
WASSERDICHTE TASCHEN: SEESACK, DRYBAG & REISETASCHE
Wasserabweisende oder wasserdichte Taschen?
Drybags
Drybags sind sogenannte Trockentaschen. Diese wasserdichten Taschen gibt es in vielen Größen. Die kleinen sind genau richtig, um beispielsweise deine Schlüssel und dein Geld trocken aufzubewahren. Durch die kompakten Größen finden sie auch in deinem Kanu oder Schlauchboot Platz. Typisch für Drybags ist die runde Form und der spezielle Rollverschluss, den du auch von Seesäcken kennst. Der Verschluss lässt sich so einrollen, dass nicht benötigtes Volumen keinen unnötigen Platz auf dem Boot wegnimmt, sondern so klein wie möglich zusammengerollt werden kann. Der eingerollte Verschluss wird dann üblicherweise mit einem Klickverschluss befestigt, damit du alles sicher vor dem Wasser verstaut hast.
Wasserdichte Taschen
Bei wasserdichten Taschen kannst du dir sicher sein, dass am Ende des Segeltörns oder der Wassersport-Aktivität dein Tascheninhalt trocken ist. Unabhängig davon, wie nass die Segeltasche von außen geworden ist. Denn die wasserdichten Taschen sind mit verschweißten Nähten und wasserdichten Reißverschlüssen ausgestattet. Die wasserfesten Segeltaschen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Vom Kulturbeutel über Laptoptaschen, bis hin zu Duffel Bags und Reisetrolleys kannst du dein komplettes Gepäck für deine nächste Bootstour in wasserdichte Segeltaschen verpacken. Dabei spielt nicht nur die Funktionalität eine Rolle, auch optisch können sich die Taschen sehen lassen.
Seesäcke
Der Seesack ist der Klassiker unter den Segeltaschen. Seine prägnante runde Form und der typische Schnürverschluss werden sofort mit der maritimen Bootswelt in Verbindung gesetzt. Seesäcke sind oft nur wasserabweisend, aber nicht wasserdicht, da durch den Verschluss Wasser eindringen kann. Runde Drybags werden ebenfalls zur Kategorie Seesäcke gezählt, sodass es dadurch auch wasserdichte Alternativen bei den Seesäcken gibt. Zumeist gibt es einen Tragegurt, mit dem du den Seesack über der Schulter tragen kannst. Da dieses Tragesystem jedoch oft die Bewegungsfreiheit einschränkt, verfügen viele Segeltaschen über die Möglichkeit auch als Rucksack getragen werden zu können.
Segelrucksäcke
Segelrucksäcke sind praktisch, da du die Hände frei hast und in deinen Bewegungen nicht unnötig eingeschränkt wirst. Auch Rucksäcke gibt es in wasserdichten Versionen, sodass du dir an Bord keine Sorgen um deinen Inhalt machen musst. Gleichzeitig eignet sich ein wasserdichter Rucksack aber auch sehr gut als Tasche für deinen täglichen Weg zur Arbeit oder Uni. Da macht es auch nichts, wenn du mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist und in einen Regenschauer gerätst. Denn der Regen kann nicht in die Tasche. Die gut durchdachten Ordnungssysteme verhindern zudem ein Chaos und ermöglichen ein schnelles Finden deiner Utensilien.
Reisetaschen
Du bist nicht nur mit dem Boot unterwegs. Manche Reisen erfordern ein Flugzeug oder sonstige Fortbewegungsmittel. Und falls deine Reise länger dauern sollte reicht auch kein Drybag mehr, sondern da muss mehr Platz her. Daher gibt es auch Segeltaschen mit einem großen Fassungsvermögen, die dein Hab und Gut, das du für den Urlaub benötigst, sicher und trocken aufbewahren. Dabei wird besonders viel Wert auf ein komfortables Tragesystem gelegt, damit du auch höheres Gewicht problemlos transportieren kannst. Einige Taschen, wie etwa die Reisetrolleys, verfügen über Rollen, sodass du sie ziehen kannst.
Duffle Bags
Beim nächsten Urlaub oder Segeltörn ist es nicht nur mit einer einzigen Reisetasche getan. Stattdessen haben viele Hersteller ihr Segeltaschen-Sortiment um und weitere wasserdichte Taschen wie Duffel Bags. So kannst du dich rundum mit den passenden und zusammengehörigen Taschen ausstatten. Wie du siehst, sind unsere Segeltaschen nicht nur auf deinem Boot nützlich!