Secumar Mini Duo Protect Automatik-Rettungsweste 150N
Die Secumar Mini Duo Protect Automatik-Rettungsweste ist die kleinste aufblasbare Rettungsweste und hat einen tatsächlichen Auftrieb von 90 Newton. Damit bietet die Secumar Mini bedeutend mehr Auftrieb als eine Feststoff-Rettungsweste.
Die Secumar Mini Automatik-Rettungsweste ist als Einstieg für Kinder mit einem Gewicht von 15-30 Kilogramm geeignet.
Die Mini Duo Protect gehört zur Klasse der 150N-Automatikwesten und ist damit für leichte Schönwetter-Kleidung geeignet. Für noch mehr Sicherheit verfügt die Secumar Mini über einen stabilen Haltegriff an der Rückseite und über einen Harness, mit dem man das Kind an Bord einpicken kann.
Der Schnitt ist sehr komfortabel und schränkt das Kind in seinen Bewegungen nicht ein – so wird dafür gesorgt, dass das Kind die Mini Duo Protect gerne trägt und kein Genörgel entsteht.
Damit im Nacken nichts scheuert, ist neben dem bequemen Schnitt ein Kragen aus Micro-Fleece im Nacken eingearbeitet. Das Rückenteil besteht aus einem Doppelgurt und zur Ausstattung der Secumar Mini Automatikweste gehört serienmäßig ein Bergegurt und ein Schrittgurt.
Der neue Secumar Winglet-Schwimmkörper sorgt zum einen dafür, dass das Kind bei aufgeblasener Weste höher über dem Wasser liegt und damit noch besser geschützt ist. Zum anderen ist bei den neuen Winglet-Schwimmkörpern ein doppellagiger Schwimmkörper verwendet worden, der doppelte Sicherheit bei mechanischen Beschädigungen bietet.
So kann die Weste auch aufgeblasen werden und hält die Luft – auch wenn eine Schicht beschädigt ist.
Sollte die Secumar Mini Duo Protect ausgelöst worden sein, kann man ein Ersatzset für die Automatikweste kaufen. In dem Set befindet sich eine Ersatzpatrone sowie zwei Tabletten plus Pins für die automatische Auslösevorrichtung. Für die Mini Duo Protect passt das Set Secumar CO2-Patrone 3001S-16 Gramm, das bei uns im Shop erhältlich ist.
Da es immer mal vorkommen kann, dass die Weste unabsichtlich ausgelöst wird, ist es ratsam, ein Ersatzset für die Patronen an Bord zu haben.
Automatische Rettungswesten sollten alle zwei Jahre von einer zuständigen Stelle gewartet werden. Insgesamt sind die Westen zehn Jahre lang nutzbar, man kann die Nutzungsdauer allerdings um weitere fünf Jahre verlängern, wenn man ab dem zehnten Jahr jährlich eine Wartung durchführen lässt.
Nach spätestens 15 Jahren muss die Automatikweste entsorgt werden.
Auftrieb Klasse: | 150N |
---|---|
Automatiksperre: | Nein |
Füllung: | CO₂ -Auftriebskörper |
Harness (D-Ring): | Ja |
Körpergewicht: | 15-30 kg |
Ohnmachtssicher: | Ja |
Produktart: | Automatik-Rettungsweste |
Serie/Modell: | Secumar Mini |
Signalpfeife: | Ja |
Solas-Seenotleuchte: | Nein |
Anmelden
27. Juli 2020 10:42
????
Ich bin sehr zufrieden mit der Rettungsweste. Meine Tochter trägt sie gern, sie ist bequem und lässt ihr genug Bewegungsfreiheit. Klare Kaufempfehlung!
3. März 2021 09:12
Alles top
Alles gut
1. August 2024 10:08
Beste Weste für meine kleine Tochter
Sitze gerade auf dem Segelboot und meine Tochter mit zweieinhalb Jahren liegt daneben... Sie trägt die Weste problemlos den ganzen Tag. Kann sie nur weiter empfehlen. Ein absolutes top Produkt jeder Euro ist hier richtig investiert. Super auf die kleinsten zugeschnitten. Fragen werden umgehend per E-Mail beantwortet... Guter Service
27. Dezember 2021 11:53
Sehr gut
Im kommenden Sommer wird sie ihre BewährungsProbe abgeben