Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

6 Bewertungen

Hempel Thinner 811 Verdünnung - 750m

Hempel Thinner 811 Verdünnung - 750ml (Löst den Thinner 823 ab)

Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Nur in gut belüfteten Räumen anwenden.

Entzündlich Gesundheitsgefahr Giftig
Gebindegröße: 750 ml
H-Sätze: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar., H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein., H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Produktart: Verdünnung
Serie/Modell: Thinner 811
Signalwort: Gefahr

Herstellerinformation
Hempel (Germany) GmbH
Haderslebener Straße 9 , 25421 Pinneberg
Deutschland
sales_marine_de@hempel.com, www.hempel.com/de-de

6 von 6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrung mit anderen Kunden.

Unsere Kundenbewertungen werden geprüft. Mehr Informationen gibt's hier

12. Februar 2020 14:40 Polaris3wheel:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Angemessener Preis

Sehr guter Preis und perfekt in der Kombination mit Hempel Hard Racing TecCel Antifouling.

17. November 2020 13:27 omelly:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Verdünnung für Antifouling halt....

Viel gibt es dazu nicht zu schreiben. Verdünnung passend zum Antifouling, teurer als die Unniversalverdünnung aus dem Baumarkt.

25. Dezember 2020 18:37 jorent:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der Shop ist sehr verlässlich.

Alles i.O.

20. Februar 2023 13:46 Uwe:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Sehr schnelle Lieferung, alles Bestens, gerne wieder.

20. Februar 2023 13:47 Uwe:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut.

Sehr schnelle Lieferung, alles Bestens, gerne wieder.

12. November 2019 13:06 Tio Pepe:

Bewertung mit 4.6666666666667 von 5 Sternen

Alles ok

unangenehmer Geruch in der Verpackung, ich hatte den Eindruck, die Dose ist undicht. Dem war aber nicht so... sonst gutes Produkt

Kunden kauften auch

Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml
Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml/h2> CHARAKTERISTIK: HEMPEL DURA-GLOSS VARNISH 02020 ist ein schnelltrocknender, 1-komponentiger Klarlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Dieser Klarlack hat eine gute Beständigkeit gegen Salzwasser, UV-Belastung und Bewitterung. Enthält UV-Absorber. EINSATZGEBIET: Als Klarlack auf neuem oder bereits lackiertem Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. TECHNISCHE DATEN: Farbton: transparent, glänzend Volumenfestkörper: ca. 43 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 17,2 m²/l (50 µm) Flammpunkt: 38°C Spez. Gewicht: ca. 0,9 g/ml Methode: Flachpinsel Empfohlene Schichtdicke: 50 µm (nass) – 25 µm (trocken) / pro Schicht Handtrocken: ca. 2-3 Std. (20°C) Überstreichintervall: min. 4 Std. / max. 48 Std. (20°C) VERARBEITUNG: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte vorzugsweise über 5°C liegen. Beste Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 10-15°C erreicht. Keine Verarbeitung bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf sehr warmen Untergründen. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes soll 16 % nicht überschreiten. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. NEUES HOLZ: Der Untergrund muss angeschliffen werden, Schleifstaub entfernen. 1. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 20% Thinner 811 2. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 5-10% Thinner 811 3. Feiner Zwischenschliff, Schleifstaub entfernen 4. Drei Anstriche DURA-GLOSS VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. Ein Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier (Nassschleifpapier) zwischen den Anstrichen sorgt für eine glattere Oberfläche. BEREITS LACKIERTES HOLZ: Der Untergrund muss mit einem geeigneten Reinigungsmittel (PRE CLEAN) gründlich gereinigt werden. Alle Reinigungsmittel müssen vor der Beschichtung komplett entfernt werden, da Reste die Trocknung behindern können und zu Haftungsproblemen führen können. Weitere Vorgehensweise wie bei der Beschichtung von neuem Holz. s.o. HINWEISE: Den Verdünner vorsichtig unterrühren! Durch das Rühren können Luftblasen in den Lack eingerührt werden. Der Anstrich sollte vor der ersten Feuchtigkeitsbelastung (z.B. durch Taufeuchtigkeit) ca. 3-4 Std. trocknen können. ENTSORGUNG: Farbrückstände des Anstriches dürfen nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden. SICHERHEITSHINWEISE: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.

Inhalt: 750 Milliliter (34,65 €* / 1L)

Varianten ab 18,99 €
25,99 €*
Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml
Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml CHARAKTERISTIK: HEMPEL DURA-SATIN VARNISH ist ein schnelltrocknender, 1-komponentiger Klarlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Dieser Klarlack enthält gute UV-Absorber und ist beständig gegen Seewasser und Bewitterung. EINSATZGEBIET: Als Klarlack auf neuem oder bereits lackiertem Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Die Qualität ist vergleichbar mit dem Lack DURA-GLOSS VARNISH, erhält nach Aushärtung aber ein seidenmatt glänzendes Finish. TECHNISCHE DATEN: Farbton: seidenmatt glänzend Volumenfestkörper: ca. 43 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 17,2 m²/l (50 µm) Flammpunkt: 38°C Spez. Gewicht: ca. 0,9 g/ml Methode: Flachpinsel Empfohlene Schichtdicke: 50 µm (nass) – 25 µm (trocken) / pro Schicht Handtrocken: ca. 6 Std. (20°C) Überstreichintervall: min. 4 Std. / max. 48 Std. (20°C) VERARBEITUNG: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte über 5°C liegen. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, und der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes darf keine 16% überschreiten. Keine Verarbeitung bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf sehr warmen Untergründen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: NEUES HOLZ: Der Untergrund muss angeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. 1. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 20% Thinner 811. 2. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 5-10% Thinner 811. 3. 1-2 Anstriche DURA-GLOSS VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. 4. Feiner Zwischenschliff, Schleifstaub entfernen 5. 1-2 Anstriche DURA-SATIN VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. Ein jeweiliger feiner Zwischenschliff zwischen den Schichten ergibt das beste Finish. Auf nicht saugenden Untergründen, z.B. Eiche oder Teak, kann der Voranstrich mit DURA-GLOSS VARNISH durch DURA-SATIN VARNISH ersetzt werden. BEREITS LACKIERTES HOLZ: Untergrund wird mit einem geeigneten Reinigungsmittel (PRE CLEAN) gründlich gereinigt. Rückstände der Reinigungsmittel müssen restlos entfernt werden, da diese zu Haftungsproblemen führen können. Weitere Vorgehensweise wie bei der Beschichtung von neuem Holz. s.o. HINWEISE: Das beste Ergebnis wird bei der Applikation mit einem Flachpinsel erreicht. Die Spritzapplikation ist mit den meisten Spritzgeräten unter Verdünner-Zugabe möglich. Hierzu können aber aufgrund zu vieler unbekannter Einflüsse bei der Verarbeitung keine generellen Angaben gemacht werden. Ein hoher Glanzgrad hängt von der Schichtdicke ab. Die Empfehlung von 25 µm pro Schicht ist ein wichtiger Richtwert. Der Verdünner muss vorsichtig untergerührt werden !! Durch Schütteln der Dose können Luftblasen in den Lack eingeschlossen werden. Wurde das Maximumintervall überschritten muss der Anstrich angeschliffen werden, um eine gute Anhaftung zu erreichen. Der Anstrich sollte vor der ersten Feuchtigkeitsbelastung (z.B. durch Taufeuchte) ca. 3-4 Std. trocknen können. SICHERHEITSHINWEISE: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Farbrückstände des Anstriches dürfen nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (34,65 €* / 1L)

Varianten ab 21,99 €
25,99 €*
Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium, 2,5

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium, 2,5
Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium (19000 alu), 2,5l CHARAKTERISTIK: HEMPEL UNDERWATER PRIMER ist ein physikalisch trocknender, 1-komponentiger Primer mit ausgezeichneter Wasserbeständigkeit. Der Primer enthält Aluminiumflakes. EINSATZGEBIET: Speziell als Grundierung und Sperrschicht im Unterwasserbereich für alle Bootsbauuntergründe inklusive des Kiels. Als Haftvermittler bei einem Antifoulingauftrag oder -wechsel. TECHNISCHE DATEN: Farbton: 19000 aluminium Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 38 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 7,5m²/l (40 µm) Flammpunkt: 35°C Spez. Gewicht: ca. 1,2g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 811 Empfohlene Schichtdicke: 125 µm (nass) – 50 µm (trocken) / pro Schicht SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. VERARBEITUNG: Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen, mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Lose anhaftende Teile zuvor beseitigen und den Schleifstaub entfernen. Die Untergrund-, Material-, Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur sollten über 5°C liegen. Beste Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 10-15°C erreicht. Die Oberflächentemperatur muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und nicht auf sehr warmen Untergründen verarbeiten. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Belüftung sorgen. Nach Bedarf kann die Zugabe von Verdünnung die Applikationseigenschaften verbessern. Vor der Verarbeitung sorgfältig aufrühren. Vorhergehender Anstrich: Keiner oder gem. Spezifikation. Nachfolgende Anstriche: HEMPEL Antifouling ( HARD RACING, GLIDE SPEED, GLIDE CRUISE ) NICHT mit dem Antifouling WATER GLIDE oder Lacken überstreichen ! Als Sperrgrund auf einem vorhandenen Antifoulinganstrich wird nur eine Schicht UNDERWATER PRIMER aufgetragen. Anmerkung: UNDERWATER PRIMER kann bei 20 Grad und 50 µm Trockenschichtdicke nach frühestens 3 Stunden überstrichen werden. Kein Maximumintervall. Bei Beschichtung von Holz darf der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 16% nicht überschreiten. Wenn durch eine längere Standzeit die Oberfläche verunreinigt ist, muss die Oberfläche angeschliffen und mit Frischwasser gereinigt werden. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 2500 Milliliter (26,00 €* / 1L)

Varianten ab 29,99 €
64,99 €*

Kunden haben auch gesehen

Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml
Hempel Dura Gloss Varnish Klarlack - 750ml/h2> CHARAKTERISTIK: HEMPEL DURA-GLOSS VARNISH 02020 ist ein schnelltrocknender, 1-komponentiger Klarlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Dieser Klarlack hat eine gute Beständigkeit gegen Salzwasser, UV-Belastung und Bewitterung. Enthält UV-Absorber. EINSATZGEBIET: Als Klarlack auf neuem oder bereits lackiertem Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. TECHNISCHE DATEN: Farbton: transparent, glänzend Volumenfestkörper: ca. 43 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 17,2 m²/l (50 µm) Flammpunkt: 38°C Spez. Gewicht: ca. 0,9 g/ml Methode: Flachpinsel Empfohlene Schichtdicke: 50 µm (nass) – 25 µm (trocken) / pro Schicht Handtrocken: ca. 2-3 Std. (20°C) Überstreichintervall: min. 4 Std. / max. 48 Std. (20°C) VERARBEITUNG: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte vorzugsweise über 5°C liegen. Beste Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 10-15°C erreicht. Keine Verarbeitung bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf sehr warmen Untergründen. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes soll 16 % nicht überschreiten. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. NEUES HOLZ: Der Untergrund muss angeschliffen werden, Schleifstaub entfernen. 1. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 20% Thinner 811 2. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 5-10% Thinner 811 3. Feiner Zwischenschliff, Schleifstaub entfernen 4. Drei Anstriche DURA-GLOSS VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. Ein Zwischenschliff mit feinem Schleifpapier (Nassschleifpapier) zwischen den Anstrichen sorgt für eine glattere Oberfläche. BEREITS LACKIERTES HOLZ: Der Untergrund muss mit einem geeigneten Reinigungsmittel (PRE CLEAN) gründlich gereinigt werden. Alle Reinigungsmittel müssen vor der Beschichtung komplett entfernt werden, da Reste die Trocknung behindern können und zu Haftungsproblemen führen können. Weitere Vorgehensweise wie bei der Beschichtung von neuem Holz. s.o. HINWEISE: Den Verdünner vorsichtig unterrühren! Durch das Rühren können Luftblasen in den Lack eingerührt werden. Der Anstrich sollte vor der ersten Feuchtigkeitsbelastung (z.B. durch Taufeuchtigkeit) ca. 3-4 Std. trocknen können. ENTSORGUNG: Farbrückstände des Anstriches dürfen nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden. SICHERHEITSHINWEISE: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.

Inhalt: 750 Milliliter (34,65 €* / 1L)

Varianten ab 18,99 €
25,99 €*
Hempel Light Primer Grundierung - weiß, 2,25l

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hempel Light Primer Grundierung - weiß, 2,25l
Hempel Light Primer Grundierung - weiß (11630 off white), 2,25l CHARAKTERISTIK: HEMPEL LIGHT PRIMER ist ein 2-komponentiger polyamidgehärteter Epoxy-Primer, der im ausgehärteten Zustand eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Mineralölprodukte aufweist und eine harte und abriebfeste Schicht bildet. EINSATZGEBIET: Als 2-komponentige Grundierung unter- und oberhalb der Wasserlinie für Boote aus GFK, Aluminium, Sperrholz und Stahl. Als 2-komponentiges Anstrichsystem zur Osmosevorbeugung und -sanierung sowie zum Korrosionsschutz von Stahl-Kiel und -Ruder. Das LIGHT PRIMER SPRAY wird speziell für die punktuelle Reparatur und als Primer für kleinere Flächen empfohlen. TECHNISCHE DATEN: Farbton: 11630 off white Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 52 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 8m²/l (60 µm) Flammpunkt: 25°C Spez. Gewicht: ca. 1,3g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 845 Empfohlene Schichtdicke: 200 µm (nass) – 100-120 µm (trocken) / pro Schicht Vollständig ausgehärtet: nach 7 Tagen (20°C) Handtrocken: nach ca. 3-4 Std. (20°C) SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. VERARBEITUNG: Untergrundvorbehandlung: Abhängig von der Oberfläche. Siehe Spezifikation ! Nur verarbeiten, wenn die Applikation und die Aushärtung bei Temperaturen bei mind. +5 °C stattfinden kann. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter besteht das Risiko, dass Eis auf der Oberfläche die Haftung behindert. Die Temperatur der Farbe soll +15 °C oder mehr betragen, um die erforderlichen Applikationseigenschaften zu erreichen. Die besten Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 15-20 °C erreicht. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein, seine Temperatur muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen! Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen, mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Vorbehandlung: Neue Oberfläche: Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen (fett- und ölfrei) und mit Frischwasser nachspülen. Den Untergrund trocknen lassen, anschleifen (trocken, P120) und Schleifstaub sorgfältig mit Frischwasser entfernen. Wenn die Oberfläche nicht grundiert ist 4 Schichten LIGHT PRIMER auftragen. Wenn die Fläche bereits mit einem 2-komponentigen Primer grundiert ist den Untergrund anschleifen und eine Schicht LIGHT PRIMER auftragen. Dann eine Schicht SILIC ONE TIECOAT gefolgt von 2 Schichten SILIC ONE applizieren. Bestehendes, altes Antifouling: Alle Antifoulingschichten bis zu einem bestehenden 2.komponentigen Primer oder bis zum Bootsbauuntergrund komplett entfernen. Sollte ein 1-komponentiger Primer oder ein unbekannter Primer vorhanden sein müssen diese eben falls komplett entfernt werden. Aufbaugrundlage ist ein 2-komponentiger Epoxid Primer. Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen und entfetten sowie anschleifen. Den Schleifstaub entfernen und die Oberfläche trocknen lassen. Anschliessend zunächst eine Schicht LIGHT PRIMER und dann eine Schicht SILIC ONE TIECOAT applizieren. Zum Abschluss erfolgen 2 Anstriche mit SILIC ONE: Reparatur und Wartung von SILIC ONE: Kleine Beschädigungen in dem System nach Bedarf und Schadensumfang ebenfalls mit LIGHT PRIMER und / oder nur SILIC ONE TIECOAT reparieren. Danach wieder eine Schicht SILIC ONE aufbringen. Nachfolgende Anstriche: HEMPEL Antifouling (GLIDE SPEED, GLIDE CRUISE, HARD RACING, WATER GLIDE, MILLE ULTIMATE, MILLE NCT), UNDERWATER PRIMER, BRILLIANT GLOSS, SUPREME GLOSS oder gem. Spezifikation. Antifouling: Die erste Schicht des ausgewählten Antifoulings sollte aufgetragen werden, solange der LIGHT PRIMER noch leicht klebrig ist (tacky). Je nach aufgetragener Schichtdicke des Primers ist dieser Zustand nach ca. 2-8 Std. bei 20°C erreicht. Alternativ zum LIGHT PRIMER kann auch der 1-komponentige Zwischenprimer UNDERWATER PRIMER verwendet werden. Das Überstreichintervall vom LIGHT PRIMER zum UNDERWATER PRIMER (20°C): min. 3 Std. - max. 5 Std. (ca. 60µm TSD). Das Überstreichintervall vom UNDERWATER PRIMER zum nachfolgenden Antifoulinganstrich beträgt bei 20°: min.: 3 Std. max.: keines. Endlackierung: BRILLIANT GLOSS (20°C): siehe Intervall Antifoulings ! Solange der LIGHT PRIMER noch leicht klebrig ist (tacky-Zustand). SURPEME GLOSS (20°C): min. 4 Std. - max. 3 Tage. Anmerkung: LIGHT PRIMER kann, abhängig vom Einsatzgebiet, auch in anderen Schichtdicken als angegeben spezifiziert werden. Die Ergiebigkeit, die Trockenzeit und die Überstreichintervalle werden dadurch verändert. Zuwasserlassen nach dem letzten LIGHT PRIMER- PRIMER-Anstrich nicht vor 7 Tagenbei 20°C. Der erste Antifouling- oder Lackanstrich muss innerhalb des Intervalls aufgebracht werden. Wenn das Intervall überschritten wird, muss die Oberfläche angeschliffen und ein weiterer, dünner Anstrich LIGHT PRIMER aufgetragen werden. Wenn die zu beschichtende Oberfläche schmutzbelastet wurde, ist sie gründlich durch Frischwasser-Hochdruckreinigung zu säubern. Gut abtrocknen lassen. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 2250 Milliliter (28,88 €* / 1L)

64,99 €*
Hempel Light Primer Grundierung - weiß, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Hempel Light Primer Grundierung - weiß, 750ml
Hempel Light Primer Grundierung - weiß (11630 off white), 750ml CHARAKTERISTIK: HEMPEL LIGHT PRIMER ist ein 2-komponentiger polyamidgehärteter Epoxy-Primer, der im ausgehärteten Zustand eine sehr gute Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Mineralölprodukte aufweist und eine harte und abriebfeste Schicht bildet. EINSATZGEBIET: Als 2-komponentige Grundierung unter- und oberhalb der Wasserlinie für Boote aus GFK, Aluminium, Sperrholz und Stahl. Als 2-komponentiges Anstrichsystem zur Osmosevorbeugung und -sanierung sowie zum Korrosionsschutz von Stahl-Kiel und -Ruder. Das LIGHT PRIMER SPRAY wird speziell für die punktuelle Reparatur und als Primer für kleinere Flächen empfohlen. TECHNISCHE DATEN: Farbton: 11630 off white Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 52 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 8m²/l (60 μm) Flammpunkt: 25°C Spez. Gewicht: ca. 1,3g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 845 Empfohlene Schichtdicke: 200 μm (nass) – 100-120 μm (trocken) / pro Schicht Vollständig ausgehärtet: nach 7 Tagen (20°C) Handtrocken: nach ca. 3-4 Std. (20°C) SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. VERARBEITUNG: Untergrundvorbehandlung: Abhängig von der Oberfläche. Siehe Spezifikation ! Nur verarbeiten, wenn die Applikation und die Aushärtung bei Temperaturen bei mind. +5 °C stattfinden kann. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter besteht das Risiko, dass Eis auf der Oberfläche die Haftung behindert. Die Temperatur der Farbe soll +15 °C oder mehr betragen, um die erforderlichen Applikationseigenschaften zu erreichen. Die besten Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 15-20 °C erreicht. Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein, seine Temperatur muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen! Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen, mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Nachfolgende Anstriche: HEMPEL Antifouling (GLIDE SPEED, GLIDE CRUISE, HARD RACING, WATER GLIDE, MILLE ULTIMATE, MILLE NCT), UNDERWATER PRIMER, BRILLIANT GLOSS, SUPREME GLOSS oder gem. Spezifikation. Antifouling: Die erste Schicht des ausgewählten Antifoulings sollte aufgetragen werden, solange der LIGHT PRIMER noch leicht klebrig ist (tacky). Je nach aufgetragener Schichtdicke des Primers ist dieser Zustand nach ca. 2-8 Std. bei 20°C erreicht. Alternativ zum LIGHT PRIMER kann auch der 1-komponentige Zwischenprimer UNDERWATER PRIMER verwendet werden. Das Überstreichintervall vom LIGHT PRIMER zum UNDERWATER PRIMER (20°C): min. 3 Std. - max. 5 Std. (ca. 60μm TSD). Das Überstreichintervall vom UNDERWATER PRIMER zum nachfolgenden Antifoulinganstrich beträgt bei 20°: min.: 3 Std. max.: keines. Endlackierung: BRILLIANT GLOSS (20°C): siehe Intervall Antifoulings ! Solange der LIGHT PRIMER noch leicht klebrig ist (tacky-Zustand). SURPEME GLOSS (20°C): min. 4 Std. - max. 3 Tage. Anmerkung: LIGHT PRIMER kann, abhängig vom Einsatzgebiet, auch in anderen Schichtdicken als angegeben spezifiziert werden. Die Ergiebigkeit, die Trockenzeit und die Überstreichintervalle werden dadurch verändert. Zuwasserlassen nach dem letzten LIGHT PRIMER- PRIMER-Anstrich nicht vor 7 Tagenbei 20°C. Der erste Antifouling- oder Lackanstrich muss innerhalb des Intervalls aufgebracht werden. Wenn das Intervall überschritten wird, muss die Oberfläche angeschliffen und ein weiterer, dünner Anstrich LIGHT PRIMER aufgetragen werden. Wenn die zu beschichtende Oberfläche schmutzbelastet wurde, ist sie gründlich durch Frischwasser-Hochdruckreinigung zu säubern. Gut abtrocknen lassen. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (46,65 €* / 1L)

Varianten ab 29,99 €
34,99 €*
Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml
Hempel Dura Satin Varnish Klarlack - 750ml CHARAKTERISTIK: HEMPEL DURA-SATIN VARNISH ist ein schnelltrocknender, 1-komponentiger Klarlack auf Urethan-Alkydharzbasis. Dieser Klarlack enthält gute UV-Absorber und ist beständig gegen Seewasser und Bewitterung. EINSATZGEBIET: Als Klarlack auf neuem oder bereits lackiertem Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Die Qualität ist vergleichbar mit dem Lack DURA-GLOSS VARNISH, erhält nach Aushärtung aber ein seidenmatt glänzendes Finish. TECHNISCHE DATEN: Farbton: seidenmatt glänzend Volumenfestkörper: ca. 43 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 17,2 m²/l (50 µm) Flammpunkt: 38°C Spez. Gewicht: ca. 0,9 g/ml Methode: Flachpinsel Empfohlene Schichtdicke: 50 µm (nass) – 25 µm (trocken) / pro Schicht Handtrocken: ca. 6 Std. (20°C) Überstreichintervall: min. 4 Std. / max. 48 Std. (20°C) VERARBEITUNG: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur sollte über 5°C liegen. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, und der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes darf keine 16% überschreiten. Keine Verarbeitung bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf sehr warmen Untergründen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: NEUES HOLZ: Der Untergrund muss angeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. 1. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 20% Thinner 811. 2. Ein Anstrich DURA-GLOSS VARNISH verdünnt mit 5-10% Thinner 811. 3. 1-2 Anstriche DURA-GLOSS VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. 4. Feiner Zwischenschliff, Schleifstaub entfernen 5. 1-2 Anstriche DURA-SATIN VARNISH unverdünnt bzw. bei Bedarf Verdünnungszugabe, um die Applikationseigenschaften zu verbessern. Ein jeweiliger feiner Zwischenschliff zwischen den Schichten ergibt das beste Finish. Auf nicht saugenden Untergründen, z.B. Eiche oder Teak, kann der Voranstrich mit DURA-GLOSS VARNISH durch DURA-SATIN VARNISH ersetzt werden. BEREITS LACKIERTES HOLZ: Untergrund wird mit einem geeigneten Reinigungsmittel (PRE CLEAN) gründlich gereinigt. Rückstände der Reinigungsmittel müssen restlos entfernt werden, da diese zu Haftungsproblemen führen können. Weitere Vorgehensweise wie bei der Beschichtung von neuem Holz. s.o. HINWEISE: Das beste Ergebnis wird bei der Applikation mit einem Flachpinsel erreicht. Die Spritzapplikation ist mit den meisten Spritzgeräten unter Verdünner-Zugabe möglich. Hierzu können aber aufgrund zu vieler unbekannter Einflüsse bei der Verarbeitung keine generellen Angaben gemacht werden. Ein hoher Glanzgrad hängt von der Schichtdicke ab. Die Empfehlung von 25 µm pro Schicht ist ein wichtiger Richtwert. Der Verdünner muss vorsichtig untergerührt werden !! Durch Schütteln der Dose können Luftblasen in den Lack eingeschlossen werden. Wurde das Maximumintervall überschritten muss der Anstrich angeschliffen werden, um eine gute Anhaftung zu erreichen. Der Anstrich sollte vor der ersten Feuchtigkeitsbelastung (z.B. durch Taufeuchte) ca. 3-4 Std. trocknen können. SICHERHEITSHINWEISE: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Farbrückstände des Anstriches dürfen nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (34,65 €* / 1L)

Varianten ab 21,99 €
25,99 €*
International Micron 350 Antifouling - doverweiß, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

International Micron 350 Antifouling - doverweiß, 750ml
International Micron 350 Antifouling - doverweiß, 0,75l/750ml Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Micron 350 ist ein polierendes Antifouling mit effektivem Schutz vor Organismen wie Schleim, Algen und tierischem Bewuchs. Ein leistungsstarkes SPC-­Antifouling (Self Polishing Copolymer) geeignet für Profi-­ und Verbraucheranwendung auf Schiffen in Süß-­ und Salzwasser. Das System mit ständiger Polierwirkung bietet bis zu 2 Jahre Leistung und vermeidet dabei den Aufbau dicker Schichten. Die ständig glatter werdende Oberfläche stellt immer geminderte Reibung sicher, während optimale Biozidabgabe beibehalten wird, auch während Liegezeiten. Kann bis zu 12 Monate vordem Zuwasserlassen aufgetragen werden Antifoulings sollten nur nass geschliffen werden. Niemals trocken schleifen oderabflämmen. Der endgültige Farbton entwickelt sich einige Zeit nach dem Zuwasserlassen.

Inhalt: 0.75 Liter (79,99 €* / 1 Liter)

59,99 €*