Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

34 Bewertungen

Hempel Mille NCT Antifouling - hellblau, 750ml

Beschreibung

Hempel Mille NCT Antifouling - hellblau (31750 souvenirs blue), 750ml

CHARAKTERISTIK:

HEMPEL MILLE NCT kombiniert äußert wirkungsvoll die von Hempel patentierte Bindemitteltechnologie mit einer selbstpolierenden Wirkungsweise. Das Ergebnis ist die perfekte Abstimmung zwischen Polierrate und Freisetzung der bewuchsverhindernden Wirkstoffe, welche noch kontrollierter und kontinuierlicher erfolgt. Folglich ist das neue Antifouling von Hempel extrem leistungsfähig im Bewuchsschutz. Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. HEMPEL MILLE NCT ist mit nahezu allen bekannten Antifoulingsystem kompatibel. Das Antifouling wird den endgültigen Farbton etwa eine Woche nach Wasserbelastung annehmen.

EINSATZGEBIET:

Als Antifouling im Unterwasserbereich universell für alle Bootstypen aus GFK, Holz und Stahl. Nur der Farbton white-10000 ist auch für den Einsatz auf Aluminium oder anderen Leichtmetallen empfohlen.

TECHNISCHE DATEN:

Farbton: siehe Farbtonkarte

Finish: matt

Volumenfestkörper: ca. 52%

Theor. Ergiebigkeit: ca. 10,5m²/l (40µm)

Flammpunkt: 34°C

Spez. Gewicht: ca. 1,5g/ml

Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 808

Empfohlene Schichtdicke: 95 µm (nass) - 50 µm (trocken) / pro Schicht

Überstreichintervall: min. 5 Std. / max. keines (20°C)

Handtrocken: nach ca. 2 Std. (20°C)

SICHERHEIT:

Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Leere Dosen nicht wiederverwenden.

Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

VERARBEITUNG:

Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll über 5°C liegen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. Bereits vorhandene Antifouling-Anstriche sollten mit einem Hochdruckreiniger oder mit Bürsten gründlich gereinigt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist unmittelbar nachdem das Boot aus dem Wasser genommen wurde. Die Reinigung des Rumpfes von Öl, Fett etc. sollte mit PRE-CLEAN erfolgen. Anschließend mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Die Verträglichkeit von MILLE NCT mit dem vorhandenen Antifouling muss vor dem Anstrich überprüft werden. Bei Bedarf UNDERWATER PRIMER als Sperrprimer auftragen. Das Antifouling enthält schwere Pigmente und muss daher vor und während der Verarbeitung gründlich aufgerührt werden. Die Zugabe von Verdünnung kann die Applikationseigenschaften verbessern. Das Antifouling nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtstärke erreicht wird. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten, die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um eine Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15°C liegen.

Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden.

Nur MILLE NCT - Produkte der gleichen Qualitätsnummer dürfen untereinander gemischt werden.

EMPFOHLENE ANZAHL D. ANSTRICHE:

2-3 Aufträge; mind. 100µm Gesamttrockenschichtdicke An Stellen mit hohem Abrieb (Wasserlinie, Ruderblatt, Kiel) kann eine zusätzliche Schicht erforderlich sein.

WASSERBELASTUNG:

Sollte frühestens 24 Std. nach Auftrag des letzten Anstriches (20°C) erfolgen. Das Boot kann nach dem Antifouling-Anstrich bis zu 9 Monate an Land stehen, bevor es zu Wasser gelassen wird. Sollte das Boot während dieser Zeit der Witterung ungeschützt ausgesetzt sein oder dieser Zeitraum überschritten werden, muss die Oberfläche mit Frischwasser und Bürsten aktiviert werden. Wenn das Boot nach längerer Standzeit einen neuen Antifouling-Anstrich erhalten soll, muss es zuvor mit Frischwasser abgespült werden. Vor dem erneuten Antifouling-Auftrag trocknen lassen.

ENTSORGUNG:

Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Eigenschaften
Entzündlich Gesundheitsgefahr Giftig Umweltgefährlich Ätzend
BAuA-Nummer: N-69129
Anzahl der Anstriche: 2 Anstriche, 3 Anstriche
Applikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen
Art des Antifoulings: universelles Antifouling
Bereich: Unterwasserbereich
Bootsbaumaterial: GFK, Holz, Stahl
Farbe: blau
Finish/Glanzgrad: Matt
Gebindegröße: 750 ml
Geeignet für Motorboote mit über 25 Knoten Marschgeschw.: ja
Geeignet für folgende Gewässer: Alle Gewässer
Geeignet für schwierige Bewuchsverhältnisse: ja
H-Sätze: H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar., H318: Verursacht schwere Augenschäden., H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen., H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen ., H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition ., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Maximale Standzeit bis zum Zuwasserlassen: 9 Monate
Praktische Ergiebigkeit: 10,5 m² pro Liter
Produktart: Antifouling
Serie/Modell: Mille NCT
Signalwort: Gefahr
Verdünnung/Reinigung: Verdünnung 808

Herstellerinformation
Hempel (Germany) GmbH
Haderslebener Straße 9 , 25421 Pinneberg
Deutschland
sales_marine_de@hempel.com, www.hempel.com/de-de

Bewertungen
34

34 von 34 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen


47%

53%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrung mit anderen Kunden.

Unsere Kundenbewertungen werden geprüft. Mehr Informationen gibt's hier

1 - 10 von 34 Bewertungen

Verifizierter Kauf

2. April 2025 19:15 Daniel:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Ergebnis

Haben zum ersten Mal dieses Antifouling benutzt und nach dem zweiten Anstrich sah alles super aus. Habe noch keine Erfahrung mit der Effektivität, aber bisher alles gut.

6. August 2024 10:12 Niko:

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Leistung, sowohl Shop als auch Produkt

Lässt sich sehr gut verarbeiten, glatte, seidenglänzende Oberfläche. Angegebenen Verbrauch kommt gut hin. Bislang keinerlei Bewuchs, Farbe Weiß auf Alurumpf.

29. Mai 2024 18:11 lgylhy:

Bewertung mit 3.6666666666667 von 5 Sternen

gut

gut

24. Mai 2024 16:38 Iris:

Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen

Sehr gutes Antifouling

Es lässt sich gut auftragen und hat eine hohe Wirkung.

15. Mai 2024 12:57 Aerde:

Bewertung mit 4.6666666666667 von 5 Sternen

Sehr zufrieden

Gute Deckkraft, leicht zu verarbeiten

27. September 2023 06:57 Vitamin Sea:

Bewertung mit 4.6666666666667 von 5 Sternen

Gutes Produkt, prompte Lieferung, Preis ok

Im Grunde alles wie immer. Ich hab meine Bestellung schnell gebraucht, weil das Unterwasserschiff in 3 Tagen gestrichen werden sollte. Hat geklappt, danke. Hempel mille NCT nutze ich seit 5 Jahren und bin damit sehr zufrieden.

17. Mai 2023 15:02 Franz:

Bewertung mit 3.6666666666667 von 5 Sternen

gut

Habe das Produkt schon lange. Ist sehr gur aber auch teuer. Viel Verpackungsmüll, # geht aber wahrscheinlich nicht anderst wegen dem lösemittelhaltigem Material.

30. Januar 2023 11:07 Jens:

Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen

Gute Wirkung

Liege im Grevelingen (Niederlande) und habe mit dem Produkt seit einigen Jahren gute Erfahrungen gemacht.

6. Oktober 2022 06:26 Bruno:

Bewertung mit 4.6666666666667 von 5 Sternen

Alles fein…

Lässt den Poggen keine Chance. Schnell geliefert und preislich o.k.

27. April 2022 18:08 arowana:

Bewertung mit 4.3333333333333 von 5 Sternen

Wie gewohnt-top

Verwende dieses Produkt seit Jahren, was für seine Qualität spricht.

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Hempel Mille NCT Antifouling - hellblau, 2,5l

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Hempel Mille NCT Antifouling - hellblau, 2,5l
Hempel Mille NCT Antifouling - hellblau (31750 souvenirsblue), 2,5l CHARAKTERISTIK: HEMPEL MILLE NCT kombiniert äußert wirkungsvoll die von Hempel patentierte Bindemitteltechnologie mit einer selbstpolierenden Wirkungsweise. Das Ergebnis ist die perfekte Abstimmung zwischen Polierrate und Freisetzung der bewuchsverhindernden Wirkstoffe, welche noch kontrollierter und kontinuierlicher erfolgt. Folglich ist das neue Antifouling von Hempel extrem leistungsfähig im Bewuchsschutz. Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. HEMPEL MILLE NCT ist mit nahezu allen bekannten Antifoulingsystem kompatibel. Das Antifouling wird den endgültigen Farbton etwa eine Woche nach Wasserbelastung annehmen. EINSATZGEBIET: Als Antifouling im Unterwasserbereich universell für alle Bootstypen aus GFK, Holz und Stahl. Nur der Farbton white-10000 ist auch für den Einsatz auf Aluminium oder anderen Leichtmetallen empfohlen. TECHNISCHE DATEN: Farbton: siehe Farbtonkarte Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 52% Theor. Ergiebigkeit: ca. 10,5m²/l (40µm) Flammpunkt: 34°C Spez. Gewicht: ca. 1,5g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 808 Empfohlene Schichtdicke: 95 µm (nass) - 50 µm (trocken) / pro Schicht Überstreichintervall: min. 5 Std. / max. keines (20°C) Handtrocken: nach ca. 2 Std. (20°C) SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Leere Dosen nicht wiederverwenden. Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. VERARBEITUNG: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll über 5°C liegen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. Bereits vorhandene Antifouling-Anstriche sollten mit einem Hochdruckreiniger oder mit Bürsten gründlich gereinigt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist unmittelbar nachdem das Boot aus dem Wasser genommen wurde. Die Reinigung des Rumpfes von Öl, Fett etc. sollte mit PRE-CLEAN erfolgen. Anschließend mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Die Verträglichkeit von MILLE NCT mit dem vorhandenen Antifouling muss vor dem Anstrich überprüft werden. Bei Bedarf UNDERWATER PRIMER als Sperrprimer auftragen. Das Antifouling enthält schwere Pigmente und muss daher vor und während der Verarbeitung gründlich aufgerührt werden. Die Zugabe von Verdünnung kann die Applikationseigenschaften verbessern. Das Antifouling nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtstärke erreicht wird. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten, die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um eine Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15°C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Nur MILLE NCT - Produkte der gleichen Qualitätsnummer dürfen untereinander gemischt werden. EMPFOHLENE ANZAHL D. ANSTRICHE: 2-3 Aufträge; mind. 100µm Gesamttrockenschichtdicke An Stellen mit hohem Abrieb (Wasserlinie, Ruderblatt, Kiel) kann eine zusätzliche Schicht erforderlich sein. WASSERBELASTUNG: Sollte frühestens 24 Std. nach Auftrag des letzten Anstriches (20°C) erfolgen. Das Boot kann nach dem Antifouling-Anstrich bis zu 9 Monate an Land stehen, bevor es zu Wasser gelassen wird. Sollte das Boot während dieser Zeit der Witterung ungeschützt ausgesetzt sein oder dieser Zeitraum überschritten werden, muss die Oberfläche mit Frischwasser und Bürsten aktiviert werden. Wenn das Boot nach längerer Standzeit einen neuen Antifouling-Anstrich erhalten soll, muss es zuvor mit Frischwasser abgespült werden. Vor dem erneuten Antifouling-Auftrag trocknen lassen. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 2500 Milliliter (50,78 €* / 1L)

Varianten ab 39,99 €
126,95 €*
Hempel Mille NCT Antifouling - rot, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Hempel Mille NCT Antifouling - rot, 750ml
Hempel Mille NCT Antifouling - rot (56460 red), 750ml CHARAKTERISTIK: HEMPEL MILLE NCT kombiniert äußert wirkungsvoll die von Hempel patentierte Bindemitteltechnologie mit einer selbstpolierenden Wirkungsweise. Das Ergebnis ist die perfekte Abstimmung zwischen Polierrate und Freisetzung der bewuchsverhindernden Wirkstoffe, welche noch kontrollierter und kontinuierlicher erfolgt. Folglich ist das neue Antifouling von Hempel extrem leistungsfähig im Bewuchsschutz. Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. HEMPEL MILLE NCT ist mit nahezu allen bekannten Antifoulingsystem kompatibel. Das Antifouling wird den endgültigen Farbton etwa eine Woche nach Wasserbelastung annehmen. EINSATZGEBIET: Als Antifouling im Unterwasserbereich universell für alle Bootstypen aus GFK, Holz und Stahl. Nur der Farbton white-10000 ist auch für den Einsatz auf Aluminium oder anderen Leichtmetallen empfohlen. TECHNISCHE DATEN: Farbton: siehe Farbtonkarte Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 52% Theor. Ergiebigkeit: ca. 10,5m²/l (40µm) Flammpunkt: 34°C Spez. Gewicht: ca. 1,5g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 808 Empfohlene Schichtdicke: 95 µm (nass) - 50 µm (trocken) / pro Schicht Überstreichintervall: min. 5 Std. / max. keines (20°C) Handtrocken: nach ca. 2 Std. (20°C) SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Leere Dosen nicht wiederverwenden. Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. VERARBEITUNG: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll über 5°C liegen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen. Bereits vorhandene Antifouling-Anstriche sollten mit einem Hochdruckreiniger oder mit Bürsten gründlich gereinigt werden. Der beste Zeitpunkt dafür ist unmittelbar nachdem das Boot aus dem Wasser genommen wurde. Die Reinigung des Rumpfes von Öl, Fett etc. sollte mit PRE-CLEAN erfolgen. Anschließend mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Die Verträglichkeit von MILLE NCT mit dem vorhandenen Antifouling muss vor dem Anstrich überprüft werden. Bei Bedarf UNDERWATER PRIMER als Sperrprimer auftragen. Das Antifouling enthält schwere Pigmente und muss daher vor und während der Verarbeitung gründlich aufgerührt werden. Die Zugabe von Verdünnung kann die Applikationseigenschaften verbessern. Das Antifouling nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtstärke erreicht wird. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten, die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um eine Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15°C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Nur MILLE NCT - Produkte der gleichen Qualitätsnummer dürfen untereinander gemischt werden. EMPFOHLENE ANZAHL D. ANSTRICHE: 2-3 Aufträge; mind. 100µm Gesamttrockenschichtdicke An Stellen mit hohem Abrieb (Wasserlinie, Ruderblatt, Kiel) kann eine zusätzliche Schicht erforderlich sein. WASSERBELASTUNG: Sollte frühestens 24 Std. nach Auftrag des letzten Anstriches (20°C) erfolgen. Das Boot kann nach dem Antifouling-Anstrich bis zu 9 Monate an Land stehen, bevor es zu Wasser gelassen wird. Sollte das Boot während dieser Zeit der Witterung ungeschützt ausgesetzt sein oder dieser Zeitraum überschritten werden, muss die Oberfläche mit Frischwasser und Bürsten aktiviert werden. Wenn das Boot nach längerer Standzeit einen neuen Antifouling-Anstrich erhalten soll, muss es zuvor mit Frischwasser abgespült werden. Vor dem erneuten Antifouling-Auftrag trocknen lassen. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (53,32 €* / 1L)

39,99 €*
Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium, 750ml
Hempel Underwater Primer Grundierung - aluminium (19000 alu), 750ml CHARAKTERISTIK: HEMPEL UNDERWATER PRIMER ist ein physikalisch trocknender, 1-komponentiger Primer mit ausgezeichneter Wasserbeständigkeit. Der Primer enthält Aluminiumflakes. EINSATZGEBIET: Speziell als Grundierung und Sperrschicht im Unterwasserbereich für alle Bootsbauuntergründe inklusive des Kiels. Als Haftvermittler bei einem Antifoulingauftrag oder -wechsel. TECHNISCHE DATEN: Farbton: 19000 aluminium Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 38 % Theor. Ergiebigkeit: ca. 7,5m²/l (40 µm) Flammpunkt: 35°C Spez. Gewicht: ca. 1,2g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 811 Empfohlene Schichtdicke: 125 µm (nass) – 50 µm (trocken) / pro Schicht SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. VERARBEITUNG: Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Die Oberfläche mit PRE CLEAN reinigen, mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Lose anhaftende Teile zuvor beseitigen und den Schleifstaub entfernen. Die Untergrund-, Material-, Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur sollten über 5°C liegen. Beste Ergebnisse werden bei Temperaturen zwischen 10-15°C erreicht. Die Oberflächentemperatur muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und nicht auf sehr warmen Untergründen verarbeiten. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Belüftung sorgen. Nach Bedarf kann die Zugabe von Verdünnung die Applikationseigenschaften verbessern. Vor der Verarbeitung sorgfältig aufrühren. Vorhergehender Anstrich: Keiner oder gem. Spezifikation. Nachfolgende Anstriche: HEMPEL Antifouling ( HARD RACING, GLIDE SPEED, GLIDE CRUISE ) NICHT mit dem Antifouling WATER GLIDE oder Lacken überstreichen ! Als Sperrgrund auf einem vorhandenen Antifoulinganstrich wird nur eine Schicht UNDERWATER PRIMER aufgetragen. Anmerkung: UNDERWATER PRIMER kann bei 20 Grad und 50 µm Trockenschichtdicke nach frühestens 3 Stunden überstrichen werden. Kein Maximumintervall. Bei Beschichtung von Holz darf der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 16% nicht überschreiten. Wenn durch eine längere Standzeit die Oberfläche verunreinigt ist, muss die Oberfläche angeschliffen und mit Frischwasser gereinigt werden. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (39,99 €* / 1L)

29,99 €*
Yachtcare Gelcoat Repair Kit VT Reparaturset RAL 9010 reinweiß

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Yachtcare Gelcoat Repair Kit VT Reparaturset RAL 9010 reinweiß
Yachtcare Gelcoat Repair Kit VT Reparaturset RAL 9010 reinweiß GELCOAT REPAIR KIT VT wird für die Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Das Set besteht aus 180g wasserbeständigem Gelcoat, 20g CHP-Härter, Schleifpapier, Klebeband, Spachtel, selbsttrennender Folie und einer ausführlichen Arbeitsanleitung. Bei Feinschichtrissen, tiefen Schrammen und kleinen Ausbrüchen in der Aussenhaut eines GFK-Rumpfes muss das darunter liegende Laminat wieder mit Gelcoat vor Wassereintritt geschützt werden. Eintretendes Wasser oder Feuchtigkeit würde auf Dauer die Festigkeit des Laminates schädigen. Materialdaten     Inhalt: 200 g     Farbton: RAL 9010 - reinweiß, 9001 - cremeweiß     Basis ist ein monomerfreies Harz

Inhalt: 0.2 Kilogramm (149,95 €* / 1 Kilogramm)

29,99 €*
12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO mit Harness, rot

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

12skipper Automatik-Rettungsweste 300N ISO mit Harness, rot
12skipper Automatische Rettungsweste 300N (275N Klasse) ISO mit Harness/D-Ring/Lifebelt,UML-Auslöser, Farbe rot Diese automatische Rettungsweste hat 300 Newton Auftrieb, gehört somit in die 275N-Klasse und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 12402-2. Sie ist mit Harness (auch D-Ring oder Lifebelt genannt) ausgerüstet und zur Nutzung für Sicherheitsgurte und Sicherheitsleinen nach der DIN EN ISO 12401 zugelassen. Der hier verwendete Auslöser ist der United-Moulders-Auslöser (UML). Diese Rettungsweste löst bei Kontakt mit Wasser automatisch aus. Zusätzlich ist jederzeit eine manuelle Auslösung möglich. Nach Auslösung ist über ein Ventil der Druck in der Schwimmblase manuell anpassbar. Soweit keine Beschädigung vorliegt, ist die Rettungsweste nach Auslösung auch ohne Wartung durch den Hersteller wiederverwendbar. Hierzu wird die CO2-Patrone und der Auslöser (zusammen das sog. Wartungskit) ausgetauscht. Hierbei ist darauf zu achten, dass das passende Wartungskit erworben wird, insb. das Gewicht der CO2-Patrone ist entscheidend! Zu dieser Rettungsweste gehört eine 60g-Patrone und ein UML-Auslöser, beide enhalten in diesem Wartungskit: Es gibt nur eine einzige Größe (One-Size) dieser Rettungsweste. Diese ist für Personen ab 40kg Gewicht und einem Brustumfang von 55-140cm passend. Das Gurtzeug ist vielseitig verstellbar und somit auf die individuelle Körperform anpassbar. Diese Rettungsweste ist mit einfachem Schrittgurt und Signalpfeife ausgerüstet, Sprayhood und SOLAS-Light gehören allerdings nicht zum Lieferumfang. Die  12skipper-Weste wird von Marinepool in Europa produziert. Die Weste wird vollständig einsatzbereit inkl. CO2-Patrone und Auslöser versendet und weist zum Zeitpunkt des Erhalts mindestens 24 Monate bis zur nächsten Wartung auf.

119,90 €*
Yachticon Premium Polish - 500ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Yachticon Premium Polish - 500ml
Yachticon Premium Polish - Inhalt 500ml Yachticon Premium Polish ist eine hochwertige Politur, die einen langanhaltenden Oberflächenschutz bietet. Die Bootspolitur ist eine Kombination aus Wachsen und Teflon® surface protection. Es erfolgt eine Reinigung, Politur und Versiegelung in einem Arbeitsgang und verhindert die Festsetzung von Verschmutzungen wie Rost, Ruß oder Industrieemissionen. Der Premium Polish kann für alle Materialien verwendet werden.

Inhalt: 500 Milliliter (41,98 €* / 1L)

20,99 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben auch gesehen

International Toplac Plus Bootslack - weiß 001, 375ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

International Toplac Plus Bootslack - weiß 001, 375ml
International Toplac Plus Bootslack - weiß 001 (snow white), 375ml/0,375LToplac Plus ist eine hochglänzende Premium Lackfarbe für alle Bootsbaumaterialien im Überwasserbereich. Gegenüber seinem Vorgänger, dem Toplac, weist der Toplac Plus eine verbesserte Optik im Hinblick auf Distinction Of Image (DOI) und Verlauf auf. Toplac Plus lässt sich mit der Rolle, ohne zu verschlichten, auftragen. Er ist einfach zu verarbeiten und enthält UV-Filter für erhöhte Haltbarkeit und dauerhaft leuchtende Farben. Eine Kombination mit der International One UP Grundierung sorgt für noch bessere Ergebnisse.

Inhalt: 375 Milliliter (53,31 €* / 1L)

19,99 €*
Hempel Hard Racing TecCel Antifouling - dunkelblau, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Hempel Hard Racing TecCel Antifouling - dunkelblau, 750ml
Hempel Hard Racing TecCel Antifouling - dunkelblau (37110 darkblue), 750mlCHARAKTERISTIK: HEMPEL HARD RACING ist ein auf Acrylharz basierendes Antifouling mit einem hohen Anteil an Kupferverbindungen und organischen, bioaktiven Wirkstoffen. Das Antifouling wird seinen endgültigen Farbton etwa eine Woche nach Wasserbelastung annehmen. EINSATZGEBIET: Als Antifouling universell für alle Bootstypen und speziell für schnelle Motorboote oder Trailerboote aus GFK, Holz und Stahl. Nicht empfohlen für den Einsatz auf Aluminium oder anderen Leichtmetallen. HARD RACING ist als Premium-Antifouling mit hohem Bewuchsschutz für den Einsatz in allen Gewässern geeignet. TECHNISCHE DATEN: Farbton: siehe Farbtonkarte Finish: matt Volumenfestkörper: ca. 50-51% Theor. Ergiebigkeit: ca. 13m²/l (40µm) Flammpunkt: 36°C Spez. Gewicht: ca. 1,7g/ml Reinigung d. Werkzeuge: HEMPEL'S THINNER 808 Empfohlene Schichtdicke: 75 µm (nass) - 40 µm (trocken) / pro Schicht Überstreichintervall: min. 5 Std. / max. keines (20°C) Handtrocken: nach ca. 4 Std. (20°C) SICHERHEIT: Hinweise zum Umgang mit den Produkten entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Leere Dosen nicht wiederverwenden. Biozidprodukt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. VERARBEITUNG: Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Bereits vorhandene Antifouling-Anstriche sollten mit einem Hochdruckreiniger oder mit Bürsten gründlich gereinigt werden - unmittelbar, nachdem das Boot aus dem Wasser genommen wurde. Die Reinigung des Rumpfes von Öl, Fett etc. sollte mit PRE CLEAN erfolgen. Anschließend mit Frischwasser abspülen und trocknen lassen. Die Verträglichkeit von HARD RACING mit dem vorhandenen Antifouling muss vor dem Anstrich überprüft werden. Bei Bedarf UNDERWATER PRIMER als Sperrprimer auftragen. Das Antifouling enthält schwere Pigmente und muss daher vor und während der Verarbeitung gründlich aufgerührt werden. Die Zugabe von Verdünnung kann die Applikationseigenschaften verbessern. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtstärke erreicht wird. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten, die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Während der Applikation und der Trocknungszeit für gute Ablüftung sorgen. Nur HARD RACING-Produkte der gleichen Qualitätsnummer dürfen untereinander gemischt werden. . Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Nur MILLE NCT - Produkte der gleichen Qualitätsnummer dürfen untereinander gemischt werden. EMPFOHLENE ANZAHL D. ANSTRICHE: 2-3 Aufträge; mind. 120µm Gesamttrockenschichtdicke WASSERBELASTUNG: Sollte frühestens 24 Std. nach Auftrag des letzten Anstriches (20°C) erfolgen. Das Boot kann nach dem Antifouling-Anstrich bis zu 6 Monate an Land stehen, bevor es zu Wasser gelassen wird. Sollte das Boot während dieser Zeit der Witterung ungeschützt ausgesetzt sein oder dieser Zeitraum überschritten werden, muss die Oberfläche mit Frischwasser und Bürsten aktiviert werden. Wenn das Boot nach längerer Standzeit einen neuen Antifouling-Anstrich erhalten soll, muss es zuvor mit Frischwasser abgespült werden. Vor dem erneuten Antifouling-Auftrag trocknen lassen. ENTSORGUNG: Das Waschwasser bei Reinigung des Anstriches darf nicht in die Kanalisation gelangen. Nur leere Behälter, unter Beachtung der örtlichen, gesetzlichen Vorschriften, einer zugelassenen Anlage oder Deponie zuführen. Die Ausführungen in unseren Informationen dienen der anwendungstechnischen Unterweisung und sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Verbindlichkeit kann hieraus jedoch nicht hergeleitet werden.

Inhalt: 750 Milliliter (62,65 €* / 1L)

46,99 €*
Yachticon Wasserpass Reiniger - 500ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Yachticon Wasserpass Reiniger - 500ml
Yachticon Wasserpass Reiniger - Inhalt 500ml Yachticon Wasserpass Reiniger beseitigt selbsttätig ohne Krafteinsatz jegliche Arten von Bewuchs am Unterwasserschiff wie Algen, Pocken, Seegras oder Muscheln sowie Flugrost und Ölflecken. Durch die schonende Wirkung wird der Gelcoat nicht angegriffen. Den Bootsreiniger einfach auf das Unterwasserschiff auftragen, kurz einwirken lassen und abwischen.

Inhalt: 500 Milliliter (31,98 €* / 1L)

15,99 €*
International Toplac Plus Bootslack - blau 936, 750ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

International Toplac Plus Bootslack - blau 936, 750ml
International Toplac Plus Bootslack - blau 936 (lauderdale blue), 750ml/0,75LToplac Plus ist eine hochglänzende Premium Lackfarbe für alle Bootsbaumaterialien im Überwasserbereich. Gegenüber seinem Vorgänger, dem Toplac, weist der Toplac Plus eine verbesserte Optik im Hinblick auf Distinction Of Image (DOI) und Verlauf auf. Toplac Plus lässt sich mit der Rolle, ohne zu verschlichten, auftragen. Er ist einfach zu verarbeiten und enthält UV-Filter für erhöhte Haltbarkeit und dauerhaft leuchtende Farben. Eine Kombination mit der International One UP Grundierung sorgt für noch bessere Ergebnisse.

Inhalt: 750 Milliliter (46,65 €* / 1L)

34,99 €*
International Interfill 833 Spachtelmasse - grün 2500ml

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

International Interfill 833 Spachtelmasse - grün 2500ml
International Interfill 833 Spachtelmasse - Farbe grün 2500ml Das International Interfill 833 ist ein Feinspachtel, der auf Interfill 830 aufgetragen wird. Dadurch werden kleine Oberflächenschäden beseitigt bevor der Endanstrich erfolgt. Durch die feinen Füllstoffe im Spachtel wird das Ergebnis sehr glatt. Das Interfill 833 sollte nur verwendet werden, wenn es im richtigen Mischverhältnis mit dem Härter gemischt wurde. Es empfiehlt sich die Spachtelmasse nicht zu verdünnen. Verwenden Sie das Interfill 833 bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 10°C und maximal 35°C.

Inhalt: 2500 Milliliter (50,00 €* / 1L)

124,99 €*