung.     Stromversorgung vom Boot aus oder Aufladen mit dem optionalen Solarmodul T138     Wireless-Micronet-Netzwerk für eine einfache Verbindung ohne Drähte mit anderen Instrumenten     Optionale Tiefen-, Geschwindigkeits- und Kompassgeber erforderlich (separat erhältlich) Dokumente Raymarine T121 Micronet Rumpftransmitter Installationsanleitung DE

319,99 €*
Raymarine i50 Echolot Display Set inkl. Geber

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine i50 Echolot Display Set inkl. Geber
Raymarine i50 Set Depth Echolot Display (E70059) inkl. P19 Durchbruchgeber (M78713-PZ) Das Display des Instruments i50 Depth zeigt die Wassertiefe in Echtzeit an und gibt akustische und sichtbare Warnsignale für flaches Wasser aus. Es zeigt auch die maximale und minimale Tiefe sowie den Tiefentrend an. Mit großen Ziffern und akustischen Alarmen für Tief-, Anker- und Flachwasser eignet sich diese Anzeige perfekt für Segelboote, Motorboote, Jachten und RIBs. Das i50 Depth ist für eine gute Ablesbarkeit konzipiert. Die kontrastreiche LCD-Anzeige, die übergroßen Ziffern und die rote Hintergrundbeleuchtung sorgen für eine hervorragende Sichtbarkeit unter allen Bedingungen. i50-Instrumente unterstützen außerdem die lokale und gruppenweise Dimmfunktion. Dies macht es einfach, die Helligkeit mehrerer Raymarine-Produkte gleichzeitig einzustellen. Einfache Drucktasten ermöglichen einen leichten Zugriff auf alle Datenanzeigen. Die Instrumente der I50-Serie sind die perfekte Kombination aus leistungsstarker Performance, einfacher Bedienung und robuster Zuverlässigkeit.       Übergroße Ziffern für gute Lesbarkeit bei Tag und Nacht     Rote Hintergrundbeleuchtung verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht     Kompatibel mit SeaTalkng, NMEA2000 und dem SeaTalk-Netzwerk     Integrierte Schnittstelle für Tiefengeber     Kompakte Größe     Niedriger Stromverbrauch     Aufbaumontage oder optionaler Montagesatz für Bügelmontage Alle i50-Instrumente sind so konzipiert, dass sie vollständig mit den Autopiloten und anderen Navigationsgeräten von Raymarine integriert werden können. Jedes i50-Instrument kann als Master-Display mit eigenem Schwinger oder als ein Repeater-Display konfiguriert werden, das Informationen von einer anderen Quelle im Netzwerk anzeigt. Die I50-Instrumente sind SeaTalkng-fähig und können leicht an NMEA2000 oder ältere SeaTalk-Netzwerke angeschlossen werden. Lieferumfang: 1x E70059 i50-Depth-Display (digital) 1x M78713-PZ P319 Echolot-Durchbruchgeber   Dokumente Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung NL Raymarine i50 Display Montageschablone - alle Sprachen Raymarine i50 Display Flush Mount

499,90 €*
Raymarine Ersatzrahmen i50/i60/i70

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Ersatzrahmen i50/i60/i70
Raymarine Ersatzrahmen i50/i60/i70 i50/i60/i70/p70/p70R Frontrahmen silber (a-, c-, eSerie Design)

29,99 €*
Raymarine Element 9 S/HV Abdeckkappe

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element 9 S/HV Abdeckkappe
Raymarine Element 9 S/HV (9 Zoll) Abdeckkappe Element 9 Abdeckkappe

49,99 €*
Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display, kabellos

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display, kabellos
Raymarine Dual Digital Anzeige mn100-2 (T111), kabellos Das Wireless-Display T110 von Raymarine wird sein Leben lang von der Umwelt mit Strom versorgt. Der Strombedarf ist so gering und die Versorgung so effizient, dass das solarbetriebene Display völlig autark ist. Kombiniert mit anderen Displays aus der Wireless-Reihe von Raymarine wird dieses Display zu einem Teil eines kompletten Navigationssystems.       Keine Verdrahtung – empfängt Daten über Funk     Solarbetrieben mit 300 Stunden Autonomie     Zeigt zwei Datenzeilen gleichzeitig an     Große Digitalanzeige 20 mm (0,8 Fuß)     Einfach zu konfigurieren     Hintergrundbeleuchtung mit 3 Einstellungsstufen     Völlig wasserdicht (bis 10 m tauchfähig)     Leichtes Gewicht von nur 230 g (0,51 Pfund)     Kompatibel mit anderen Herstellern über NMEA, optionale kabellose T122-Schnittstelle erforderlich.   Dokumente Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display Kurzanleitung - alle Sprachen Raymarine T111 Micronet Dual Digital Display Installations- und Bedienungsanleitung EN

539,99 €*
Raymarine i50 Tridata Display

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine i50 Tridata Display
Raymarine Tridata i50 Instrument Geschwindigkeits- und Tiefenmesser (E70060) Das i50 Tridata Display vereint Tiefen- und Geschwindigkeitsanzeige angenehm auf einem leicht ablesbaren 3-Zeilen-Display. Fahrt- und Log-Daten, die Meeresoberflächentemperatur und die Geschwindigkeit über Grund sind ebenfalls gleich griffbereit. Das i50-Tridata-Display kombiniert Geschwindigkeits- und Tiefendaten und ist eine multifunktionale Lösung für die Anzeige von Tiefe, Geschwindigkeit, Logbuch und Wassertemperaturdaten. Das i50-Tridata-Display vereint die Funktionen seiner Geschwister für Tiefe und Geschwindigkeit in einem einzigen, leistungsstarken und platzsparenden Instrument. Das 3-zeilige Tridata-Display ist auch aus größerer Entfernung gut ablesbar und zeigt kritische Werte für Tiefe und Geschwindigkeit in Übergröße an. Die kontrastreiche LCD-Anzeige, die großen Ziffern und die rote Hintergrundbeleuchtung sorgen für eine hervorragende Ablesbarkeit unter allen Bedingungen. Die i50-Instrumente unterstützen auch die lokale und gruppenweite Dimmfunktion. Dies macht es einfach, die Helligkeit mehrerer Raymarine-Produkte gleichzeitig einzustellen. Einfache Drucktastensteuerungen bieten leichten Zugang zu allen Datenanzeigen. Die Geräte der Serie i50 sind die perfekte Kombination aus hoher Leistung, einfacher Bedienung und robuster Zuverlässigkeit. Alle i50-Instrumente sind so konzipiert, dass sie vollständig mit den Autopiloten und anderen Navigationsgeräten von Raymarine, einschließlich des i60, integriert werden können. Jedes i50-Instrument kann als Master-Display mit eigenem Geber oder als Repeater-Display konfiguriert werden, das Informationen von einer anderen Quelle im Netzwerk anzeigt. i50-Instrumente sind SeaTalkNG-Netzwerk-fähig und können leicht an NMEA2000- oder ältere SeaTalk-Netzwerke angeschlossen werden. Dokumente Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine i50 Display Installations- und Bedienungsanleitung NL Raymarine i50 Display Montageschablone - alle Sprachen Raymarine i50 Display Flush Mount

559,99 €*
Raymarine Element 12 S/HV Aufbaumontagesatz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element 12 S/HV Aufbaumontagesatz
Raymarine Element 12 S/HV (12 Zoll) Aufbaumontagesatz Element 12 Aufbaumontagesatz

49,99 €*
Raymarine Lighthouse Seekarte Frankreich

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Lighthouse Seekarte Frankreich
Raymarine Lighthouse Chart Seekarte Frankreich Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald das Siegel geöffnet oder gebrochen wurde! Vorinstallierte LightHouse-microSD-Karte. Übernehmen Sie das Kommando mit LightHouse-Karten von Frankreich. Entdecken Sie beeindruckende, anpassbare Karten für die Schifffahrt mit farbschattierten Tiefenkonturen, reichhaltigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten und einer überragenden Klarheit, die nur Raymarine bieten kann. LightHouse-Karten ermöglichen es Ihnen, alle Einzelheiten zu entdecken und grenzenlos zu erforschen. Kompatibel mit Raymarine Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom XL und Raymarine Element. Das abgedeckte Gebiet der nautischen Karten umfasst die gesamte Küstenlinie Frankreichs sowie die Insel Korsika.   Dokumente Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine Lighthouse Seekarte Installations- und Bedienungsanleitung NL

154,99 €*
Raymarine T070 Micronet Race Master Kompass

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine T070 Micronet Race Master Kompass
Raymarine Race Master Kompass Micronet Instrument (T070) Der ultimative taktische Kompass und Windrichtungsanzeiger für die Regatta. Die zweistufige Anzeige des Race Master zeigt Ihren Kurs an, wie weit Sie über oder unter dem mittleren Kurs liegen und wie stark Sie angehoben oder abgesenkt werden. Mit dem Race Master können Sie schnell und einfach das günstigere Ende der Startlinie bestimmen und die kürzeste Entfernung zur luvseitigen Markierung segeln. Wenn Sie vor dem Wind segeln, zeigt Ihnen der Race Master an, wie weit Sie vor dem Wind sind und wann Sie für eine optimale VMG halsen sollten.       Von beiden Seiten des Bootes einsehbar mit zwei kontrastreichen LCD-Displays, die in einem idealen Winkel für die Sicht während der Fahrt angebracht sind.     Lebenslange Stromversorgung durch das einzigartige, autarke Solarsystem von Raymarine.     Integrierter hochleistungsfähiger Kurssensor, optimiert für Regatten mit RaceTimer, Wind Shift und Line Bias.     Intuitives Balkendiagramm-Display für analoge Anzeigen von Windverschiebung, Geschwindigkeitstrimmung oder Tiefe.     Kompatibel mit der drahtlosen Fernbedienung T113, die Ihnen die Freiheit gibt, den Race Master von überall an Bord zu bedienen. Dokumente Raymarine T070 Micronet Race Master Kompass Installations- und Bedienungsanleitung DE Raymarine T070 Micronet Race Master Kompass Installations- und Bedienungsanleitung FR Raymarine T070 Micronet Race Master Kompass Installations- und Bedienungsanleitung NL

659,99 €*
Raymarine Element 7 S/HV Bügelmontagesatz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element 7 S/HV Bügelmontagesatz
Raymarine Element 7 S/HV (7 Zoll) BügelmontagesatzElement 7 Bügelmontagesatz

74,99 €*
Raymarine Element 7 S/HV Abdeckkappe

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element 7 S/HV Abdeckkappe
Raymarine Element 7 S/HV (7 Zoll) Abdeckkappe Element 7 Abdeckkappe

49,99 €*
Raymarine Element 9 S/HV Bügelmontagesatz

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Raymarine Element 9 S/HV Bügelmontagesatz
Raymarine Element 9 S/HV (9 Zoll) Bügelmontagesatz Element 9 Bügelmontagesatz

74,99 €*

Raymarine – Ein Jahrhundert Erfahrung

Die Erfolgsgeschichte von Raymarine beginnt 1923 in England. Als Abteilung des amerikanischen Rüstungsunternehmens Raytheon betraten sie mit einem eigens entwickelten Echolot die Bühne des marinen Marktes. In den ersten 35 Jahren ging das Geschäft eher mäßig voran. Erst als Raytheon 1958 den Konkurrenten Apelco übernahm, kam das Geschäft ins Rollen. Die Fusion vergrößerte die Produktpalette enorm und die Absätze stiegen.

Mit dem Kauf des europäischen Konkurrenten Nautec wuchs das Geschäft 1990 erneut. Raymarine konnte damit nicht nur den europäischen Markt bedienen. Sie profitierten auch von dem bei Nautec entwickelten SeaTalk-Netzwerk; dem Vorgänger des NMEA Protokolls.

Rund 70 Jahre nach der Gründung entstand im Zuge innerbetrieblicher Umstrukturierung bei Raytheon das heutige Raymarine Marine Electronics. Allerdings agierte es weiterhin als Fachabteilung unter dem Namen der Muttergesellschaft.

Im Januar 2001 kaufte der Tech-Investor Hg den Geschäftszweig auf und gründete so das heute als Raymarine bekannte Unternehmen. Die Finanzkrise 2007/2008 ging nicht spurlos an Raymarine vorbei. Sie traf das Unternehmen so hart, dass es im Mai 2010 nicht mehr um ein Insolvenzverfahren umher kam. In der Folge kaufte FLIR Systems den Navigations-Profi. Seitdem ist das britische Traditionsunternehmen wieder voll auf Erfolgskurs.

Mit seinen präzisen und robusten Produkten konnte Raymarine sich von den wirtschaftlichen Strapazen der früher 2000er erholen. Vom Kartenplotter über Sonar und Radar bis hin zu Autopiloten bietet der Navigationsprofi alles, was du für die Bootsnavigation brauchst.