Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten

Hella Marine NaviLED PRO Backbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz

Beschreibung

Hella Marine NaviLED PRO BSH Backbordlaterne - Gehäusefarbe schwarz

NaviLED PRO BSH LED Navigationslaternen sind nach EU-Richtlinie EN 14744 typgeprüft und zugelassen durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Diese Zulassung gilt für die Süßwasserschifffahrt und das offene Meer.

Diese Laternen der NaviLED Serie sind sowohl in schwarzer als auch in weißer Gehäusefarbe erhältlich.

NaviLED Backbordlaternen, entwickelt und gefertigt in Neuseeland, stellen einen Quantensprung in Haltbarkeit und Sicherheit von Navigationslaternen dar.

Hella Marine NaviLED PRO Backbordlaternen kombinieren Präzisionsoptiken mit energieeffizienten LEDs und Schaltkreisen, um Langlebigkeit und Sicherheit bei minimalem Stromverbrauch zu gewährleisten. Kollisionsverhütung wird durch präzise Lichtverteilung, Multivolt Schaltkreise und sichere Installation weiter verbessert.

Jede einzelne NaviLED PRO Backbordlaterne von Hella wird kalibriert und entsprechend internationaler Standards getestet.

Hella NaviLED PRO Laternen haben eine extrem lange Betriebsdauer. LEDs sind robuste Halbleiterbausteine, die keinerlei Glühfäden haben, die brechen können, so dass die Laternen extrem stoß- und vibrationsresistent und darüberhinaus völlig wartungsfrei sind. Die schlagzähen Acrylgehäuse besitzen eine hervorragende Haltbarkeit selbst unter rauhen Bedingungen. Jede Laterne ist eine komplett versiegelte, wasserdichte, UV-resistente und korrosionsbeständige Einheit.

Die Laternen der NaviLED PRO Modellreihe verwenden fortschrittliche Multivolt Schaltkreise, um eine gleichmäßige Lichtleistung zwischen 9 und 33 Volt DC (Gleichstrom) zu garantieren. Somit sind diese Backbordlaternen von Hella sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt Bordspannung geeignet.

Mit einer Tragweite von 2 sm und einer Leistungsaufnahme von unter 2,5 Watt ist die Energieeffizienz der NaviLED PRO Backbordlaterne von Hella Marine unübertroffen.

Der Verpolungs- und Überspannungsschutz sowie die Absicherung des Stromkreises gegen Spannungsspitzen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und sind weitere Vorteile der Multivolt Technologie.

Für die NaviLED PRO Navigationslichter haben wir ein neues Montagesystem entwickelt, das eine sichere und feste Montage mit wenigen Komponenten ermöglicht.

Darüberhinaus ist jede NaviLED PRO Backbordlaterne mit 2,5m verzinntem Marinekabel versehen, um eine wasserdichte und zeitsparende Installation zu ermöglichen.

Hella Marine NaviLED PRO Navigationslaternen sind von einem unabhängigen Labor zertifiziert.

Um Ihre langjährige Sicherheit auf See zu gewährleisten sind alle NaviLED ProBackbordlaternen mit BSH-Zulassung mit einer innovativen Selbstkontrolloptoelektronik ausgestattet: In periodischen Abständen führt die Laterne einen photometrischen Selbsttest durch. Wenn die Lichtwerte und somit die Tragweite einen vorprogrammierten Mindestwert erreicht, aktiviert dieseBackbordlaterne aus der Serie NaviLED Pro ihren Service-Modus. Ein 15 Sekunden langes Blinken (60/min) beim Einschalten dieser Navigationslaterne signalisiert dem Bootsführer, dass die Laterne auf Service-Modus geschaltet hat. Nach weiteren 2.000 Betriebsstunden im Service-Modus verdoppelt sich die Blinkfrequenz der Laterne auf 120 Blinksignale pro Minute. Nach der Signalisierung des Service-Modus schaltet dieBackbordlaterne von Hella zurück auf Dauerlicht. Um sicher zu gehen, daß die Navigationsbeleuchtung auch weiterhin die erforderlichen Tragweiten erreicht, wird dem Bootsführer empfohlen, spätestens jetzt das komplette Lichtmodul der Laterne zu ersetzen. Der Service-Modus sollte erst nach mehreren zehntausend Betriebsstunden auftreten und wird bei Sportbooten, selbst bei regelmäßigem Nachtsegeln, mit hoher Wahrscheinlichkeit nie erreicht werden.

Installationsanweisung:
Diese Navigationslaternen aus der Serie NaviLED müssen wie folgt angebracht werden:
Positionslaternen sind senkrecht so anzubringen, dass die Laternenrückwand bei den Seitenlaternen parallel und bei den Hecklaternen im rechten Winkel zur Mittschiffsebene steht. Die Anbaufläche muß eben sein. Der Signal-Null-Richtungspfeil muss bei den Seitenlaternen nach recht voraus und bei den Hecklaternen nach recht achteraus zeigen. Während des Gebrauchs darf das Licht der Laternen nicht durch Teile des Fahrzeugs, durch an Bord befindliche Gegenstände oder durch Personen verdeckt werden. Außerdem darf sich ihre Stellung zum Fahrzeug nicht verändern.
Positionierung der Seitenlaternen:
Beide Seitenlaternen müssen in derselben Querschiffsebene in gleicher Höhe über der Konstruktionswasserlinie (CWL) und mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne angebracht werden. Sie müssen die tatsächliche Schiffsbreite kennzeichnen. Ist dies nicht möglich, darf der Abstand zwischen den Seitenlaternen 85% der maximalen Schiffsbreite nicht unterschreiten.
Optionale Montage der NaviLED PRO als Zweifarbenlaterne:
Zwei NaviLED PRO Seitenlaternen können Rücken an Rücken montiert werden und bilden so eine Zweifarbenlaterne, die anstatt zwei einzelner Laternen verwendet werden kann. Diese Zweifarbenlaterne muss mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne auf der Bug-Heck-Achse des Schiffs montiert werden.

Eigenschaften
Abmessungen: Höhe: 90mm / Breite: 87mm / Tiefe: 57mm
Bootslänge: bis 20 Meter / bis 65 Fuß
Gehäusefarbe: Schwarz
Gewicht: 150g (inkl. Kabel)
Leistung: ca. 1 Watt
Leuchtmittel: LED
Lichtfarbe: rot
Lichtwinkel/Sektor: 112,5 Grad
Lieferumfang: inkl. Leuchtmittel (LED), inkl. Montagehalterung
Materialbeschreibung: Lichtscheibe aus schlagzähem PMMA, stoßfestes Gehäuse
Produktart: Backbordlaterne
Schutzart: IP 67
Serie/Modell: NaviLED PRO - Serie 9900
Spannung: Multivolt 9-33 Volt DC (Gleichspannung)
Spannungsschutz: Spannungsspitzen bis +500 VoltVerpolung bis -700 Volt
Tragweite: 2 Seemeilen
Verkabelung: Vorverkabelt mit 2,5m Anschlussleitung
Zulassungen: BSH

Herstellerinformation
HELLA GmbH & Co. KGaA
Rixbecker Straße 75 , 59552 Lippstadt
Baden-Württemberg, Deutschland
info@hella.com

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrung mit anderen Kunden.

Unsere Kundenbewertungen werden geprüft. Mehr Informationen gibt's hier

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz
Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz NaviLED PRO BSH LED Navigationslaternen sind nach EU-Richtlinie EN 14744 typgeprüft und zugelassen durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Diese Zulassung gilt für die Süßwasserschifffahrt und das offene Meer. Diese Laternen der NaviLED Serie sind sowohl in schwarzer als auch in weißer Gehäusefarbe erhältlich. NaviLED Steuerbordlaternen, entwickelt und gefertigt in Neuseeland, stellen einen Quantensprung in Haltbarkeit und Sicherheit von Navigationslaternen dar. Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaternen kombinieren Präzisionsoptiken mit energieeffizienten LEDs und Schaltkreisen, um Langlebigkeit und Sicherheit bei minimalem Stromverbrauch zu gewährleisten. Kollisionsverhütung wird durch präzise Lichtverteilung, Multivolt Schaltkreise und sichere Installation weiter verbessert. Jede einzelne NaviLED PRO Steuerbordlaterne von Hella wird kalibriert und entsprechend internationaler Standards getestet. Hella NaviLED PRO Laternen haben eine extrem lange Betriebsdauer. LEDs sind robuste Halbleiterbausteine, die keinerlei Glühfäden haben, die brechen können, so dass die Laternen extrem stoß- und vibrationsresistent und darüberhinaus völlig wartungsfrei sind. Die schlagzähen Acrylgehäuse besitzen eine hervorragende Haltbarkeit selbst unter rauhen Bedingungen. Jede Laterne ist eine komplett versiegelte, wasserdichte, UV-resistente und korrosionsbeständige Einheit. Die Laternen der NaviLED PRO Modellreihe verwenden fortschrittliche Multivolt Schaltkreise, um eine gleichmäßige Lichtleistung zwischen 9 und 33 Volt DC (Gleichstrom) zu garantieren. Somit sind diese Steuerbordlaternen von Hella sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt Bordspannung geeignet. Mit einer Tragweite von 2 sm und einer Leistungsaufnahme von unter 2,5 Watt ist die Energieeffizienz der NaviLED PRO Steuerbordlaterne von Hella Marine unübertroffen. Der Verpolungs- und Überspannungsschutz sowie die Absicherung des Stromkreises gegen Spannungsspitzen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und sind weitere Vorteile der Multivolt Technologie. Für die NaviLED PRO Navigationslichter haben wir ein neues Montagesystem entwickelt, das eine sichere und feste Montage mit wenigen Komponenten ermöglicht. Darüberhinaus ist jede NaviLED PRO Steuerbordlaterne mit 2,5m verzinntem Marinekabel versehen, um eine wasserdichte und zeitsparende Installation zu ermöglichen. Hella Marine NaviLED PRO Navigationslaternen sind von einem unabhängigen Labor zertifiziert. Um Ihre langjährige Sicherheit auf See zu gewährleisten sind alle NaviLED Pro Steuerbordlaternen mit BSH-Zulassung mit einer innovativen Selbstkontrolloptoelektronik ausgestattet: In periodischen Abständen führt die Laterne einen photometrischen Selbsttest durch. Wenn die Lichtwerte und somit die Tragweite einen vorprogrammierten Mindestwert erreicht, aktiviert diese Steuerbordlaterne aus der Serie NaviLED Pro ihren Service-Modus. Ein 15 Sekunden langes Blinken (60/min) beim Einschalten dieser Navigationslaterne signalisiert dem Bootsführer, dass die Laterne auf Service-Modus geschaltet hat. Nach weiteren 2.000 Betriebsstunden im Service-Modus verdoppelt sich die Blinkfrequenz der Laterne auf 120 Blinksignale pro Minute. Nach der Signalisierung des Service-Modus schaltet die Steuerbordlaterne von Hella zurück auf Dauerlicht. Um sicher zu gehen, daß die Navigationsbeleuchtung auch weiterhin die erforderlichen Tragweiten erreicht, wird dem Bootsführer empfohlen, spätestens jetzt das komplette Lichtmodul der Laterne zu ersetzen. Der Service-Modus sollte erst nach mehreren zehntausend Betriebsstunden auftreten und wird bei Sportbooten, selbst bei regelmäßigem Nachtsegeln, mit hoher Wahrscheinlichkeit nie erreicht werden. Installationsanweisung:Diese Navigationslaternen aus der Serie NaviLED müssen wie folgt angebracht werden: Positionslaternen sind senkrecht so anzubringen, dass die Laternenrückwand bei den Seitenlaternen parallel und bei den Hecklaternen im rechten Winkel zur Mittschiffsebene steht. Die Anbaufläche muß eben sein. Der Signal-Null-Richtungspfeil muss bei den Seitenlaternen nach recht voraus und bei den Hecklaternen nach recht achteraus zeigen. Während des Gebrauchs darf das Licht der Laternen nicht durch Teile des Fahrzeugs, durch an Bord befindliche Gegenstände oder durch Personen verdeckt werden. Außerdem darf sich ihre Stellung zum Fahrzeug nicht verändern.Positionierung der Seitenlaternen: Beide Seitenlaternen müssen in derselben Querschiffsebene in gleicher Höhe über der Konstruktionswasserlinie (CWL) und mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne angebracht werden. Sie müssen die tatsächliche Schiffsbreite kennzeichnen. Ist dies nicht möglich, darf der Abstand zwischen den Seitenlaternen 85% der maximalen Schiffsbreite nicht unterschreiten.Optionale Montage der NaviLED PRO als Zweifarbenlaterne:Zwei NaviLED PRO Seitenlaternen können Rücken an Rücken montiert werden und bilden so eine Zweifarbenlaterne, die anstatt zwei einzelner Laternen verwendet werden kann. Diese Zweifarbenlaterne muss mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne auf der Bug-Heck-Achse des Schiffs montiert werden.

175,99 €*
Hella Marine NaviLED PRO Topplaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Hella Marine NaviLED PRO Topplaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz
Hella Marine NaviLED PRO Topplaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz NaviLED PRO BSH LED Navigationslaternen sind nach EU-Richtlinie EN 14744 typgeprüft und zugelassen durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Diese Zulassung gilt für die Süßwasserschifffahrt und das offene Meer. Diese Laternen der NaviLED Serie sind sowohl in schwarzer als auch in weißer Gehäusefarbe erhältlich. NaviLED Topplaternen, entwickelt und gefertigt in Neuseeland, stellen einen Quantensprung in Haltbarkeit und Sicherheit von Navigationslaternen dar. Hella Marine NaviLED PRO Toplaternen kombinieren Präzisionsoptiken mit energieeffizienten LEDs und Schaltkreisen, um Langlebigkeit und Sicherheit bei minimalem Stromverbrauch zu gewährleisten. Kollisionsverhütung wird durch präzise Lichtverteilung, Multivolt Schaltkreise und sichere Installation weiter verbessert. Jede einzelne NaviLED PRO Topplaterne von Hella wird kalibriert und entsprechend internationaler Standards getestet. Hella NaviLED PRO Laternen haben eine extrem lange Betriebsdauer. LEDs sind robuste Halbleiterbausteine, die keinerlei Glühfäden haben, die brechen können, so dass die Laternen extrem stoß- und vibrationsresistent und darüberhinaus völlig wartungsfrei sind. Die schlagzähen Grilamidgehäuse besitzen eine hervorragende Haltbarkeit selbst unter rauhen Bedingungen. Jede Laterne ist eine komplett versiegelte, wasserdichte, UV-resistente und korrosionsbeständige Einheit. Die Toplaternen der NaviLED PRO Modellreihe verwenden fortschrittliche Multivolt Schaltkreise, um eine gleichmäßige Lichtleistung zwischen 9 und 33 Volt DC (Gleichstrom) zu garantieren. Somit sind diese Topplaternen von Hella sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt Bordspannung geeignet. Mit einer Tragweite von 3 sm und einer Leistungsaufnahme von unter 2,5 Watt ist die Energieeffizienz der NaviLED PRO Topplaterne von Hella Marine unübertroffen. Der Verpolungs- und Überspannungsschutz sowie die Absicherung des Stromkreises gegen Spannungsspitzen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und sind weitere Vorteile der Multivolt Technologie. Für die NaviLED PRO Navigationslichter haben wir ein neues Montagesystem entwickelt, das eine sichere und feste Montage mit wenigen Komponenten ermöglicht. Darüberhinaus ist jede NaviLED PRO Topplaterne mit 2,5m verzinntem Marinekabel versehen, um eine wasserdichte und zeitsparende Installation zu ermöglichen. Hella Marine NaviLED PRO Navigationslaternen sind von einem unabhängigen Labor zertifiziert. Um Ihre langjährige Sicherheit auf See zu gewährleisten sind alle NaviLED PRO Topplaternen mit BSH-Zulassung mit einer innovativen Selbstkontrolloptoelektronik ausgestattet: In periodischen Abständen führt die Laterne einen photometrischen Selbsttest durch. Wenn die Lichtwerte und somit die Tragweite einen vorprogrammierten Mindestwert erreicht, aktiviert diese Topplaterne aus der Serie NaviLED Pro ihren Service-Modus. Ein 15 Sekunden langes Blinken (60/min) beim Einschalten dieser Navigationslaterne signalisiert dem Bootsführer, dass die Laterne auf Service-Modus geschaltet hat. Nach weiteren 2.000 Betriebsstunden im Service-Modus verdoppelt sich die Blinkfrequenz der Laterne auf 120 Blinksignale pro Minute. Nach der Signalisierung des Service-Modus schaltet die Topplaterne von Hella zurück auf Dauerlicht. Um sicher zu gehen, daß die Navigationsbeleuchtung auch weiterhin die erforderlichen Tragweiten erreicht, wird dem Bootsführer empfohlen, spätestens jetzt das komplette Lichtmodul der Laterne zu ersetzen. Der Service-Modus sollte erst nach mehreren zehntausend Betriebsstunden auftreten und wird bei Sportbooten, selbst bei regelmäßigem Nachtsegeln, mit hoher Wahrscheinlichkeit nie erreicht werden. Installationsanweisung:Diese Navigationslaternen aus der Serie NaviLED müssen wie folgt angebracht werden: Positionslaternen sind senkrecht so anzubringen, dass die Laternenrückwand bei den Seitenlaternen parallel und bei den Hecklaternen im rechten Winkel zur Mittschiffsebene steht. Die Anbaufläche muß eben sein. Der Signal-Null-Richtungspfeil muss bei den Seitenlaternen nach recht voraus und bei den Hecklaternen nach recht achteraus zeigen. Während des Gebrauchs darf das Licht der Laternen nicht durch Teile des Fahrzeugs, durch an Bord befindliche Gegenstände oder durch Personen verdeckt werden. Außerdem darf sich ihre Stellung zum Fahrzeug nicht verändern.Positionierung der Seitenlaternen: Beide Seitenlaternen müssen in derselben Querschiffsebene in gleicher Höhe über der Konstruktionswasserlinie (CWL) und mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne angebracht werden. Sie müssen die tatsächliche Schiffsbreite kennzeichnen. Ist dies nicht möglich, darf der Abstand zwischen den Seitenlaternen 85% der maximalen Schiffsbreite nicht unterschreiten.Optionale Montage der NaviLED PRO als Zweifarbenlaterne:Zwei NaviLED PRO Seitenlaternen können Rücken an Rücken montiert werden und bilden so eine Zweifarbenlaterne, die anstatt zwei einzelner Laternen verwendet werden kann. Diese Zweifarbenlaterne muss mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne auf der Bug-Heck-Achse des Schiffs montiert werden.

189,99 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben auch gesehen

Hella Marine Batterietrennschalter - 600A

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hella Marine Batterietrennschalter - 600A
Hella Marine Batterietrennschalter mit Contour Lock System - 600 Ampere mit Contour Lock System Der Hella Marine Batterietrennschalter mit Contour Lock System ist eine Batterieschalter mit herausnehmbaren Seitenteilen der zusätzlich versenkt eingebaut werden kann (Lochdurchmesser 85 Millimeter). Dies garantiert einen flexiblen Einbau des Batterietrennschalter von Hella Marine, wodurch auch mehrere Batterieschalter zu einer Einheit zusammengefasst werden können. Der rote Schaltknopf kann erst heraus genommen werden, wenn der Hella Marine Batterieschalter ausgeschaltet und um weitere 45° gegen den Uhrzeigersinn gedreht wurde. Der Hella Marine Batterietrennschalter ist für eine Dauerlast von 600 Ampere ausgelegt.

187,99 €*
Hella Marine Serie 2984 Backbordlaterne - Gehäusefarbe weiß

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hella Marine Serie 2984 Backbordlaterne - Gehäusefarbe weiß
Hella Marine Serie 2984 Backbordlaterne - Gehäusefarbe weiß Kompakte Positionslaterne, BSH-geprüft. Amagnetisch und seewasserfest. Zwangsbelüftet. Schraubloser Gehäuseschnellverschluss mit Rastbefestigung. Hängende Glühlampe und Kontakte im oberen Bereich schützen die Anschlüsse vor Elektrolyse.

Varianten ab 53,99 €
63,99 €*
Aqua Signal Serie 34 Topplaterne LED BSH - Gehäusefarbe schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Aqua Signal Serie 34 Topplaterne LED BSH - Gehäusefarbe schwarz
Aqua Signal Serie T 34 Topplaterne LED BSH - Gehäusefarbe schwarz Mit der Serie 34 bietet Aqua Signal einen Nachfolger der Serie 32 an. Durch kleine technische Verbesserungen erlangt diese nun auch die Zertifizierung des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie. Das Gehäuse der Topplaterne besteht aus Polykarbonat, dadurch ist sie vor Seewasser und UV-Strahlung geschützt. Die LED Topplaterne hat eine Tragweite von 3 Seemeilen, wodurch das Motor- oder Segelboot schon von Weitem gesichtet werden kann. Die Laterne hat eine Lichtleistung von 2,1 Watt. Sie eignet sich für eine Bootslänge von bis zu 20 Metern bzw. bis 65 Fuß.   Aufgrund der verbauten LED's sind in der T34 Topplaterne zwei Lichteinlässe verbaut, welche den Ausstrahlungswinkel von 225 Grad ermöglichen. Die LED's sind typisch für eine Topplaterne weiß.

132,99 €*
Plastimo Kompass Iris 50 Kaki Zone A/B

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Plastimo Kompass Iris 50 Kaki Zone A/B
Plastimo Kompass Iris 50 Kaki Zone A/B Der Iris 50 ist eine Ikone der Plastimo-Produktpalette und ein äußerst zuverlässiger Begleiter von Seglern, Regattaseglern und Spitzensportlern auf der ganzen Welt. Handgetragener und traditioneller Kompass : regelmäßig von der Fachpresse und renommierten Skippern als der zuverlässigste, robusteste und handlichste handgetragene Kompass gelobt. Stoßfest, wasserdicht und sandfest: ursprünglich für Regatten entwickelt, ist er auch ein präziser und wertvoller Begleiter beim Trekking oder Wandern.  

93,99 €*
Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz
Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz NaviLED PRO BSH LED Navigationslaternen sind nach EU-Richtlinie EN 14744 typgeprüft und zugelassen durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Diese Zulassung gilt für die Süßwasserschifffahrt und das offene Meer. Diese Laternen der NaviLED Serie sind sowohl in schwarzer als auch in weißer Gehäusefarbe erhältlich. NaviLED Steuerbordlaternen, entwickelt und gefertigt in Neuseeland, stellen einen Quantensprung in Haltbarkeit und Sicherheit von Navigationslaternen dar. Hella Marine NaviLED PRO Steuerbordlaternen kombinieren Präzisionsoptiken mit energieeffizienten LEDs und Schaltkreisen, um Langlebigkeit und Sicherheit bei minimalem Stromverbrauch zu gewährleisten. Kollisionsverhütung wird durch präzise Lichtverteilung, Multivolt Schaltkreise und sichere Installation weiter verbessert. Jede einzelne NaviLED PRO Steuerbordlaterne von Hella wird kalibriert und entsprechend internationaler Standards getestet. Hella NaviLED PRO Laternen haben eine extrem lange Betriebsdauer. LEDs sind robuste Halbleiterbausteine, die keinerlei Glühfäden haben, die brechen können, so dass die Laternen extrem stoß- und vibrationsresistent und darüberhinaus völlig wartungsfrei sind. Die schlagzähen Acrylgehäuse besitzen eine hervorragende Haltbarkeit selbst unter rauhen Bedingungen. Jede Laterne ist eine komplett versiegelte, wasserdichte, UV-resistente und korrosionsbeständige Einheit. Die Laternen der NaviLED PRO Modellreihe verwenden fortschrittliche Multivolt Schaltkreise, um eine gleichmäßige Lichtleistung zwischen 9 und 33 Volt DC (Gleichstrom) zu garantieren. Somit sind diese Steuerbordlaternen von Hella sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt Bordspannung geeignet. Mit einer Tragweite von 2 sm und einer Leistungsaufnahme von unter 2,5 Watt ist die Energieeffizienz der NaviLED PRO Steuerbordlaterne von Hella Marine unübertroffen. Der Verpolungs- und Überspannungsschutz sowie die Absicherung des Stromkreises gegen Spannungsspitzen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb und sind weitere Vorteile der Multivolt Technologie. Für die NaviLED PRO Navigationslichter haben wir ein neues Montagesystem entwickelt, das eine sichere und feste Montage mit wenigen Komponenten ermöglicht. Darüberhinaus ist jede NaviLED PRO Steuerbordlaterne mit 2,5m verzinntem Marinekabel versehen, um eine wasserdichte und zeitsparende Installation zu ermöglichen. Hella Marine NaviLED PRO Navigationslaternen sind von einem unabhängigen Labor zertifiziert. Um Ihre langjährige Sicherheit auf See zu gewährleisten sind alle NaviLED Pro Steuerbordlaternen mit BSH-Zulassung mit einer innovativen Selbstkontrolloptoelektronik ausgestattet: In periodischen Abständen führt die Laterne einen photometrischen Selbsttest durch. Wenn die Lichtwerte und somit die Tragweite einen vorprogrammierten Mindestwert erreicht, aktiviert diese Steuerbordlaterne aus der Serie NaviLED Pro ihren Service-Modus. Ein 15 Sekunden langes Blinken (60/min) beim Einschalten dieser Navigationslaterne signalisiert dem Bootsführer, dass die Laterne auf Service-Modus geschaltet hat. Nach weiteren 2.000 Betriebsstunden im Service-Modus verdoppelt sich die Blinkfrequenz der Laterne auf 120 Blinksignale pro Minute. Nach der Signalisierung des Service-Modus schaltet die Steuerbordlaterne von Hella zurück auf Dauerlicht. Um sicher zu gehen, daß die Navigationsbeleuchtung auch weiterhin die erforderlichen Tragweiten erreicht, wird dem Bootsführer empfohlen, spätestens jetzt das komplette Lichtmodul der Laterne zu ersetzen. Der Service-Modus sollte erst nach mehreren zehntausend Betriebsstunden auftreten und wird bei Sportbooten, selbst bei regelmäßigem Nachtsegeln, mit hoher Wahrscheinlichkeit nie erreicht werden. Installationsanweisung:Diese Navigationslaternen aus der Serie NaviLED müssen wie folgt angebracht werden: Positionslaternen sind senkrecht so anzubringen, dass die Laternenrückwand bei den Seitenlaternen parallel und bei den Hecklaternen im rechten Winkel zur Mittschiffsebene steht. Die Anbaufläche muß eben sein. Der Signal-Null-Richtungspfeil muss bei den Seitenlaternen nach recht voraus und bei den Hecklaternen nach recht achteraus zeigen. Während des Gebrauchs darf das Licht der Laternen nicht durch Teile des Fahrzeugs, durch an Bord befindliche Gegenstände oder durch Personen verdeckt werden. Außerdem darf sich ihre Stellung zum Fahrzeug nicht verändern.Positionierung der Seitenlaternen: Beide Seitenlaternen müssen in derselben Querschiffsebene in gleicher Höhe über der Konstruktionswasserlinie (CWL) und mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne angebracht werden. Sie müssen die tatsächliche Schiffsbreite kennzeichnen. Ist dies nicht möglich, darf der Abstand zwischen den Seitenlaternen 85% der maximalen Schiffsbreite nicht unterschreiten.Optionale Montage der NaviLED PRO als Zweifarbenlaterne:Zwei NaviLED PRO Seitenlaternen können Rücken an Rücken montiert werden und bilden so eine Zweifarbenlaterne, die anstatt zwei einzelner Laternen verwendet werden kann. Diese Zweifarbenlaterne muss mindestens 1 Meter unterhalb der Topplaterne auf der Bug-Heck-Achse des Schiffs montiert werden.

175,99 €*
Hella Marine NaviLED PRO Zweifarbenlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hella Marine NaviLED PRO Zweifarbenlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz
Hella Marine NaviLED PRO Zweifarbenlaterne BSH - Gehäusefarbe schwarz Extrem niedrige Leistungsaufnahme Weniger als 2 W (<0,17 A @ 12 W / <0,08 A @ 24 W) Absolut wartungsfrei Eine echte „Fit and Forget”-Lösung für den anspruchsvollen und sicherheitsbewussten Bootseigner Multivolt 9-33V DC Volle Lichtleistung und Tragweite auch bei Spannungsschwankungen des Bordnetzes und niedriger Batteriespannung Innovative Selbstkontrolltechnik Für zuverlässige, langjährige Sicherheit auf See Lichtscheiben in zwei High-Tech-Materialien erhältlich Je nach Einsatzanforderung in bewährtem PMMA oder – für besonders hohe Ansprüche an die Schlagfestigkeit – erstmalig in glasklarem Polyamid Hermetisch versiegelt IP 67 zertifiziert

183,99 €*